Du kannst dich jetzt mit deinen neuen Daten einloggen. Hast Du auch ein Master Studium absolviert, kannst Du einen anfänglichen Verdienst von circa 4.500 € brutto monatlich erwarten. Die Artikel seit 1999 sind auf dieser Seite als pdf-Dokumente hinterlegt. Außerdem ist ein Talent für abstraktes und analytisches Denken wichtig. Dem hast du jedoch widersprochen. Physik kannst Du als 1-Fach-Bachelor oder als 2-Fach-Bachelor in Kombination mit einem anderen Fach studieren. Im 2-Fach-Bachelor oder im Lehramtsstudiengang ist der Abschluss meistens der Bachelor of Arts (B.A. In dem Bachelorstudiengang sind die theoretischen, experimentellen und praktischen Voraussetzungen für den Abschluss gelegt worden. Grundsätzlich brauchen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, damit Sie sich für ein Studium einschreiben können. Im weiteren Verlauf des Studiums kann du dich auf Teilbereiche der Physik spezialisieren. Physik macht, dass die Welt sich dreht – diesen Slogan kann man auf T-Shirts von Physikstudierenden in der ganzen Welt lesen. Für das Astronomie-Studium zum Bachelor ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) ausreichend. Zielgruppe: Master Physik/Computaional Science/Nanoscience, Teilnehmer anderer Fachrichtungen (sowohl Bachelor als auch Master) sind herzlich willkommen (siehe unten für Voraussetzungen) Flexnow und Benotung: Leistungsnachweis ist ein kleines Abschlussprojekt Wahlbereich: unbenotet studienbegleitende IT-Ausbildung: benotet Schwerpunkt ist die Vermittlung des modernen physikalischen Weltbilds, wie z. Für die Erstsemester bieten die Departments Physik und Mathematik eine Orientierungswoche an. Die Talente des Physikers sind in vielfältigen Branchen gefragt. Viele Unternehmen bevorzugen Physiker mit Master Abschluss. Der Mastergrad bildet den eigentlichen Abschluss des Studiums der Physik. Du kannst den Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen. Du lernst im Studium, analytisch zu denken, komplexe Berechnungen durchzuführen und mit EDV umzugehen. Du lernst praktische Anwendungsgebiete der Meteorologie, die Wettervorhersage, die Klimaforschung und die dafür notwendigen meteorologischen Messinstrumente und Messmethoden … Das hat leider nicht geklappt. Außerhalb der Universität ist das Studium der Physik nur als Teilbereich eines anderen Faches möglich. In diese… Studium Universale. An Fachhochschulen ist das Fach Physik meist Teil praktischerer Studiengänge wie Elektrotechnik oder Physikingenieurwesen. Das internationale Bachelor-Master-System sorgt dafür, dass die Anerkennung zumindest eines im europäischen Ausland absolvierten Physik Studiums in Deutschland unproblematisch ist. An Universitäten ist das Abitur oder die Fachgebundene Hochschulreife Voraussetzung, an Fachhochschulen die Fachhochschulreife. Wegen des praxisnahen Arbeitens sind Physiker auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Die Jacobs University hat als einzige private Hochschule einen Physik Bachelor im Programm. Ein großer Teil der Absolventen des Physik-Studiums entscheidet sich für die Forschung, entweder an einer Hochschule oder in privaten Forschungseinrichtungen. Die Physik beschäftigt sich mit den Grundbausteinen der uns umgebenden Welt, von den größten kosmischen Maßstäben bis hin zu den kleinsten durch Teilchenbeschleuniger gerade noch auflösbaren Abständen. Physik beinhaltet die experimentelle Erforschung, messende Erfassung und mathematische Darstellung von Naturvorgängen. Was du auf jeden Fall über das Studium wissen solltest, erfährst du von Kai Porten. Das Studium der Physik gliedert sich in 3 Teilbereiche: Die theoretische Physik, die experimentelle Physik und die Mathematik. Zudem bezeichnet man damit auch jene Studiengänge, die als Abschluss den Titel Diplom-Physiker verleihen.. Zulassungsbeschränkungen gab es im laufenden Jahrzehnt für Physikstudiengänge nur an wenigen … 4. Für ein Physik-Studium ist ein gutes Mathe-Verständnis ein Muss. Auch im Fernstudium oder dualen Studium ist Physik nur als Teilfach möglich. Von der Forschung über die Krebstherapie bis hin zur Lasertechnik, von den kleinsten Teilchen bis hin zu den für den Menschen kaum fassbaren Galaxien - dieses Studium wartet mit lauter spannenden Bereichen auf. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Belegst Du ein reines Physik Studium, gehen die Inhalte stärker in die Tiefe und Du absolvierst mehr Praktika und Versuche. So gehört Physik im Bachelor Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder der Chemie mit zum Lehrplan. Häufig ist auch eine Promotion Voraussetzung für eine wissenschaftliche Karriere. Dir werden auch jede Menge Grundlagen aus Chemie und Informatik vermittelt. Damit eignet es sich vor allem für Interessent… Voraussetzungen für das Master-Studium Physik. Viel wichtiger ist es, dass Sie konsequent ein Ziel verfolgen können! Teilchenphysiker haben die wahrscheinlich größte technische Errungenschaft der letzten 50 Jahre erfunden, die Mikroprozessoren. ), seltener der Bachelor of Education (B.Ed.). Die Elementarteilchen haben aber auch eine große Rolle für die Entwicklung des Universums gespielt, deren Ablauf immer noch nicht vollständig erforscht wurde. Anhand der Tabelle erhältst Du eine erste Übersicht über Deine Studienmöglichkeiten: Universitäten sind der einzige Ort, wo Du ein reines Physik Studium absolvieren kannst. Neben klassischer (theoretischer) Physik umfasst der Fachbereich Studiengänge wie Biophysik, Astrophysik, Medizinphysik, aber auch Physikalische Technik, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Wirtschaftsphysik und Physik plus Meteorologie sowie Lehramtsstudiengänge. Ein Erfahrungsbericht von e-fellows.net-Stipendiatin Stephanie (20) Viele e-fellows, die sich für ein Physikstudium entschieden haben, werden ähnliche Erfahrungen gemacht haben: Die ersten Semester sind häufig sehr theoretisch und es stehen hauptsächlich Mathematik-Vorlesungen auf dem Plan. Anschließend verleiht Dir die Hochschule den Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) Auch Hochschulkliniken oder Hersteller von medizinischen Geräten kommen in Frage, denn die physikalische Grundlagenforschung hat auch einen immensen Einfluss auf die Entwicklung von medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden. Diese Fächer stehen Dir im Wahlbereich häufig zur Auswahl: In manchen Physik Bachelor Studiengängen kannst Du Dich von Anfang an spezialisieren. Bei letzterer wird physikalisches Grundwissen in die Praxis umgesetzt, um zum Beispiel technische Probleme im Fahrzeug- und Maschinenbau zu lösen. Der Check verrät dir, welcher Weg zu deinen Interessen passt. Der Benutzername oder das Passwort ist ungültig. Das Bachelor Fernstudium bietet den Teilnehmern/Teilnehmerinnen die Möglichkeit, neben dem Beruf einen akademischen Abschluss zu erwerben. Da es aber meist ausreichend Studienplätze für alle Bewerber gibt, ist eine Zulassungsbegrenzung durch einen NC beim Physik Bachelor eher selten. Weitere wichtige Voraussetzungen, die von Studierenden des Faches Physik erwartet werden, sind: (1) Kenntnisse im Umgang mit dem Computer; (2) ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um wissenschaftliche Texte und Vorträge zu verstehen und selbst zu verfassen bzw. Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Zulassungschancen bereits im Vorfeld besser einschätzen. Sie richten sich insbesondere an Personen mit mathematisch-physikalischer Begabung und einem großen naturwissenschaftlichen Interesse. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Google Ads angezeigt werden. Der Bachelorstudiengang Physik vermittelt eine breite physikalische Allgemeinbildung. Natürlich musst du dazu erst einmal den Umgang mit den Apparaturen und Geräten beherrschen. Interessierst du dich für das Physik Studium? Das sind die Studieninhalte im Detail: Das klassische Physik Studium an der Universität soll Dir das Studienfach möglichst umfassend und generalistisch vermitteln. In den Anforderungsprofilen der Master-Programme finden Sie detaillierte Angaben zu den fachlichen Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. Für einen Masterstudiengang im Bereich Astrophysik brauchst Du hingegen einen Bachelorabschluss in Physik/Astrophysik oder in einer verwandten Naturwissenschaft mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit. Ein Grund für die relativ hohe Abbrecherquote von 30 Prozent ist, dass viele Studenten unterschätzen, wie viel Mathematik im Physik-Studium vorausgesetzt wird. Alternativ kannst Du Dein Studium als Ganzes im Ausland absolvieren. Eine weitere Zugangsbeschränkung kann ein Numerus clausus (NC) sein. Um die Schulkenntnisse aufzufrischen, bieten viele Hochschulen vor dem Studienstart Vorkurse an. Erfahre und entdecke hier in diesem Online-Self-Assessment, wie gut einer der zahlreichen Studiengänge am Fachbereich Physik an der Universität Hamburg zu Dir passt. Zusätzlich schreibst Du im letzten Semester Deine Bachelorarbeit. Deine Karriereaussichten verbessern sich, wenn Du Dich auf einen bestimmten Bereich spezialisierst oder einen Master Abschluss an den Bachelor dranhängst. In der freien Wirtschaft kann sich der Berufseinstieg mit einem Bachelor in Physik schwierig gestalten. Nur durch sie sind Maschinen, Computer und Smartphones heute so leistungsfähig. Kontrolliere auch den Spam-Ordner, falls die Mail nicht in den nächsten Minuten ankommt. Deine Ergebnisse stellst Du in einem Kolloquium vor. Mit Einstieg findest du passende Ausbildungsplätze, Studiengänge und Gap-Year-Möglichkeiten. Zudem knüpfst Du durch Praktika erste Kontakte in die Wirtschaft. Physiker beschäftigen sich mit den Gesetzmäßigkeiten der unbelebten Natur wie der Fliehkraft oder der Erdanziehungskraft. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. 4.1 Persönliche Voraussetzungen für das Physik Studium Dein Physik Studium auf Lehramt kannst Du oft noch mit dem Staatsexamen abschließen. Für ein Physik-Studium ist ein gutes Mathe-Verständnis ein Muss. Insgesamt werden dabei 180 ECTS-Punkte (Credit Points) erbracht. Als stark theoretisches Fach bieten vor allem Universitäten das Physik Studium an. Auch hier wurde das Bachelor-Master-System eingeführt. Das Physik-Studium gehört neben Fächern wie Medizin, Jura und Biologie mit zu den ältesten und klassischsten Studiengängen.Grundsätzlich befasst es sich mit der Erforschung von naturwissenschaftlichen und physikalischen Vorgängen, und wie diese in Formeln zusammengefasst und umgesetzt werden können. Wer hoch motiviert Physik studieren und so die Basis für eine aussichtsreiche Karriere als Naturwissenschaftler schaffen möchte, muss erst einmal die Hürde der Zulassung nehmen. Berufsbegleitend oder Vollzeit studieren? Diese weisen Sie mit Ihrem Zeugnis der Hochschulreife nach. Studiengänge in Physik gelten als sehr anspruchsvoll und stellen hohe Anforderungen an das wissenschaftliche und mathematische Arbeiten der Studierenden. Im weiteren Verlauf des Studiums gibt es viele Teilbereiche der Physik, auf die du dich je nach Aufbau des Studiengangs spezialisieren kannst. Diese Komplexität spiegelt sich auch in den Inhalten des Physikstudiums wider. Voraussetzungen für das Physik-Studium . Bei den unterschiedlichsten Unternehmen werden Physiker in der Qualitätssicherung oder der Verfahrens- und Produktentwicklung eingesetzt. Eine weitere Option ist das Studium an einer privaten Universität. 3. Voraussetzungen für das Physik Studium. In den ersten Semestern des Physik-Studiums besuchst du hauptsächlich Vorlesungen und Übungen in Experimentalphysik und theoretischer Physik. Im Studium der Physik begegnet Dir wohl die thematisch größte Bandbreite verglichen mit anderen Studiengängen. Das Physik Studium endet mit der Bachelorarbeit. Da Physik zu einem großen Teil theoretisch strukturiert ist, trauen sich nicht viele, das Fach zu studieren. B. Quantentheorie, Relativitätstheorie, Statistische Physik und die Struktur der Materie, die unser heutiges Verständnis des Mikrokosmos, aber auch die Entwicklung des Universums bestimmen. Um Deinen Bachelor in Physik erfolgreich zu meistern, solltest Du über hohes Durchhaltevermögen verfügen. Die Konferenz der Fachbereiche Physik erhebt jährlich die Daten zu Studienanfängern und Abschlüssen in der Physik. Der Anteil an Studenten, die ihr Physik Bachelor Studium abbrechen, ist mit 50 % besonders hoch. Loginbereich für Aussteller & Inserenten. Physik wird oft im Rahmen eines Mehrfach-Bachelors studiert. Auflage 2007. Das sehr kurze 2-semestrige Masterstudium setzt ein 8-semestriges Bachelorstudium der Physik voraus. Gründe dafür sind meist die starke Arbeitsbelastung und das hohe Niveau der Studieninhalte. Mögliche spätere Arbeitgeber sind Maschinen- und Fahrzeugbauer, Wärmekraftwerk-Betreiber,  Datenverarbeitungsdienste, Softwareentwickler oder Ingenieurbüros, die physikalische Beratung benötigen. Sie ist damit von grundlegender Bedeutung für andere Naturwissenschaften. An allen anderen Hochschulen ist das Fach Physik lediglich eine Hilfswissenschaft eines anderen Studienganges. Zugangsvoraussetzungen Das Studienfach Physik wird derzeit fast ausschließlich an Universitäten gelehrt. Persönliche Voraussetzungen: Grundsätzlich benötigen Sie Interesse für physikalische Fragestellungen und naturwissenschaftliches Verständnis. Das Bachelor Studium der Physik ist anspruchsvoll. Außerdem halten die Hochschulen auch Plätze für beruflich Qualifizierte ohne Abitur bereit. Für ein Bachelor Studium in Physik benötigst Du einen Schulabschluss mit Hochschulreife. Die Studiengänge im Fachbereich Physik behandeln zum Teil sehr unterschiedliche Schwerpunkte. Melde dich an oder registriere dich und starte in. Gerade wegen des praxisnahen Arbeitens sind Physiker auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Eigenschaften, die Dir gute Berufsaussichten in der Wirtschaft versprechen. Das Studium der Physik im Überblick. Für einen Studienplatz an einer Universität musst du jedoch meist ein Abitur vorweisen. Der Bachelor in Physik ist einer der herausforderndsten Studiengänge überhaupt. Die Basis für das Verständnis aller Naturphänomene fasst sowohl kleinste Teilchen als auch den gesamten Weltraum ins Auge. Hast Du Physik auf Lehramt studiert, bedienst Du mit der Wahl dieses Faches eine hohe Nachfrage, denn Physik Lehrer werden händeringend gesucht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Mathematik. Diese Studiengänge kommen infrage: Während des Studiums bearbeitest Du zahlreiche Übungszettel, schreibst Klausuren und führst Versuche durch. Alternativ dazu besteht auch hier die Möglichkeit die Suche mit der Auswahl Uni, FH, Berufsakademie, Bachelor, Master, Fernstudium und Internationales Studium zu verfeinern. Bachelor of Business Administration (B.B.A. Kurzbeschreibung. Deine Kenntnisse in Mathematik und EDV sind ein weiterer Vorteil. Viele Projekte werden in internationaler Zusammenarbeit ausgeführt, da es zum Beispiel manche Apparaturen, mit denen Experimente simuliert werden, nur an wenigen Orten auf der Welt gibt. Das Fach Physik ist an nahezu jeder breit aufgestellten Hochschule weltweit möglich, meist unter der Bezeichnung "Physics". Im späteren Studienverlauf setzt Du aber mit Deinem Wahlbereich einen Schwerpunkt. Doch nicht nur die Faszination für das Fach macht den Bachelor in Physik so beliebt. Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge an Fachhochschulen, die teilweise die Physik behandeln, enden häufig mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Studienplan Deines Physik Studiums ist sehr straff, sodass kaum Zeit für ein Auslandssemester bleibt. Was erwartet mich im Physik Bachelor Studium? An vielen Unis sind nach spätestens zwei Semestern rund 30 Prozent der Studierenden wieder verschwunden. Du willst erforschen und verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält? Voraussetzungen aus Sicht von Professoren für ein Studium im Fach Physik Affinität zur Mathematik / mathematische Vorkenntnisse Affinität zu den Naturwissenschaften / … Das Bachelorstudium der Physik zielt auf eine umfassende Grundausbildung auf dem Gebiet der Physik und ihrer Anwendungen ab. An Universitäten ist das Abitur oder die Fachgebundene Hochschulreife Voraussetzung, an Fachhochschulen die Fachhochschulreife. Du erhältst sofort eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst. Neben interaktiven Anwendungen finden Sie eine Reihe von … An der Universität hingegen konzentrierst Du Dich voll und ganz auf die Physik. Anschließend nehmen die meisten Absolventen ein Master Studium auf. Seit der Einführung der Bachelor-/Master-Studiengänge ist der Aufbau des Studiums nicht mehr … Welche Voraussetzungen brauche ich, um Astronomie zu studieren? Immerhin bricht rund die Hälfte aller Studienanfänger schnell wieder ab. Meteorologie: Im Meteorologie-Studium beschäftigst dich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Physik der Atmosphäre. Bis auf Ausnahmen ist das Abi für ein Physik-Studium obligatorisch. Physik (M.Sc.) Bist Du bereit für ein Physik-Studium? Dazu gehören die Aerosol- und Wolkenphysik, Thermo- und Hydrodynamik sowie Klimaphysik. Voraussetzungen für das Studium der Physik: Wohin soll es gehen? Studium in Bonn für internationale Studierende. Die Abschlussnote muss mindestens 2.9 im deutschen Notensystem betragen. In dem Bachelor Studium der Physik erschließt Du Dir die Grundlagen der Naturwissenschaft, führst Versuche durch und stellst komplexe Berechnungen an.