akademische Abschlüsse in ingenieurwissenschaftlich- technischer oder naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung). Das Wirtschaftsingenieurwesen besteht aus einer Vielzahl spannender und interessanter Bereiche. Wie wichtig ist der Master für die berufliche Laufbahn? In diesem Fall ist die endgültige Studienwahl im Anschluss an die durchlaufenen Aufnahmeverfahren zu treffen. Bisher hat 1 Teilnehmer den Kurs bewertet. Durch enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und die praxisnahe Ausrichtung aller Studiengänge sind MCI-Absolventinnen und Absolventen am Arbeitsmarkt besonders gefragt und verfügen bereits vor Studienabschluss über mehrere Jobangebote. Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Una idea vale piu di una fabbrica. Überschreitet die Fehlzeit pro Lehrveranstaltung 25%, so wirkt sich dies auf den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung aus. Ein berufsbegleitendes Studium ist so organisiert, dass die Studierenden einer Beschäftigung im vollen Ausmaß nachgehen können. Das ist in Wissenschaft und Wirtschaft sicher nicht anders. Inhalte und Umfang des berufsbegleitenden Studiums entsprechen jenen eines Vollzeit-Studiums. Mit einem Bachelor-Abschluss verdienst du im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von 47.116 Euro im Jahr. Bewerbungen zum Studiengang werden laufend entgegengenommen. Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend für Industrie 4.0 studieren: Ich zeige die 20 besten Fernstudiengänge von Bachelor über Master bis Diplom. Das Studium wird mit dem akademischen Grad eines Master of Science in Engineering, kurz MSc, abgeschlossen und entsprechend beurkundet (Abschlusszeugnis, Diplomurkunde, internationales Diploma Supplement, etc.). Die Lehrveranstaltungen und Seminare finden in der Regel geblockt an Freitagnachmittagen (ca. Wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren, Führen ohne zu kämpfen: Klarheit, Balance, Menschlichkeit, Business Analytics: Tools, Systems & Services, Social Media - Seminarreihe mit 2 Einzelseminaren, Social Media - Entwicklung einer Social Media Strategie, Kommunikationsmanagement - Kommunikationsstrategie, Kommunikationsmanagement - Kommunikationstrends, Nachhaltigkeit als Kernelement von Unternehmen und Organisationen, Data Science, Analytics und KI für Entscheidungsträger/innen, ReStart: Neue Chancen durch Digitale Transformation und Nachhaltigkeit, Aus der Praxis – für die Praxis: Führen in Zeiten des digitalen Wandels, 5. Zur Zielgruppe zählen alle Fach- und Führungskräfte im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens. Kann ich das Aufnahmeverfahren auch aus dem Ausland absolvieren? abgeschlossen. Catherine Ladousse, Executive Director Communications EMEA, Lenovo, Paris. anderen Studiengängen mit einem bestimmten Ausmaß facheinschlägiger Inhalte. Gibt es im Studium Wahlmöglichkeiten? Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwissenschaften verbindet ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte mit wirtschaftswissenschaftlichen Fachkenntnissen. Trotz der Umstellung auf die Abschlüsse Bachelor und Master genießt der Diplom-Ingenieur einen sehr guten Ruf. Mehrfachbewerbungen sind möglich und willkommen, jedoch sollten die Gründe für die Mehrfachbewerbung im Rahmen des Motivationsschreibens schlüssig dargelegt werden. Studierende des Master-Studiums Industrial Engineering and International Management erlangen umfassende Kompetenzen, um den Herausforderungen der Industrie 4.0 kompetent entgegen zu treten. Für das Einstiegsgehalt ist ein Masterabschluss somit sinnvoll. Das Master-Fernstudium im Wirtschaftsingenieurwesen versetzt Sie in die Lage, strategische, taktische und operative Tätigkeiten in mittleren und höheren Führungspositionen zu übernehmen. Für ein Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Wirtschaftsingenieurwesen oder einer äquivalenten Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure mit. Für das kommissionelle Aufnahmegespräch können Bewerber/innen wählen, ob dieses vor Ort am MCI oder online via Skype geführt werden soll. Ein berufsbegleitendes Studium ist so organisiert, dass die Studierenden einer Beschäftigung im vollen Ausmaß nachgehen können. Margarita Louis-Dreyfus, Vorsitzende des Aufsichtsrates, Louis Dreyfus Group, Amsterdam. Kann ich mich trotzdem bewerben? Zusätzlich zu den verpflichtenden Lehrveranstaltungen in den Bereichen Produktions-, Prozess- und Projektmanagement ist eine Spezifizierung durch Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Fertigungstechnik bzw. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Wirtschaftsingenieurwesens gelehrt werden. Unglaublich, was sich in Innsbruck entwickelt hat. Die schriftliche Aufnahmeprüfung ist online-basiert und kann auch aus dem Ausland absolviert werden. Inhalte und Umfang des berufsbegleitenden Studiums entsprechen jenen eines Vollzeit-Studiums. Bereits auf diesem Gebieten erworbenes Wissen kann ohne Absolvierung eines kompletten Studiums ergänzt bzw. Großer Wert liegt auf der Förderung des eigenständigen wissenschaftlichen Arbeitens. Wann finden die Lehrveranstaltungen statt? Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Deutschland (142 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Baden-Württemberg (22 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bayern (14 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Berlin (12 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Brandenburg (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bremen (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg (6 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hessen (11 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mecklenburg Vorpommern (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Niedersachsen (10 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Nordrhein-Westfalen (30 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rheinland Pfalz (11 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Saarland (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Sachsen (7 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schleswig Holstein (6 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Thüringen (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aachen (6 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aalen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Albstadt-Ebingen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aschaffenburg (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Augsburg (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bad Honnef (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bad Mergentheim (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bayreuth (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Berlin (Stadt) (12 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bingen am Rhein (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bocholt (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bochum (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bottrop (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Braunschweig (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bremen (Stadt) (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Chemnitz (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Clausthal-Zellerfeld (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Cottbus (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Darmstadt (6 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Dieburg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Diepholz (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Dortmund (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Dresden (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Duisburg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Düsseldorf (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Erlangen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Essen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Frankfurt am Main (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Freiberg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Friedberg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Friedrichshafen (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Furtwangen (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Göppingen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Göttingen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Gütersloh (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hagen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg (Stadt) (6 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hannover (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Heidenheim (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Heilbronn (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Hoppstädten-Weiersbach (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Horb (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ilmenau (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ingolstadt (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Jena (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kaiserslautern (6 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Karlsruhe (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kassel (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kempten (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Kiel (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Koblenz (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Konstanz (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Köln (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Landshut (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Leipzig (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lingen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lippstadt (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lörrach (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lübeck (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lüneburg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Magdeburg (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mainz (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mannheim (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Mosbach (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen München (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Münster (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Nordhausen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Nürnberg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Offenburg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Osnabrück (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ostfildern (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Paderborn (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Pforzheim (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ravensburg (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Recklinghausen (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Regensburg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rosenheim (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rostock (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Rüsselsheim (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Saarbrücken (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Sankt Augustin (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schweinfurt (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Senftenberg (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Siegen (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Steinfurt (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Stralsund (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Stuttgart (7 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Trier (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ulm (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Villingen-Schwenningen (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wedel (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wilhelmshaven (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wismar (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wuppertal (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schweiz (15 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aargau (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Basel - Land (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bern (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Luzern (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen St.Gallen (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Zürich (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bern (Stadt) (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Brugg-Windisch (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Horw (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Luzern (Stadt) (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Muttenz (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen St.Gallen (Stadt) (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Zürich (Stadt) (2 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Österreich (21 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Niederösterreich (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Oberösterreich (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Steiermark (5 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Tirol (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wien (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Graz (5 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Innsbruck (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Linz (3 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wels (1 Studiengang), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wien (Stadt) (4 Studiengänge), Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Wiener Neustadt (1 Studiengang).