Gesamtösterreichische Quellen . Back, Chronik d. Stadt u. d. Amtes Eisenberg Chronik FW Chronik der Feuerwehr Bürtgel 1999 Dietze, Kloster Lausnitz Dietze, Geschichte des Klosters Lausnitz 0 Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Homer, Cicero), aber auch epigraphische, papyrologische und numismatische Quellen sowie Prosopographien aufgeführt. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Alterthumskunde, Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Memoirs of the Oriental Department of the Russian Archaeological Society, Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte, Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde Neue Folge, Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, Abkürzungen für Zeitschriften der Archäologie, Abkürzungsverzeichnis der Zentralbibliothek Philosophie, Geschichte und Klassische Philologie der Universität Hamburg, Suche nach Abkürzungen naturwissenschaftlicher Zeitschriften nach, Abkürzungsverzeichnis der Jewish Encyclopedia, Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon, Abkürzungen von Zeitschriften, Serien, Fachliteratur, Institutionen oder Begriffen zur Ägyptologie – Abkürzungen M, ZVORAO in Zeitschriftendatenbank (ZDB) Slavistik, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Abkürzungen_für_Fachzeitschriften&oldid=206311791, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken: QFRG: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte: QKK: Quellen zur Konfessionskunde: QRG: Quellen zur Religionsgeschichte: Quasten: J. Quasten, Patrology, Vol. Neben der Auswertung klassischer bevölkerungsgeschichtlicher Quellen und der relevanten Sekundärliteratur werden Orte des Gedenkens (Grabsteine, Stolpersteine) verlinkt wie auch die passenden Datensätze in anderen Datenbanken (NS-Opfer) angezeigt. Indices und den Beilagen von Band II, Lieferung 1. Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit. Damit genau nachvollziehbar ist, welche Informationen du aus welcher Quelle verwendet hast, musst du zwei Schritte befolgen. Direktes / Wörtliches Zitat 2. Diese Einteilung erfolgt ausschliesslich nach formalen Kriterien. Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit mit historischer und systematischer Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. �Q� �/ o�fȿz�l��$E�&��b`_�)Ӵ~]2İ��:K�/9:cHY��>�%K��� \�m� ���vF��80;���{������;%q�ZnaU��Ɪ�̀;<8�e�u�Ћ�/����� Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Quelle' auf Duden online nachschlagen. Abkürzungen zu benutzten Quellen AKBTh Abkündigungsbuch Thalbürgel BA Bürgeler Anzeiger BA Tagezeitung "Bürgeler Anzeiger" Back A.L. Zeitschrift für Missionswissenschaft, Zeitschrift für die Praxis der Mitarbeitervertretung in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche, Zeitschrift des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins, Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien, Zoologische Jahrbücher. Quellen- und Literaturverzeichnis mit Abkürzungen 429 Quellen- und Literaturverzeichnis mit Abkürzungen Literatur: Autorname Vorname Titel Verlag Jahr Abkürzung Agricola Georgius De Re Metallica Libre XII Zwickau 1556 AgGe ... Dolniek Vladimir Historische Waffen Augsburg 1995 DoVl • Werden Quellen direkt zitiert, kann im Fließtext die Übersetzung verwendet werden. Indirektes Zitat / Paraphrase 3. Allgemeine Abkürzungen . Sciodoo ist ein Wissensportal, welches von klugen Fragen und Antworten in verschiedenen Bereichen profitiert. Abgegrenzt werden die Quellen von der Sekundärliteratur (fachsprachlich … �1,|��+��[�c��B(�k����.B:�Q�,zNC��P�t����P�]p}E��v�+D�l@�>�nX�=kuܰ�؄S�hy9��L@g��E� Abkürzungen zu benutzten Quellen AKBTh Abkündigungsbuch Thalbürgel BA Bürgeler Anzeiger BA Tagezeitung "Bürgeler Anzeiger" Back A.L. Napoli, Annals of the American Academy of Political and Social Science, Annals of the American Academy of Political and Social Science, Supplement, Acta antiqua et archaeologica, Supplement, Annuaire de l'Académie royale de Belgique, The Annual of the British School at Athens, Acta classica Universitatis scientiarum Debreceniensis, Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell’Università degli Studi di Milano, American Catholic Philosophical Quarterly, Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Aus dem Antiquariat. ���r�0���y�۞��8#8�� W�t=���A�J �F6���ܼ�AZWGJ���5��@Z��p�%�j`� Quellen- und Literaturverzeichnis mit Abkürzungen 429 Quellen- und Literaturverzeichnis mit Abkürzungen Literatur: Autorname Vorname Titel Verlag Jahr Abkürzung Agricola Georgius De Re Metallica Libre XII Zwickau 1556 AgGe ... Dolniek Vladimir Historische Waffen Augsburg 1995 DoVl eX��z��ug���8Jr�Jī�#5�V(�h��+�*H-�n�x��: ������& ��^�c1{�芎���X@�1BN��x:~;�4\� �ާ�~���_z�DG�p�}-�C�U�m�{6i��Y7a]���iפ�Ү���ܫ�g�5Ƅ���ED^f*�L�!O*� }��@��(݋�E"kЫm�T������F�1��L�Œ�6b_��������b�y�1�&9e߁Q�~��#� Q��;��_�N�C�$x�s�k�8���O�5�%#ܠ�m��F"��3���9���[��k�� �MJ�>�� S4b v. Walter Nissen. Es gibt eine Vielzahl von Zeitschriften, die sich mit der Mittelalterlichen Geschichte befassen. Zeitschrift für stationäre und ambulante Pflege, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, QJM: An International Journal of Medicine, Quaderni per la storia dell'Università di Padova, Revue d'assyriologie et d'archéologie orientale, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, Review of Environmental Economics and Policy, Zeitschrift für Rechtsanwalts- und Notariatsangestellte, Révue Internationale des Droits de l’Antiquité, Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte, Sammelblatt für Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder, Studien zur altbayerischen Kirchengeschichte, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Scandinavian Journal of the Old Testament, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzmarktrecht, Tijdschrift van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschapen, Ugarit-Forschungen. (Handschriftlicher nachlaß). 1194 0 obj <> endobj Entnommen aus: Acta Cusana, Band I, Lieferung 4. Heinrich, Jörg & Martin Klöpfer (2003): Abkürzungen und Schriftbesonderheiten in der Frühen Neuzeit aus altwürttembergischen Quellen… ]Fb��1� Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit. Quellen und Sekundärliteratur werden getrennt erfaßt. Abkürzungen. Verfasser: Titel. Entnommen aus: Acta Cusana, Band I, Lieferung 4. ... RömHM = Römische Historische Mitteilungen RQA = … h��V�k�0�W��=}X�m(�&[Xa+� ���KLbH�b�l��ww�%�۵/c?t�/�I�_"��L0��b�ք)mQ�Lj��d��ڰ;~5�N��\1)��n����e�,�I!R>->��z�3k�P��L�m��X�����ɤ�uwflF6�YJpO�Y���O�ծ��u���4��~O��bWr����_�_d��m�/7��iwŖT�C1Z~��jyY��%|ޗ�o,|��P�+�V}�������{F��~��ͪ�����/� XiX, Pap., 4 Bll. Quellen und literatur Handschriften und ungedruckte Quellen aufschriften der in der Möderndorfer Kirche befindlichen Familiengemälde, deutsch. JEK = Jordan, Eggert, Kneissl: Handbuch der Vermessungskunde, diverse bände; MGD = Monumente der Geschichte Deutschlands, eine "buchserie", evtl auch als �`�e�mBlÜ�n�"X�z{�h�,�Ҭo��qF`"����^�S��:��FY����e졹�� auch für andere quellen) abkürzungen eingebürgert, zb. H��W�r�6}�W���2i��jj�,�I&��ZI���eі�5���$_�}����u��2 ����ӧg�nyW�v�իӳ��o�\\�N6]�Y�?N'��wq]&q%�,.e!rUƙȓ8�2�p�Ϻ��6��ͦk��tJo��e[w�M+^��\���d::=�J��N$B�n���t�)�w#�D��0��*�b�"�~]NG�r�ci?��i\%Rl���E˞=�XP�§dCe� s��wp�Ot���w�o.`��`��In�~x��*�$Vh�:�#Ի0���ӟG�H��H?��x�`�t� 479 Abkürzungen a.a.O. Adler Jahrbuch der … Schriftliche Quellen und Sachquellen Ein weiteres wichtiges Prinzip der typologischen Zuordnung beinhaltet die Unterscheidung zwischen schriftlichen Quellen und Sachquellen, so genannter Realien. Ein einheitlicher Standard ist in der ISO 4 definiert, jedoch werden auch davon abweichende Abkürzungsverfahren genutzt und teilweise für dieselben Titel unterschiedliche Abkürzungen verwendet. : [mit] Nachbildungen der Originale, Limburg an der Lahn 1966. Quellen und literatur Handschriften und ungedruckte Quellen aufschriften der in der Möderndorfer Kirche befindlichen Familiengemälde, deutsch. Sie können entweder in der Form von „Überresten“ existieren oder aber als „Traditionen“. 1. Datenbestand 31.8. auf veraltete Berufsbezeichnungen, Abkürzungen, historische Ereignisse usw. Damit deine Leserschaft die ursprünglichen Quellen zurückverfolgen kann, müssen alle Inhalte aus fremden Quellen gekennzeichnet werden. 1-3 1950-60: RA: Revue d'Assyriologie et d'Archéologie Orientale: RAC Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete meist geläufig, darüber hinaus jedoch nicht weit verbreitet. Kla, Hs. Bayerisches Hauptstaatsarchiv, nachlaß Kandler 3, Wiguleus Hund zu Sulzenmos, Bayrisch Stammen-Buch, teil 3. Datenbestand 31.8. Rivista italiana di egittologia e di papirologia, Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Analecta Husserliana, The Yearbook of Phenomenological Research, Archives d'Histoire Doctrinale et Littéraire du Moyen Âge, Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, Australian Journal of Biblical Archaeology, American Journal of Semitic Languages and Literatures, Archiv für lateinische Lexikographie und Grammatik, Academy of Management Learning and Education, Annual Review of Nuclear Particle Science, Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, Annales du Service des Antiquités de l'Égypte, Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde, Bulletin of the American Schools of Oriental Research, Börsenblatt – Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel, Bulletin de l’Ecole Française d’Extrême Orient, Beiträge zur ägyptischen Bauforschung und Altertumskunde, Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium, Bulletin de l’Institut francais d’archéologie orientale, Bijdragen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land-, en Volkenkunde, Bulletin of the Metropolitan Museum of Art, Bulletin de la Société d’archéologie copte, Bulletin de la Société des Etudes Indochinoises de Saigon, Bulletin de la Société francaise d’égyptologie, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, Bulletin of the School of Oriental and African Studies, Collection of Czechoslovak Chemical Communications, Cahiers de l’Ecole Francaise d’Extrême Orient, Comtes rendus à l’Académie des Inscriptions et Belles Lettres, Caucasian Review of International Affairs, Cahiers de recherches de l’Institut de Papyrologie et d’Egyptologie de Lille, Deutsches Archiv für Geschichte des Mittelalters, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques, Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Zeitschrift für Europäisches Unternehmens- und Verbraucherrecht/Journal of European Consumer and Market Law, Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, Fouilles de l’Institut Français d’Archéologie Orientale, Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte, Forschungen zur Kunstgeschichte und christlichen Archäologie, Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte, Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, Das Magazin für Touristik und Business Travel, Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie, Giornale Critico della Filosofia Italiana, Geistiges Eigentum. XiX, Pap., 4 Bll. ���4���J/VV� Diese Seite wurde zuletzt am 7. Abkürzungen . 1990 als maßgeblich. In Klammern wird der Erscheinungszeitraum der Zeitschriften angegeben. Kla, Hs. In der Fußnote sollte dann die lateinische oder die griechische Version folgen. Untertitel, Bd., hg. 25574 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen! Wichtige Hilfsmittel und Abkürzungen zur Alten Geschichte Bibliographien ... enthalten sie eine Übersicht über die wichtigsten Quellen sowie eine nach Themen gegliederte ... Der Große Historische Weltatlas des Bayerischen Schulbuch-Verlags, München 1953–95, Bd. Bedeutungen für die Abkürzung "Qu." So dient „X“ als Anfangsbuchstabe in der christlichen Symbolik als Zeichen für den Namen "Christos" (Christus). Abkürzungen von Zeitschriften. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete meist geläufig, darüber hinaus jedoch nicht weit verbreitet. Wer in alten Dokumenten nach seinen Ahnen forscht wird auch immer wieder auf merkwürdig klingende Berufs- oder Tätigkeitsbezeichnungen gestoßen. Quellen Diese Liste ... (Philosophisch-Philologische und Historische Klasse) Bayerische Akademie der Wissenschaften: Schol. Bibliographische Abkürzungen 4. Wissenschaftliche Arbeiten basieren auf den Erkenntnissen von anderen Forschenden. ABKÜRZUNGEN, SIGLEN UND KURZTITEL OKS Ostkirchliche Studien PVH Z pomocnych ved historickych QFIAB Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken RGG Die Religion in Geschichte und Gegenwart RHM Römische Historische Mitteilungen RhVjbll Rheinische Vierteljahrsblätter RQ Römische Quartalschrift SAP Sbormk archivmch pracf Sb. Aus dieser und aus der inneren und äußeren Form der Quellen ergeben sich Möglichkeiten zur Einteilung von Quellen in Quellengattungen. |�G�e��`�����;��?�e�U����P&������\�+�-?洏��e� ��9��sszv$���m��@�X OF랏i�,�_�-G)�V�H�e��/`��_۫�)�j��dݿ'��P#�:�I�7�xu`���O�d�.p��F�ߛv���. • Antike Quellenautoren und ihre Werke werden in den Fußnoten immer korrekt abgekürzt. ... z.B. 1. Online Quellen Literatur zu Berufen Literatur zu Berufen Berufsbezeichnung vorherige Berufe in Deutschland Historische Berufe. Dezember 2020 um 09:44 Uhr bearbeitet. h�b```�(0���ˀ �@1f���u��]��2�N�}+�ϼjz�gu#s�5��S.�:c�^���˽ �M��V�[�z��M�u�h�d�d��u�E����� �@&3�%��A�%@`��8GH� 1+ؑ����ELg�y&��k�4���ǜYiF �0 �^F� datiert und bezieht sich hauptsächlich auf die römische und griechische Geschichte. Back, Chronik d. Stadt u. d. Amtes Eisenberg Chronik FW Chronik der Feuerwehr Bürtgel 1999 Dietze, Kloster Lausnitz Dietze, Geschichte des Klosters Lausnitz Allgemeine Abkürzungen . Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken: QFRG: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte: QKK: Quellen zur Konfessionskunde: QRG: Quellen zur Religionsgeschichte: Quasten: J. Quasten, Patrology, Vol. Liste der Abkürzungen für Zeitschriften, *Reihen, LLexika und häufig zitierte °Werke Die hochgestellten Zeichen vor den Sigeln (*, L und °) dienen ausschließlich zur Unterscheidung zwischen Zeitschriften, Reihen, Lexika und Nachschlagewerken sowie häufig zitierten Werken, da diese jeweils unterschiedlichen Zitiernormen folgen. $X� �/L�,�@#:����� �� Scholion, erläuternde Notizen zu Textstellen ... Für Abkürzungen antiker Autoren und ihrer Werktitel gibt es eine umfangreiche Liste bei Wikipedia. endstream endobj 1199 0 obj <>stream [1] Auch einige Produzenten von Literaturdatenbanken führen Zeitschriftenlisten mit Abkürzungen, z. Deutsch: Grun, Paul Arnold: Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen. Gedichte, Nekrologien, Memorialbücher) Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Zeitschrift für Vertragsgestaltung, Schuld- und Haftungsrecht, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Zeitschrift für Geologische Wissenschaften, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht, Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik, Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, Zeitschrift für Landesverfassungsrecht und Landesverwaltungsrecht, Interkulturelle Theologie. 2016 . Gesamtösterreichische Quellen . Lektüreempfehlung Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten aus der Literatur zu zitieren: Letztere werden auch nach Objekten und Bildern unterschieden. 2 Das Historische Ortslexikon, das hier in einer letzten Fassung vorliegt, ist eine statistische Dokumentation zur Bevölkerungsösterreichischen - und Siedlungsgeschichte und enthält Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Hilfsmittel zur Aufschlüsselung von Abkürzungen: Dülfer, Kurt; Korn, Hans-Enno; Uhde, Karsten: Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Die Epoche der Antike wird ungefähr auf den Zeitraum zwischen 500 v. und 500 n. Chr. )U!���$5�X�3/9�� �(�$5�j�%V*�'��&*���r" (,!��!�0b;�C��Ң2(��ɘ� � I�8/ Bei fehlenden oder unvollständigen Quellenangaben wird Plagiatbegangen. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete meist geläufig, darüber hinaus jedoch nicht weit verbreitet. B. CASSI (für Chemical Abstracts Service Source Index) oder das NIH (für PubMed/Medline). Leitfaden zum Zitieren antiker Quellen und wissenschaftlicher Literatur Eine der wichtigsten Grundlagen einer wissenschaftlichen Arbeit in der Geschichtswissenschaft ist die korrekte Zitation von Quellen und wissenschaftlicher Literatur. am angegebenen Ort Abb. 2016 . Korrekte Quellen… Limburg: Starke (Grundriß der Genealogie 6). GV 8/20: Bl. 2 Das Historische Ortslexikon, das hier in einer letzten Fassung vorliegt, ist eine statistische Dokumentation zur Bevölkerungsösterreichischen - und Siedlungsgeschichte und enthält Abbildung(en) ... Abkürzungen bei literAturAngAben AAss Acta sanctorum Abz Allgemeine bauzeitung (Wien) ... Hz Historische zeitschrift Jb. Heinrich, Jörg & Martin Klöpfer (2003): Abkürzungen und Schriftbesonderheiten in der Frühen Neuzeit aus altwürttembergischen Quellen… %%EOF Online Quellen Bearbeiten Literatur zu Berufen Bearbeiten Literatur zu Berufen Berufsbezeichnung Bearbeiten vorherige Berufe in Deutschland Historische Berufe Bearbeiten. 1206 0 obj <>stream Zitierweisen 3.1 Monographien 3.2 Einzelbeiträge 3.3 Eigener Zitierstil 3.4 Quellenzitate 3.5 Kurzzitate 4. Abh. Abkürzungen Quellen und literAtur register. Mitteilungen der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin e. V. Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft, Medelingen en Verhandelingen van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux, Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, Norddeutsche Hotel- und Gaststätten Nachrichten, Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland, Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, NTM Schriftenreihe für Geschichte der Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht, Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung, ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Österreichisches Archiv für Recht und Religion, Österreichische Vierteljahresschrift für katholische Theologie, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Publications of the Astronomical Society of Japan, Publications of the Astronomical Society of the Pacific, Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde, Philosophical Transactions of the Royal Society, Pastoraltheologie mit Göttinger Predigtmeditationen, Proceedings of the National Academy of Sciences, Proceedings of the Society of Biblical Archaeology, Pflegezeitschrift. Bayerisches Hauptstaatsarchiv, nachlaß Kandler 3, Wiguleus Hund zu Sulzenmos, Bayrisch Stammen-Buch, teil 3. ... Historische und Antiquarische Gesellschaft confectus … X wird nicht nur als römisches Zahlzeichen für 10 benutzt, sondern auch als griechischer Buchstabe "Ch". ... RömHM = Römische Historische Mitteilungen RQA = … O�v,ťv�����1�W8iIS��u��,��ɋ5�t Y$��uO�}F�0�qZ>�u�ӹ&�1��KG����x^6=�n[��Kz #���tZ1dC��D�;���-Gqk����C���/��}�Q���:��ը�����C �� n�� 0 �b�o ... Historische und Antiquarische Gesellschaft confectus … 1200 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<8A32EC2247F3CA41A955B924438CFF2F>]/Index[1194 13]/Info 1193 0 R/Length 53/Prev 123764/Root 1195 0 R/Size 1207/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream ߳����ha����a���υsQ����kY��%*�ܫ~�ݥi��%�,I8͌�0D�h��`C������J�1/}�rxh�Y�$K���J $KɌ�$#��,���(���r��e�S�P�ks��d�C9^C�q�NNO��k�τ�s2��p� gilt der Indexband des Thesaurus Linguae Latinae, 2.Aufl. Abh. = Abhandlung(en) ... QuFiAB = Quellen und Forschungen aus italieni-schen Archiven und Bibliotheken . Saec. ���׊�D�)�W���l�fH!k�ZJ�rn�x9�BaWaWa��G�pO�j����l�W��� C��_2��o�z4�/�tR� ~%���]�����m^H�{�{J.��J��y���5u)�O� �G׋)vKx���R\eY���5p�~�������h��E�k����R���JZ(�-ԫ�X�P�e��J�-z�ø��F��M_�(2��3��*X�"=3����J���t�� }�8��w>t?� �=T؞ ��e��^(� ,��U��� Indices und den Beilagen von Band II, Lieferung 1. Abbildung(en) ... Abkürzungen bei literAturAngAben AAss Acta sanctorum Abz Allgemeine bauzeitung (Wien) ... Hz Historische zeitschrift Jb. v. Herausgeber, ... Rezensionen und Internetseiten sind in den wenigsten Fällen adäquate Quellen für wissenschaftliche Informationen und werden deshalb hier nicht angegeben. X-Abkürzungen bei Vornamen. v. Walter Nissen. Hamburg ... Abkürzungen und Siglen. ABKÜRZUNGEN, SIGLEN UND KURZTITEL OKS Ostkirchliche Studien PVH Z pomocnych ved historickych QFIAB Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken RGG Die Religion in Geschichte und Gegenwart RHM Römische Historische Mitteilungen RhVjbll Rheinische Vierteljahrsblätter RQ Römische Quartalschrift SAP Sbormk archivmch pracf Sb. (*���(%�8H����8c�-�� f�ԉd�9�@6_IjH��9���(3=�D����R�1%? Die Liste ist alphabetisch nach den Abkürzungen sortiert. H�b``������$����WR����~�������|@���T��#���2S/`M. Saec. Vollständigkeit ist nicht gegeben. endstream endobj 1198 0 obj <>stream Internationales Jahrbuch für die Altertumskunde Syrien-Palästinas, Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Veröffentlichungen der Vereinigung deutscher Staatsrechtslehrer, Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Wissenschaftliche Berichte AEG-Telefunken, Zeitschrift für Wirtschaft, Steuer und Strafrecht, Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft, Würzburger medizinhistorische Mitteilungen, Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit, Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens, Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins, Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, Controlling.