Nino Haratischwili … 2009 gewann sie gemeinsam mit Philipp Löhle den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes. Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tiflis, ist preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin. 2011 erhielt sie den Kranichsteiner Literaturförderpreis und 2015 den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.sz-content.de …mehr Aber der hatte wohl keine Lust, einzugreifen. Für ihren 2014 erschienenen 1280 Seiten umfassenden Roman »Das achte Leben (Für Brilka)« erhielt sie u.a. Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna-Seghers-Literaturpreis, … Bestandsnummer des Verkäufers 9783548287928 . Nino Haratischwili schreibt Prosatexte und Stücke in deutscher Sprache. Das achte Leben (Für Brilka) (The Eighth Life (For Brilka)), Novel, Frankfurter Verlagsanstalt, 2014, ISBN 978-3-627-00208-4. Nino Haratischwili … 2009 gewann sie gemeinsam mit Philipp Löhle den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes. ein Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung, … Nino Haratischwili „Ein Solitär in der deutschen Gegenwartsliteratur.“ Deutschlandfunk. Nino Haratischwili. Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in zahlreiche Sprachen übersetzt, avancierte zum internationalen Bestseller. Ihr 2010 erschiener Debütroman "Juja" ist 2014 in georgischer Übersetzung im Verlag Intelekti, Tiflis, erschienen. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien, geboren. Nino Haratischwili schreibt Prosatexte und Stücke in deutscher Sprache. Das achte Leben (Für Brilka) ist ein Roman von Nino Haratischwili aus dem Jahr 2014, der episch und generationenübergreifend das Leben insbesondere der Frauen einer georgischen Familie erzählt. 2003 kam sie nach Deutschland und absolvierte bis 2007 ein Regiestudium an der Theaterakademie Hamburg. Sie lebt als freie Regisseurin und Autorin in Hamburg. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem … Nino Haratischwili schreibt Prosatexte und Stücke in deutscher Sprache. Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili … In ihrem fulminanten Debüt zeigt Nino Haratischwili auf kluge und schwindelerregende Weise die Kraft der Sprache und erzählt von der manchmal lebensverändernden Wirkung von Literatur. 2008 gewann sie für Agonie den Rolf-Mares-Preis, 2010 wurde ihr der Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis verliehen. 2003 kam sie nach Deutschland und absolvierte bis 2007 ein Regiestudium an der Theaterakademie Hamburg. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien, geboren. Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014. Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin. Roman. 2010 wurde ihr im Verbrecher Verlag erschiener Debütroman "Juja" für die Longlist des Deutschen Buchpreises nominiert. Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Katzengraben-Presse, Berlin 2001, ISBN 3-910178-36-7. 282 pp. Haratischwili, Nino. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien, geboren. Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich, Monotheismus-Debatte Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Nino Haratischwili. Verlag: Frankfurter Verlags-Anst. In ihrem fulminanten Debüt zeigt Nino Haratischwili auf kluge und schwindelerregende Weise die Kraft der Sprache und erzählt von der manchmal lebensverändernden Wirkung von Literatur. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien, geboren. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. NINO HARATISCHWILI: Juja. 2009 gewann sie gemeinsam mit Philipp Löhle den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes. 2001 erschien die Erzählung "Der Cousin und Bekina", 2009 erschien "Georgia / Liv Stein: Nino Haratischwili Zwei Stücke". ISBN 9783627002084, Gebunden, 1280 Seiten, 34.00 EUR. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und…, Die Geschichte einer Liebe zwischen zwei Menschen, die sich unmöglich lieben können wegen des Schicksalsschlags, der sie zusammen gebracht hat. Anbieter AHA-BUCH GmbH (Einbeck, Deutschland) Bewertung Bewertung: Buchbeschreibung Frankfurter Verlags-Anst. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in zahlreiche Sprachen übersetzt, avancierte zum internationalen Bestseller. Die Katze und der General (The Cat and the General), Novel, Frankfurter Verlagsanstalt, 2018, ISBN 978-3-627-00254-1. Roman. Sprechtheater Schauspiel. Juja von Haratischwili, Nino und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. 2011 erhielt sie für Mein sanfter Zwilling den Buchpreis der unabhängigen Verlage.Nino Haratischwili lebt in Hamburg. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. • Der Cousin und Bekina. 2010 wurde ihr der Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis verliehen. 2008 gewann sie für Agonie den Rolf-Mares-Preis, 2010 wurde ihr der Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis verliehen. 2009 gewann sie gemeinsam mit Philipp Löhle den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes. im Perlentaucher, Alexander Hagelüken: Das Ende des Geldes, wie wir es kennen. 2011 erhielt sie für Mein sanfter Zwilling den Buchpreis der unabhängigen Verlage. Verbrecher Verlag, Berlin 2010. 2a | 10961 Berlin | Tel. Nino Haratischwili … Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien, geboren. Buch. Alexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen "Der General" genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. 2010 wurde ihr im Verbrecher Verlag erschiener Debütroman "Juja" für die Longlist des Deutschen Buchpreises nominiert. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. In TTX seit: 12.11.2012. Dieser Roman ist über die Literaturwelt gekommen wie ein Naturereignis: ein wuchtiges Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. : 030 / 28 38 59 54 | info[AT]verbrecherei.de. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem … Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tiflis, ist preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin. Gefällt 4.778 Mal. 2008 erhielt sie den Autorenpreis für Liv Stein am Heidelberger Stückemarkt, 2008 den Rolf-Mares-Preis in der Kategorie „Außergewöhnliche Inszenierung“ für Agonie. Ihr Romandebüt "Juja" (2010) war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises sowie auf der Shortlist des … Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Romanautorin. Literaturkritik im Netz, Daniele Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. R: Nino Haratischwili. 2003 kam sie nach Deutschland und absolvierte bis 2007 ein Regiestudium an der Theaterakademie Hamburg. […] Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Haratischwili, Nino. Zustand: Neu. Weitere Stücke von Nino Haratischwili vertritt der Verlag Felix Bloch Erben in Berlin. Theaterregisseurin, Dramatikerin und Romanautorin Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. LIV STEIN handelt von dem prekären Verhältnis von Kunst und Leben, von Realität und Fiktion. (Nino Haratischwili) Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern. Sep 2014 (2014) ISBN 10: 3627002083 ISBN 13: 9783627002084. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien, geboren. Sie ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Autorin | 1998 gründete sie an ihrer Schule eine deutsch-georgische Theatergruppe, das spätere ”Fliedertheater”, leitete es bis 2003. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. Zwei Stücke", 2011 ihr Roman "Mein sanfter Zwilling" und ihr Stücktext "Zorn", 2014 erschien ihr Roman "Das achte Leben (Für Brilka)". Vertrieb: Verlag der Autoren GmbH & Co. KG Taunusstraße 19 60329 Frankfurt am Main Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien) Telefax: 069- 24 27 76 44 theater@verlagderautoren.de www.verlagderautoren.de Mitglied im VDB Verlagsportrait auf … zuletzt aktualisiert 08.12.2020, 15.23 Uhr. Neu Anzahl: 2. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in zahlreiche Sprachen übersetzt, avancierte zum internationalen Bestseller. Sep 2014, 2014. Eine fatale Liebe zwischen zwei Menschen die sich nur übereinander…, Beruhend auf einer wahren Geschichte stellt die erfolgreiche Theaterautorin Nino Haratischwili in ihrem ersten Roman die Frage nach Authentizität. Nino Haratischwili (Georgian: ნინო ... Zorn (Anger), Screen Play, Verlag der Autoren, 2011, ISBN 978-3-88661-342-7. 304 Seiten, 24 Euro. Es ist anzunehmen, dass Haratischwili bei der Frankfurter Verlagsanstalt einen hatte. Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Liv Stein von Nino Haratischwili. Sie lebt als freie Regisseurin und Autorin in Hamburg. Die in Tiflis geborene und heute in Hamburg lebende Dramatikerin, Regisseurin und Schriftstellerin Nino Haratischwili ist mit ihrem neuen Roman auf die Shortlist des diesjährigen Deutschen Buchpreises gewählt worden, ein schöner Erfolg für die 35jährige Autorin. Sie leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. Doch die Erinnerungen an seinen Einsatz im Ersten Tschetschenienkrieg lassen ihn nicht…, Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Ihr Roman »Mein sanfter Zwilling« (FVA 2011) wurde mit dem Preis der Hotlist der unabhängigen Verlage ausgezeichnet. Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis /Georgien geboren. Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin, -regisseurin und Autorin des Familienepos »Das achte Leben (Für Brilka)« (FVA 2014), das in zahlreiche Sprachen übersetzt und u. a. mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft, dem Anna Seghers-Literaturpreis, dem Lessing-Preis-Stipendium und zuletzt mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2018 ausgezeichnet wurde. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt.