Russenorsk † | [10], Intensiver wurden die Bemühungen zur Schaffung einer modernen weißrussischen Schriftsprache nach den Liberalisierungen infolge der Russischen Revolution 1905, als unter anderem das Druckverbot für weißrussische Schriften aufgehoben wurde. Die Mehrheit der Muttersprachler lebt in Weißrussland, wo es neben dem Russischen eine der beiden Amtssprachen ist. Es gab auch Bestrebungen, die 1933 abgeschaffte traditionelle Orthographie (nach ihrem Entwickler Branislau Taraschkewitsch unter dem Namen Taraschkewiza, Taraškievica, тарашкевіца,[4][5] oder als die „klassische Variante“[6] bekannt) wiedereinzuführen. Entwicklung seit dem Zerfall der Sowjetunion, Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sprachen_in_Weißrussland&oldid=193225173, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Sie gilt als eine der schwierigsten Sprachen der Welt und wird in der Republik Dagestan im Nordkaukasus von rund 150 000 Menschen gesprochen. Stand Juli 2020, Pressemitteilung der deutsch-belarusischen Geschichtskommission auf geschichte-historyja.org, „Belarusisch“ mit einem „s“ geschrieben, abgeleitet von der, Непрерывное развитие языков: их влияние друг на друга и конкуренция. [2] Dies sind auf Kirchenslawisch verfasste Schriftdenkmäler, meist Heiligenlegenden und Predigten. [14] Zugleich aber entwickelte sich Weißrussland zur Sowjetrepublik mit dem höchsten Zuzug von Russen, die oft berufliche Führungspositionen einnahmen und damit zur Rolle des Russischen als Sprache des sozialen Aufstiegs beitrugen. Die Lage der weißrussischen Sprache in Weißrussland gleicht der Lage der irischen Sprache in der Republik Irland. Russisch in Weißrussland. [7] Vor allem in der zweiten Hälfte der 1990er und der ersten Hälfte der 2000er Jahre wurde die öffentliche Verwendung des Weißrussischen außerhalb von Bildung und Kultur zum Symbol oppositioneller Gesinnung, was durch geringschätzige Äußerungen Lukaschenkas über die weißrussische Sprache noch verstärkt wurde. Vgl. Polabisch † | Moskau führt direkt vor der Nase von Nato und EU an Weißrusslands Westgrenze ein Militärmanöver durch. Im Einzelnen kann Folgendes gesagt werden: Der Wortschatz des Weißrussischen setzt sich aus verschiedenen Schichten zusammen. Slowinzisch † | [11] Anfang der 1930er Jahre jedoch begann die sowjetische Staats- und Parteiführung ihren ideologischen Kampf gegen den vermeintlichen "lokalen Nationalismus", was zum Ende der Weißrussifizierungspolitik und im Verlauf der 1930er und 1940er Jahre zu schweren Repressionen bis hin zu physischer Vernichtung der national gesinnten weißrussischen Intelligenz führte. des Ukrainischen. Zypern: Griechisch, Türkisch, Englisch Bis 1933 wurde für g ein eigener Buchstabe ґ verwendet (wie im Ukrainischen), seine Wiedereinführung wird erwogen. Russisch ist heute nur mehr in Russland, Kirgisistan und Weißrussland als Amtssprache anerkannt — die übrigen Nachfolgestaaten der Sowjetunion haben nach 1991 ihre Landessprachen als Amtssprachen eingeführt. Damit hört es sich im Deutschen nicht mehr so sehr an, als wäre es eine besondere Sorte Russen (obwohl es vom Wortstamm dasselbe bleibt). Russisch als zweite Amtssprache in Weißrussland In der Mitte der 90er Jahre wurde Russisch als zweite Amtssprache in Weißrussland eingeführt. Aufgrund der jahrzehntelangen Dominanz des Russischen lief dies de facto auf eine ganz überwiegende Verwendung des Russischen hinaus. US-$; realer Zuwachs: 2,4% Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr) 5280 US-$ Währung 1 Belarus-Rubel (BYR) = 100 Kopeken Botschaft Am Treptower Park 32, … Viele Menschen sprechen nach wie vor Russisch und es wird in Kultur und Wirtschaft gerne verwendet In Weißrussland, Kasachstan und Kirgisistan ist Russisch Amtssprache. Text. Außerdem wurden Mehrfachnennungen zugelassen. Das gleiche Schicksal ereilte das Weißrussische in den polnischen Gebieten, die 1939 an die Sowjetunion angeschlossen wurden. Weißrussisch und Russisch unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander. Amtssprachen: Russisch, Ukrainisch, Moldavisch (Rumänisch) official Languages: Russian, Ukrainian, Moldovan (Romanian) Währung: Transnistrischer Rubel (PRB) = 100 Kopeken; Currency: Transnistrian Rubel (PRB) = 100 Kopeks; Zeitzone: MEZ + 2 h; Time Zone: GMT + 3 h Die Liste der Städte in Weißrussland (Belarus) bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des osteuropäischen Staates Weißrussland.. Mit Aussprache zum Anhören in beiden Sprachen. Es ist auch gut zu wissen, in welcher Sprache die Gespräche im Falle eventueller Zwischenstopps geführt werden. Eine wichtige Rolle spielte in dieser Zeit ferner die ab 1906 erschienene Zeitschrift Nascha Niwa („Unsere Flur“). Wikipedia auf Weißrussisch (Klassische Orthographie, Taraškievica) –, Eintrag zur weißrussischen Sprache in der Enzyklopädie des Europäischen Ostens, Kitabs, the unique highlight of the Belarusian language, Uładzimir Katkoŭski: Belarusian Phrasebook and Dictionary, Englisch-weißrussische Wörterbücher in Lateinschrift, Einsprachige weißrussische Online-Wörterbücher und Enzyklopädien, Weißrussische Wörterbücher für ABBYY Lingvo, „Die Republik Belarus ist mehr als Weissrussland. Ruslanka: Wortschatztrainer Russisch- Deutsch, Deutsch-Russisch geignet für alle Windows, Unix und MAC-Systeme. Westpolessisch, Westslawisch:  Slowenisch, Andere:  Als hauptsächlich verwendete Sprache – hier war keine Mehrfachnennung möglich – gaben 55 % der befragten Weißrussen Russisch an, 41 % die Trassjanka und 4 % Weißrussisch. Obwohl Weißrussland offiziell zweisprachig ist (Amtssprachen Weißrussisch und Russisch), wird in der Regel nur die weißrussische Version der Hymne gespielt. Karpato-Russinisch | Die darauf folgende kurze Blüte, „Wiedergeburt“ (weißrussisch Adradschenne) genannt, endete aber durch die Einführung des Russischen als weiterer Amtssprache durch Präsident Lukaschenka im Jahre 1994/95 wieder. Neben dem slawischen Erbwortschatz und einigen Einflüssen des Kirchenslawischen sind vor allem Entlehnungen aus dem Polnischen charakteristisch, die hingegen dem Russischen überwiegend fehlen. Allerdings spricht die Mehrheit von 75 Prozent im Alltag Russisch. Im 13. und 14. Russisch | Es existiert eine Kategorie der Belebtheit, d. h. innerhalb der grammatischen Geschlechter wird weiterhin nach belebten und unbelebten Substantiven unterschieden. Neben Russisch, Weißrussisch und der Trassjanka sind in Weißrussland in deutlich geringerem Maße Sprachen nationaler Minderheiten verbreitet. Alternativer oder einheimischer Name Weißrusslands: Belarus: 97%. Wiesbaden 2013. Empfehlungen zur Schreibweise von Belarus in deutschsprachigen Texten. Jugoslawo-Russinisch | Thomas M. Bohn, Rayk Einax, Julian Mühlbauer (Hg. Gegenwärtig wird die weißrussische Schriftsprache nur von einer kleinen intellektuellen Schicht in den Städten gesprochen. Die … Tierlaute, Tiergeräusche und deren Bezeichnungen auf Russisch und Deutsch. November 2020 um 16:13 Uhr bearbeitet. 1978 beschloss der Ministerrat der UdSSR, bereits in allen ersten Klassen der nicht-russischsprachigen Schulen Russischunterricht einzuführen, was die Position des Weißrussischen weiter schwächte.[16]. Interslawisch | Die Prognose ist eher düster, viele Weißrussen befürchten, dass ein völliges Aufgehen des Weißrussischen im Russischen fast nicht mehr zu verhindern sei. Russische Vokale. Dabei ergaben sich auf die Frage an Weißrussen nach der Muttersprache/den Muttersprachen rund 49 % Nennungen für Weißrussisch, 38 % für die Trassjanka und 30 % für Russisch. Ruthenisch † | Z. Zentralafrikanische Republik: Französisch, Sango. Vergleiche Ergebnisse. Jahrhunderts die ersten literarischen Werke in einer neuen weißrussischen Schriftsprache, die sich auf die nordöstlichen Dialekte des Weißrussischen stützte (als erstes Werk gilt eine zwischen 1812 und 1830 entstandene anonyme Übersetzung der Aeneis, Eneida nawywarat „Aeneis umgedreht“). Bis zum Ende der achtziger Jahre nahm die russische Sprache somit in allen Bereichen der Öffentlichkeit, in Politik, Verwaltung und Technik eine uneingeschränkte Position ein. [5] Dies vergrößerte erneut die Verständlichkeitsbarriere des Kirchenslawischen für die breite Bevölkerung. Auch in der Wikipedia stehen zwei weißrussische Versionen nebeneinander: Ostslawisch:  Allerdings ist nach der Annexion der Krim durch Russland eine stärkere Förderung der weißrussischen Sprache zu beobachten, wodurch eine gewisse inhaltliche Annäherung zwischen Staatsführung und den oft oppositionellen Intellektuellen festzustellen ist. Im Bildungssystem ist das Weißrussische nur schwach verankert, im Sommer 2003 wurde gegen starken Widerstand der Schüler und Lehrer das einzige Gymnasium mit weißrussischer Unterrichtssprache geschlossen. Knaanisch † | Montenegrinisch | Angesichts einiger politisch-ökonomischer Konflikte mit Russland seit Mitte der 2000er Jahre und der Rolle Russlands in der Ukraine-Krise ist jedoch in jüngerer Zeit eine gewisse rhetorische Aufwertung der weißrussischen Sprache feststellbar, die sich allerdings bisher noch nicht in einer Änderung der faktischen Sprachpolitik widerspiegelt.[14]. Das Weißrussische ist neben dem Russischen und dem Ukrainischen eine der drei noch lebenden ostslawischen Sprachen, die sich im Mittelalter aus einer gemeinsamen Vorgängersprache der Rus entwickelten, dem Altostslawischen. Laut Volkszählung von 2009 verwendet die überwiegende Mehrheit der Nicht-Weißrussen im Alltag das Russische. In der Zwischenkriegszeit waren weißrussische Linguisten bemüht, statt polnischer (und russischer) Lehnwörter eigene Wörter auf der Grundlage von Dialektwörtern zu bilden, ab 1933 wurde der Fachwortschatz jedoch gezielt russifiziert. Obwohl Weißrussland offiziell zweisprachig ist (Amtssprachen Weißrussisch und Russisch), wird in der Regel nur die weißrussische Version der Hymne gespielt. Slawenoserbisch † | Die Rechtschreibung des Weißrussischen ist phonetisch, das heißt sie richtet sich weitgehend nach der Aussprache. [13], Entscheidenden Einfluss auf die sprachliche Entwicklung in den Nachkriegsjahrzehnten hatte die Industrialisierung und Verstädterung Sowjetweißrusslands, das nach 1945 auch die zuvor polnischen Gebiete umfasste. [7] Die national orientierte weißrussische Sprachgeschichtsschreibung hingegen beansprucht die genannte Sprache als Altweißrussisch für sich, was ebenfalls insofern problematisch ist, als sich zur damaligen Zeit noch keine separate weißrussische Identität im heutigen Sinne herausgebildet hatte. Jahrhundert in den ostslawischen Gebieten des Großfürstentums Litauen und der Adelsrepublik Polen-Litauen gesprochen wurde. Weißrussland amtssprachen russische sprache. Auch die Unterrichtssprache ist Russisch. Die Liste der Städte in Weißrussland (Belarus) bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des osteuropäischen Staates Weißrussland.. Nämlich belarusisch, russisch, polnisch und jiddisch. Der Fortbestand weißrussischer sprachlicher Elemente wurde in der Folge vor allem durch die Dialekte und mündlich überlieferte Folklore gesichert. Eine Minderheit lebt in Russland und der Gegend Białystok in Polen. [17] In der Neufassung des Sprachengesetzes wurde das Russische neben dem Weißrussischen als Staatssprache genannt. Eine Minderheit lebt in Russland und der Gegend Białystok in Polen. In der Praxis endete damit die Politik einer positiven Diskriminierung zugunsten des Weißrussischen, da in der Folge in allen wesentlichen Bereichen des öffentlichen Lebens entweder das Russische oder das Weißrussische benutzt werden konnte. Diese Mischsprache wird Trassjanka genannt. Die heutige weißrussische Schriftsprache wird mit kyrillischer Schrift geschrieben, vgl. [14] Ein jüngeres, an der Universität Oldenburg angesiedeltes soziolinguistisches Forschungsprojekt zur Situation in Weißrussland hat auf die Unzuverlässigkeit der Fragestellung in den Volkszählungen hingewiesen und in Befragungen die Trassjanka als zusätzliche Antwortkategorie neben Weißrussisch und Russisch hinzugefügt (mit der Benennung als "weißrussisch-russische Mischsprache"). [6] Die Politik in Westweißrussland hingegen, das in der Zwischenkriegszeit zum polnischen Staat gehörte, war auf eine langfristige Assimilation der weißrussischen Bevölkerung durch das polnische Schulwesen und den römischen Katholizismus gerichtet. 1933 wurde durch eine Orthographiereform die Annäherung an das Russische erzwungen, auch Wortschatz und Grammatik standen seitdem unter russischem Einfluss. Slovio | [3] Der Anteil von Elementen des Kirchenslawischen und autochthoner ostslawischer Mundarten, darunter auch den weißrussischen, in den frühen ostslawischen Texten ist im Einzelfall umstritten. In Weißrussland selbst hat die Sprache einen schweren Stand. Bosnisch | Die folgende Tabelle enthält die Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern,… Oktober 2019 um 06:27 Uhr bearbeitet. Jahrhundert mehren sich Texte, vor allem Urkunden, die heute als typisch weißrussisch geltende Merkmale in Phonetik, Grammatik und Lexik aufweisen. [8] Im Deutschen ist darüber hinaus der Begriff Ruthenische Sprache in Gebrauch, der oft jedoch eher auf die südliche (aus heutiger Sicht ukrainische) Variante der Staatssprache im Großfürstentum Litauen abhebt. Dies und der politische Aufstieg des Großfürstentums Litauen, das über eine mehrheitlich slawische Bevölkerung verfügte, trugen zur Entstehung einer Schriftsprache auf autochthoner ostslawischer Basis bei. am Wortanfang wie in яблоко [jáblaka] – Apfel; nach einem Vokal wie in красивая [kraßíwaja] – schöne (weiblich); nach einem Weichheitszeichen (ь) семья [ßimjá] – Familie Kaschubisch | Neben Russisch, Weißrussisch und der Trassjanka sind in Weißrussland in deutlich geringerem Maße Sprachen nationaler Minderheiten verbreitet. Alle Rechtsnormen werden (auch) in russischer Sprache veröffentlicht und sind im Internet gut recherchierbar. Düsseldorf 1998. Nach der Zerschlagung des polnisch-litauischen Staates (1795) kam diese Schriftsprache immer mehr außer Gebrauch. Kirgisistan amtssprachen russische sprache. Die Adjektive haben die aus anderen slawischen Sprachen bekannten prädikativen Formen (sog. Dies bedeutet auch, dass anders als im Russischen an die Stelle des unbetonten o das mit der Aussprache eher korrespondierende a tritt. Von den Bürgern weißrussischer Nationalität nannten 1999 85,6 % das Weißrussische und 14,3 % das Russische als Muttersprache, 2009 60,8 % das Weißrussische und 37,0 % das Russische. Von 1903 bis 1911 erschien in Warschau das wichtige Werk Belorussy. De facto führte dies zur Verdrängung der weißrussischen Sprache aus fast allen Bereichen der Gesellschaft, des schulischen und ökonomischen Lebens. Seit dieser Zeit konkurrieren faktisch zwei Systeme, nämlich die Taraškievica (von Emigranten und aktiven Weißrussischsprechern bevorzugt) und die sowjetische Narkomauka (наркомаўка, bis heute immer noch offizieller Standard). Banater Bulgarisch | In den bisherigen weißrussischen Volkszählungen von 1999 und 2009 wurde zum einen nach der Muttersprache, zum anderen nach der üblicherweise zu Hause verwendeten Sprache gefragt. Miauen, bellen, grunzen, etc. Auf diese Weise verbreitete sich die intensive weißrussisch-russische Sprachmischung Trassjanka, die auch an die folgende Generation weitergegeben wurde. Nach der Union von Lublin sowie der Kirchenunion von Brest verstärkte sich der Einfluss der polnischen Sprache und Kultur im Großfürstentum Litauen, was zum Bedeutungsverlust des Ruthenischen und schließlich Verbot (1696) seiner Verwendung in amtlichen Dokumenten führte. Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Russische stark flektierend. Die Liste der Städte in Weißrussland (Belarus) bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des osteuropäischen Staates Weißrussland..