Viele Mütter stillen ab, wenn die Kleinen die ersten Zähne bekommen und anfangen zu beißen oder wenn das Kind so selbständig ist, dass es die Bluse öffnet oder den Pullover hochschiebt, obwohl die Mutter nicht stillen möchte. Wenn du dein Kleinkind entscheiden lässt, wann es mit dem Stillen aufhören möchte (sogenanntes „baby-led weaning“ oder natürlich endendes Stillen), ist der Abstillprozess wahrscheinlich langsam und passiert nur allmählich. Seid dabei! Manchmal merken Mutter und Kind gleichzeitig, wann es Zeit zum Abstillen ist. Bei der Frage, ab welchem Alter Babys Fencheltee trinken dürfen, gehen die Meinungen weit auseinander und Empfehlungen variieren stark. Das ist für Euch beide einfacher und weniger belastend. Sie wirken entkrampfend, was dem Baby besonders während der Zeit der Kleinkinderkoliken hilft. Fange beispielsweise am Mittag damit an und ersetze im weiteren Verlauf im Abstand von einigen Tagen jeweils eine weitere Stillmahlzeit durch ein Fläschchen. Mehr dazu erfährst Du in unserem Artikel “Muttermilch: Wie setzt sie sich zusammen?“. Führen Sie die erste Beikostmahlzeit am besten zu einer Tageszeit ein, an der Sie weniger Milch haben. Grundsätzlich gilt: Säuglinge, die voll gestillt werden, benötigen keine zusätzliche Flüssigkeit. Nach ihrem Studium der Geschlechterforschung und Kulturwissenschaften tauchte sie mit Freude in den Kosmos der Eltern- und Familienthemen ein und leitet heute die NetMoms Redaktion. Wie eingangs erwähnt, zählt Fencheltee neben Kümmel-, Anis- und. Alle Infos für Dich, Mit diesem Trick fällt Deinem Baby Bäuerchen machen ganz leicht, Milcheinschuss: Die Milchproduktion beginnt. Fenchel ist gut verdaulich und wirkt beruhigend auf den Magen. Zusätzliche Flüssigkeitsgaben können den Stillerfolg sogar negativ beeinflussen. Hallo, leider klappt es nicht mehr so ganz gut mit dem stillen, ausserdem hat mein fast 3 Monate alter Sohn ganz dolle Bauchschmerzen. Wenn Du aber Medikamente einnehmen musst, solltest Du mit Deinem Arzt darüber sprechen, ob und wann Du abstillen solltest. Von den 3.500 befragten Müttern gaben nur 29 Prozent an, länger als die empfohlenen sechs Monate gestillt zu haben. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Wenn du dein Baby nicht mehr weiter stillen kannst oder möchtest, entsteht eine Verstopfung häufig mit der Umstellung auf Babynahrung. Lebenswoche”. Richtig stillen: Alles zum Anlegen und Abnehmen von der Brust, Wie oft sollte ich am Tag stillen? Denn Dein Körper produziert auch nach dem Abstillen weiterhin Milch. Manchmal merken Mutter und Kind gleichzeitig, wann es Zeit zum Abstillen ist. Diese Form des Abstillens ist am harmonischsten und stressfreisten für Mutter und Kind. Fenchel Babybrei können Sie ihrem Baby bereits ab dem sechsten Monat geben. Denn das Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch eine Quelle für Nähe und Geborgenheit. Überflüssige Milch solltest Du nicht abpumpen, dadurch würde die Milchmenge nur wieder steigen und der Prozess des Abstillens verlängert. Mit viel Baby hat Blähungen..Ab wann fencheltee???Tipps? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Nationale Stillkommission raten zwar, mindestens sechs Monate voll zu stillen und das Baby dann langsam an Gemüse- und Obstbrei zu gewöhnen. 22 Prozent stillten drei bis sechs Monate. Deinen Geruch verbindet es automatisch mit Muttermilch. Und einen weiteren angenehmen Effekt hat Fenchel außerdem: ... Eine offizielle Empfehlung, ab wann Babys Tee trinken dürfen, gibt es nicht. Der Trick mit dem Stillen Das genaue Rezept für einen speziellen Entblähungstee finden Sie in unserer Zusammenstellung altbewährter Hausmittel. Wieviel Tee darf ein Baby trinken Alter 1 – 15 Wochen Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht mehr als 30 ml auf einmal trinkt und insgesamt nicht mehr als 100 ml Tee in 24 Stunden trinkt. So kann sich Dein Baby langsam an die neue Nahrung gewöhnen und gleichzeitig wird die Milchmenge in Deiner Brust langsam reduziert. Welche das sind, wie Sie Ihr Baby richtig zum Stillen anlegen und was Sie im Alltag beachten müssen, damit sich keine Nachteile ergeben, lesen Sie hier. Des Weiteren empfiehlt die WHO, dem Kind zusätzlich zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung innerhalb der ersten beiden Lebensjahre weiterhin Muttermilch anzubieten. Hat das Baby richtig Hunger, wird es länger und intensiver an der Brust trinken und so an die hintere, gehaltvollere Milch gelangen, die länger sättigt. Zum Beispiel könntet Ihr vor dem Mittagsschlaf eine Stunde gemeinsam spielen oder auf dem Sofa gemeinsam gemütlich kuscheln. Zum Trinken-Üben kann das Baby schon ab dem ersten Brei Wasser aus der Tasse oder aus dem Glas bekommen. Trinken Sie Fencheltee während der Stillzeit, geben Sie die Wirkstoffe des Kräutertees an Ihr Kind weiter. Doch es gibt keinen perfekten Zeitpunkt zum Abstillen. Ob Babys zusätzlich Fencheltee trinken sollten oder ausschließlich bei der Muttermilch bleiben sollen, darüber scheiden sich die Geister. Fencheltee zählt zu den sogenannten Stilltees. Wann ist es Zeit abzustillen? Höre einfach auf Deinen Körper und gib Dir die Zeit, die Du brauchst. Da ändert auch der in Deutschland ja ach so beliebte (und ach so unnötige und nur die Industrie fördernde) Fencheltee nix dran. In den ersten drei Wochen nach … Das Baby stillt sich selbst ab, indem es langsam das Interesse an der mütterlichen Brust verliert. Wie wäre es, wenn Du eine bestimmte Zeit am Tag festlegst, die Du auf jeden Fall mit Deinem Baby verbringst? Nachts abstillen ist ein Wunsch vieler Mütter, die durch das häufige nächtliche Aufwachen an den Rand der Belastbarkeit geraten. Bei einer erneuten Schwangerschaft raten die meisten Ärzte zum Abstillen. Die Wirkstoffe werden durch das Stillen an das Baby weitergegeben. Auch wenn Dein Baby schon etwas größer ist, empfiehlt es sich, konsequent Wasser als Durstlöscher anzubieten – und Tee nur bei Beschwerden. So ist Dein Baby weniger verwirrt, weil es von Dir jetzt auf einmal die Flasche statt der Brust bekommt. Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden. Hat sich das Baby daran gewöhnt, kann die Mutter frei entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt ist, ganz auf das Stillen zu verzichten. Doch auch für die Mutter hat das Stillen Vorteile. Zwanzig Prozent der Mütter haben ihr Kind gar nicht gestillt und die Mehrheit mit 29 Prozent stillte weniger als drei Monate. Wenn Ihr Kind den Schoppen bekommt, können Sie diesen mit Fencheltee zubereiten. eine Provision vom Händler, z.B. Komponist schildert, wie Glaube und Hoffnung ihm Kraft zum Überleben schenkten, Sinfoglesia-Komponist erkrankte schwerst – seine Frau wurde zu seiner stillen Heldin, “Das Versprechen” von Sinfoglesia: Komponist glaubte, er müsste sterben – dann schloss er einen Deal mit Gott, Frauen, beschäftigt Euch mit Euren Finanzen! Wenn Sie stillen, können Sie diesen Kräutertee also trinken. Lebenstag bis hin zu erst ab dem 6. Monat: Die Fremdelphase beginnt, Das Baby anziehen: Die richtige Kleidung für jede Jahreszeit. eine Provision vom Händler, z.B. Wenn Sie stillen, trinken Sie täglich ca. Mit dem ersten Fläschchen ergibt sich dann auch eine gute Möglichkeit, den Partner einzubinden. Dennoch gibt es Babys, die nach einer gewissen unproblematischen Stilldauer im ersten Lebensjahr plötzlich die Brust vollständig oder manchmal auch nur tagsüber verweigern. Wird Deine Brust nicht entleert, kann es zu einem Milchstau oder sogar einer Brustentzündung kommen. Wenn Mutter und Baby gesund sind, gibt es keine medizinischen Gründe, die dafür sprechen, früh abzustillen. Allerdings sollten Sie den Tee ungesüßt zu sich nehmen. Ob Ihr Baby zu wenig trinkt, können Sie an den Windeln kontrollieren. Mehr Infos. Bei Papa oder Oma kann das nicht passieren und das Abstillen ist für Dein Baby leichter hinzunehmen. 3 Tassen Fenchel-, Still- oder Entblähungstee. Ihr Credo dabei: Wenn es sich richtig anfühlt, dann ist es auch gut. Selbst Teil einer großartigen (und manchmal herausfordernden) Patchworkfamilie, interessieren sie besonders unkonventionelle Familienmodelle. Und das natürlich hauptsächlich im … Abstillen bedeutet im besten Fall das langsame Entwöhnen Deines Babys von der Muttermilch. Im Verlauf des Abstillprozesses solltest Du nach und nach einzelne Stillmahlzeiten durch andere Mahlzeiten ersetzen. Für Dein Baby wird das Abstillen leichter, wenn Dein Partner in dieser Phase das Füttern übernimmt. Verwöhne Dein Baby auch bei der Ernährung mit dem Fläschchen mit genauso viel Liebe und Zärtlichkeit wie beim Stillen: Nimm es zu jeder Flaschenmahlzeit aus dem Bett und halte Dein Baby – wie beim Stillen – abwechselnd im rechten und im linken Arm. Das ist allerdings auch der Grund, warum Sie Ihren Konsum auf zwei bis drei Tassen Fencheltee am Tag begrenzen sollten. Bei manchen Frauen geht das Abstillen langsam, bei anderen ganz schnell. Die Wirkstoffe der Medikamente können durch die Muttermilch auf Dein Baby übertragen werden und je nach Medikament kann das sehr schädlich sein. Lebensmonat ein. Was Sie dazu wissen sollten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Den durch das Abstillen entstehenden Verlust von Nähe und Geborgenheit kannst Du ganz einfach durch zusätzliches Spielen oder Kuscheln ausgleichen. Die beste Vorbeugung gegen eine zu starke Brustdrüsenschwellung ist häufiges Stillen des Babys – und zwar am besten ab kurz nach der Geburt. Babys, die gestillt werden, benötigen in der Regel in den ersten Monaten außer Muttermilch keine zusätzliche Flüssigkeit. Babys, die nicht gestillt werden, sondern die Flasche bekommen, werden davon entwöhnt. Wenn ihr merkt, dass das Stillen nicht klappt, ihr schmerzende Brustwarzen habt oder aber auch das Kind zum Beispiel nicht zunimmt, solltet ihr euch an eure Hebamme oder den Kinderarzt wenden. Ein weiterer Faktor beim Abstillen ist auch, wenn die Mutter wieder ins Berufsleben einsteigt. Worauf Sie beim Kaffee-Konsum während der Stillzeit achten sollten, lesen Sie im nächsten Beitrag. Die Muttermilch liefert wichtige Nährstoffe und schützt vor Krankheiten. Ab wann Tee für Flaschenkinder, Stillkinder, ab wann bei kleinen Breiessern und ab wann bei Breifreibabys geeignet ist, fasse ich Dir jetzt kurz zusammen. Vormilch: Was ist das und wozu dient sie? Spätestens mit der Beikost ist Tee auf jeden Fall erlaubt. Säuglinge, die noch voll gestillt werden, brauchen eigentlich gar keine zusätzliche Flüssigkeit, denn Muttermilch enthält alle notwendigen Nährstoffe und ist außerdem ein guter Durstlöscher. Besser ist sogar, wenn Du in diesem Fall weiterhin stillst. Schwanger trotz Stillen; Wann und wie oft trinkt das Baby? Besonders wirksam sind die ätherischen Öle, die in Fencheltee enthalten sind. Geburtsinterventionen wie die Gabe von Schmerzmitteln oder ... die Symptome auch sehr unangenehm an. Manche Kinder entscheiden sich jedoch auch von selbst dazu, nicht mehr aus der Brust zu trinken. Einige Mütter wählen einen Zeitpunkt fürs Abstillen, den Sie für den besten für das Baby halten, oder sie müssen abstillen, weil sie wieder in die Arbeitswelt einsteigen wollen. Unsere NetMoms Umfrage im Jahr 2009 zeigte jedoch, dass Mütter meist nicht den Empfehlungen der WHO folgen, wenn es darum geht, wann sie abstillen. Die Mutter bietet in dieser Situation die Brust nicht mehr von selbst an, bis der Säugling danach verlangt. Was ist beim Stillen zu beachten? Zudem wirken körperliche Nähe und Saugbewegungen beruhigend auf den Säugling. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Andere Mütter lassen das Baby … Ich habe auch schon fast alles versucht, ausser Fencheltee zu geben. 7 Gründe, warum Österreich das perfekte Urlaubsziel für die ganze Familie ist, Digitale Medien in Familien: Exklusive Tipps vom Digitaltrainer, Gewichtstabelle für Kinder (2-10 Jahre): Alles rund ums Gewicht, Gewichtstabelle für Babys und Kleinkinder, Größentabelle für Kinder: Richtige Kleidergröße finden, 24 Weihnachtsgeschenke, die Kinder leicht selber machen können, Größentabelle für Babys und Kleinkinder: Die richtige Kleidergröße finden, Unruhiger Babyschlaf im 7. bis 9. © FOCUS Online 1996-2020 | BurdaForward GmbH, Fencheltee beim Stillen (Bild: Pixabay.com), Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft: Wissenswertes und Wirkung, Apis mellifica in der Kinderheilkunde: So wird das Mittel eingesetzt, Kind laut und aufgedreht: So kommt der Nachwuchs zur Ruhe, Koffeinfreier Kaffee in der Schwangerschaft - das sollten Sie wissen, Tote 2020: Diese berühmten Menschen sind verstorben, Milf Bedeutung und Ursprung: Wie der Porno-Begriff berühmt wurde, Coronavirus vermeiden: Regeln fürs Einkaufen im Supermarkt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Milchproduktion zu steigern oder Hilfsmittel, um die Brustwarzen zu schonen. Carum Carvi Zäpfchen ( Kümmel Zäpfchen gebe ich pro Tag 1x, wenn gar nix mehr geht. Meine Süsse ist jetzt fast 4 wochen alt, leider hat sie oft Bauchkrämpfe mit Blähungen. Diese Frage stellen sich viele Mütter. aus Köln, Abstillen: So stillst Du sanft und ohne Komplikationen ab, Ab wann Stilltee und wie wirkt er? Wenn dein Baby 8 Wochen alt oder jünger ist, kannst du versuchen, ihm den Fencheltee mit einem Löffel zu geben. Wird ein Kind nicht gestillt, braucht es selbstverständlich ab dem ersten Tag Wasser oder ungesüßten Tee, um ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Zu wenig Muttermilch: Milchproduktion anregen – so geht’s! Sollten Sie Ihrem Baby schon ab der 1. Bekommt mein Baby genug Milch? Die Meinungen reichen von Empfehlungen ab dem 1. Während der Einnahme der Prolaktinhemmer darf das Baby gestillt werden. Die Koliken und Blähungen sind eine Altersfrage: die Babies kommen mit unreifem Verdauungssystem zur Welt, meist pendelt sich das um den 3. Solange es aber nicht zu vorzeitigen Wehen kommt, die durch das Stillen verschlimmert werden könnten, ist es ganz Dir überlassen, ob und wann Du während der Schwangerschaft abstillen möchtest. Tipps für unkompliziertes Abstillen Wann Beikost gegeben und wann gestillt wird, ist für viele auch abhängig von der Tageszeit. Trinken Sie Fencheltee während der Stillzeit, geben Sie die Wirkstoffe des Kräutertees an Ihr Kind weiter. Fencheltee eignet sich gut für Babies… Lebensmonats beginnen kannst. Denn in der Muttermilch ist alles enthalten, was ein Kind braucht. Liebe Sprich dich am besten mit dem Kinderarzt ab. Im Allgemeinen wird Babytee als regelmässiges Getränk ab dem vierten Lebensmonat mit Einführung der Beikost empfohlen. Ich wollte euch mal fragen ab wann ihr euren Babys Tee gebt. Das Kind braucht jetzt mehr Flüssigkeit. Die Muttermilch liefert Deinem Kind wertvolle Inhaltsstoffe, die die Abwehrkräfte stärken. ++ Mehr zum Thema: Stillen - Vorteile für Mutter & Kind ++ Unabhängig von der Außentemperatur brauchen vollgestillte Babys keine zusätzliche Flüssigkeit – die … Ist Dein Baby krank, musst Du nicht abstillen. Ebenso bei der Frage, ab welchem Alter Babys der Tee verabreicht werden kann. Pia Kotzur konnte als Redakteurin bei NetMoms viele Erfahrungen dazu sammeln, was Mütter im Alltag bewegt. Ab wann dürfen Babys Tee trinken? Wenn Du mit dem Abstillen beginnen möchtest, ist es sinnvoll, dies als einen allmählich verlaufenden Prozess zu planen, mit dem Du, laut den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ab dem Beginn des 7. Im ersten Lebensjahr stillen Babys sich gewöhnlich nicht von alleine ab. Für den Anfang eignet sich am besten Fencheltee, da er süßlich schmeckt und gegen … Constanze Maldener von investify im Interview. Wann genau der Milcheinschuss stattfindet, ist verschieden. Natürliches Abstillen mit der Zeit. Stillen tut dem Baby gut. Das Baby stillt sich selbst ab, indem es langsam das Interesse an der mütterlichen Brust verliert. Denn diesen habe ich immer in Mengen getrunken, da ich voll-stille. Denn Dein Baby hat sich über einen langen Zeitraum an die Stillmahlzeiten gewöhnt und kann oft nicht verstehen, dass es diese nun nicht mehr bekommen soll. Denn das Stillen bietet Dir und vor allem Deinem Kind einige gesundheitliche Vorteile. Allerdings sollten Sie den Tee ungesüßt zu sich nehmen. 4. Trinen Sie mehr davon, kann das bei empfindlichen Babys Bauchschmerzen hervorrufen. Denn in dieser Zeit sollte ein Baby nach Empfehlung der WHO voll gestillt bzw. Alle Informationen auf einen Blick, Wenn Mama und Baby den Wunsch zeigen abzustillen. Wie merke ich, ob mein Baby wirklich satt ist, wenn ich zufüttere? Dein Baby kann sich Gerüche nämlich sehr gut merken und sie Personen zuordnen. Er heißt “Bäuchleintee”, “Bauchwohl”, “Wohlfühltee” oder macht klar, dass er … Früher hat man noch etwas Zucker in den Tee gemacht, was wir aber auf gar keinen Fall machen werden. Laut Expertenmeinung sollte ein Baby erst Tee bekommen, wenn es 6 Monate alt ist. Dann werden wir konfrontiert mit der Packung Babytee in der Abteilung mit den Windeln und dem Babyzubehör – auf dem steht “ab der 2. Babys sind tagsüber ausgeruht und in der Regel offener für Neues als nachts – in diesem Fall Beikost. Durch das Stillen nach Bedarf wird ausreichend Muttermilch gebildet um Babys Durst zu löschen. Ab wann darf das Baby Tee trinken? Das kann ganz schön verwirrend sein. Solange sie gestillt werden oder ausschließlich das Fläschchen bekommen, benötigen Babys keinen Tee – auch nicht, wenn sie krank sind. Gleichzeitig wollen wir der Hebamme oder dem Arzt vertrauen, der uns betreut. Mehr hierzu erfährst Du in unserem Artikel „Welche Vorteile hat das Stillen?“. Unser Zuhause-Sonntag macht Mut und Freude! Von den positiven Eigenschaften des Fencheltees profitiert auch das Kind. Schon ab dem zweiten Monat können Säuglinge spezielle, für Babys geeignete Teesorten trinken. Muttermilch: Wie setzt sie sich zusammen? Diese Form des Abstillens ist am harmonischsten und stressfreisten für Mutter und Kind. Woche Fencheltee geben wollen, sprechen Sie am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt. Aber wenn Du darauf warten möchtest, dass Dein Baby sich selbst abstillt, musst Du Dich darauf einstellen, dass die Stillzeit sehr lange dauert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, mindestens sechs Monate voll zu stillen. Gewöhne dein Baby aber besser an reines Wasser, entweder abgekochtes Leitungswasser oder stilles Mineralwasser, das ausdrücklich für die Säuglingsernährung geeignet ist. Im Gegensatz zu Kindern, die voll gestillt werden, brauchen Babys, die einen Schoppen mit Babynahrung aus Milchpulver erhalten, bereits in den ersten Lebenswochen zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Baby-Tee, um ihren Durst zu löschen. Nach dem ersten Geburtstag kann dies vorkommen, ist aber auch eher nicht die Regel. Zum Trinken-Üben: Wasser aus der Tasse oder aus Glas. Falls Dein Baby weiterhin nur mit Milchnahrung gefüttert werden soll, Du aber trotzdem abstillen möchtest oder musst, dann kannst Du die Stillmahlzeiten allmählich durch das Füttern mit dem Fläschchen ersetzen. Wir wollten ihm ein bisschen Tee geben, leider lehnt er dies mit einem sehr verzogenen Gesicht ab. Deshalb benötigen Babys, die voll gestillt werden in der Regel in den ersten Monaten außer Muttermilch keine zusätzliche Flüssigkeit. So vermeidest du, dass es sich an die Flasche gewöhnt und vielleicht nicht mehr an der Brust trinken mag. Unabhängig davon, ob das Abstillen von Dir oder Deinem Baby ausgeht, sollte es behutsam und in aller Ruhe geschehen. Füttern Sie Babybrei mit Fenchel dennoch mit Vorsicht, denn für einige Babys ist der intensive Geschmack nach wenigen Löffeln unangenehm und Ihr Baby lehnt den Fenchel Babybrei ab. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Für Dich kann ein zu plötzliches Abstillen außerdem zu körperlichen Beschwerden führen. Ungesüsster Tee ist aber im ersten Lebensjahr Fruchtsäften immer vorzuziehen. ausschließlich mit Milchersatznahrung gefüttert werden. Erfahre in unserem Artikel, wann Du laut der Weltgesundheitsorganisation frühestens abstillen solltest und wie Du dabei am besten vorgehst, um die Zeit sowohl für Dein Baby als auch für Dich angenehm zu gestalten. Wenn Dein Baby Beikost bekommt, kannst Du die Stillmahlzeiten Schritt für Schritt durch diese austauschen. Milch abpumpen und aufbewahren: Die besten Tipps; Abstillen: Wie Sie am besten mit dem Stillen aufhören; Schritt für Schritt zu Still-Meisterin Vielleicht war es für dich bisher auch gar nicht so einfach, die richtige Babynahrung nach dem Stillen für dein Kind zu finden, um eine Darmträgheit zu verhindern. Ab wann dürfen Babys Fencheltee trinken? Bei sechs bis acht nassen Windeln pro Tag erhält das Baby in der Regel ausreichend … Die Mutter bietet in dieser Situation die Brust nicht mehr von selbst an, bis der Säugling danach verlangt. Werden die Medikamente nur kurz (rund zehn Tage) eingenommen, kann der Milchfluss nach dem Absetzen erneut einsetzen (Rebound-Effekt). für solche mit -Symbol. Monats kleine Mengen Fencheltee (30-50 ml) vor dem Stillen oder dem Fläschchen zu geben. In der Regel sollte das Baby keine große Menge an Fencheltee bekommen, sondern lediglich einen Teelöffel vor den Mahlzeiten.