Patrimoine et éducation . Die Niederschlagsmenge hingegen fiel geringer aus als der Durchschnitt. Wetter Schweiz. Weather Model Forecast for Spain – December 04, 2020 to December 08, 2020. Mai 2020 Sommerferien 2020 : Zone A, B und C : 4. 135 % der üblichen Niederschlagsmenge erreicht. Bei der Sonnenscheindauer liegt der April 2020 auf Rang eins der längsten Sonnenscheindauer seit 1951 überhaupt. Im Sauerland fiel ein Teil des Niederschlags um die Monatsmitte herum auch als Schnee. Mit 99 Sonnenstunden schien die Sonne im November 2020 fast doppelt so lang, wie in der langjährigen Referenzperiode. Mit 53 cm Schnee wurde am 18.12. der Kahle Asten die höchste Schneetiefe des Monats festgestellt, wovon nach Weihnachten nur noch 8 cm übrig blieben. Update vom Freitag, 15.05.2020, 11.35 Uhr: Im Südosten Europas hält die Hitze Einzug. Mit einer mittleren Temperatur von 18,1 ° C in Nordrhein-Westfalen wurde der offizielle Durchschnittswert für den Monat Juni (internationale Referenzperiode 1961 – 1990) von 15,4 ° C um deutliche 2, 7 ° C überschritten. Zoom 45 Stunden und damit nur geringfügig länger als im Mittel (42 Stunden). Um einen Einblick zu geben, wie das Temperaturgeschehen im Sommer war, werden an zwei Stationen des LANUV-Luftqualitätsmessnetzes Temperatur-Kenntage ausgewertet. Mit 1930 Sonnenscheinstunden wurde der langjährige Mittelwert von 1440 Stunden um deutliche 34 % übertroffen und der bisherige Rekord von 2003 (1913 Stunden) unter der seit 1951 erfassten Sonnenscheindauer eingestellt. September forderte das Sturmtief "Sebastian" ein Menschenleben durch einen umstürzenden Baum. Die Sonne schien mit 210 Stunden nur etwas länger als der Durchschnitt von 190 Stunden. 05.08.2020. Zahlreiche Bauernregeln schließen vom Wetter im Janaur auf das der folgenden Monate: „Der Januar muß krachen, soll der Frühling lachen.“ Kalender für Januar 2020 zum Ausdrucken. Auto Express all-season tyre test 2020: Continental, Goodyear and Hankook take the honours. Paiement sécurisé . 141 % vom Mittelwert), der April deutlich zu trocken (ca. 18.09.2020. Nachdem der Mai im vergangenen Jahr sein Niederschlagssoll leicht übertraf, verfehlte er 2020 mit rund 40 Litern pro Quadratmetern (l/m²) seinen Klimawert von 71 l/m² deutlich. Der Mai 2020 entspricht mit 12,4 °C Lufttemperatur genau dem Temperaturmittel der internationalen Referenzperiode 1961-1990. Mai für zahlreiche Schäden und zwei Verletzte, während am 27. Insgesamt war der September 2019 demnach erfreulich durchschnittlich nach all den vergangenen Rekordmonaten. Die Niederschlagsmenge lag mit 65 l/m2 nur leicht über dem Durchschnitt von 62 l/m2, während die Sonnenscheindauer mit nur knapp 90 Stunden geringer ausfiel als in der Referenzperiode üblich (107 Stunden). Im Gegensatz zur Temperatur sind die Ränge zwischen Platz eins und Platz sieben sehr stark gemischt bei der Verteilung der Jahre, sowohl die Jahrzehnte als auch die Jahrhunderte betreffend. Mit einer Durchschnittstemperatur von lediglich -0,9 °C war es im Februar um deutliche 2,7 °C kälter als im langjährigen Mittel (1,8 °C). Der Niederrhein war im Mai mit örtlich weniger als 10 l/m² die niederschlagsärmste Region. seit 2017 Herbst-/Winterstürme bzw. Das Orkantief „Friederike“ kostete am 18.01. drei Menschenleben uns sorgte für über 900 Mio. Nach den Eisheiligen könnten die wärmeren Temperaturen im weiteren Verlauf des Mais aber für Sommerfeeling sorgen. 4. Am Morgen des 12. meldete Neuhaus am Rennweg im Thüringer Wald mit -5,1 °C den tiefsten Monatswert. Weather Forecast France. Somit sind auch im Oktober die jährlichen Niederschlagsschwankungen deutlich größer als die Veränderung der langjährigen Mittelwerte und es kann keine Trendaussage über die Gesamtzeitreihe getroffen werden. 06/12/2020 à 10:11 par Lauralee_B. Vergleicht man sie mit dem ersten 30-jährigen Zeitraum (1881-1910) seit Beginn der Aufzeichnungen beträgt der Niederschlagsanstieg 8 l/m². Auf Rang drei bei den Temperaturrekorden – der Sommer 2019. Die Niederschlagsmenge war für NRW ebenfalls rekordverdächtig niedrig. Damit schließt sich der März 2018 der ausgehenden Winterwitterung nahtlos an. In der langjährigen Rangfolge liegt diese Niederschlagssumme auf Platz 56. Das Wetter in den Bundesländern im April 2020 (In Klammern stehen jeweils die vieljährigen Mittelwerte der intern. Insgesamt 7 Sommertage wurden im Oktober (>25 °C) in Düsseldorf, Waltrop-Abdinghof und Tönisvorst ermittelt. 12. Fast durchschnittlich, aber weniger Regen – der Juli 2020. Ab dieser Jahreszahl findet man die 11 der 18 wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Betrachtet man die Mitteltemperatur der Septembermonate der letzten 30 Jahre für NRW, so hat sich die Temperatur um 0,5 °C gegenüber dem Schnitt der Referenzperiode erhöht. Das Mondjahr 2020. Mit rund 105 l/m2 (77 l/m2) wurde der langjährige Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961 -1990 (Wert in Klammern) um 36 % deutlich überschritten. Die rund 25 l/m2 an Niederschlag erreichten nur 40 % der ansonsten für diesen Monat üblichen Niederschlagsmenge (62 l/m2). Mit nur 15 l/m² (72 l/m²), erreichte NRW lediglich 23 Prozent seines Solls und war deshalb das niederschlagsärmste Bundesland. Mit ca. Im Vergleich zum Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961 – 1990 war der Herbst in NRW mit 10,4 °C (9,5 °C) deutlich milder als im Mittel. Am 18.09. wurde an der Station Köln-Wahn eine Temperatur von 33,1 °C erreicht, die bundesweit höchste Temperatur im Herbst und ein neuer Rekord für Köln-Wahn für diese Zeit. Mit einer Niederschlagssumme von 82 l/m2 (78 l/m2) wurde der langjährige Mittelwert ebenfalls nur um 5 % leicht überboten. In NRW ist dies Rang 6 der … Die Sonnenscheindauer lag mit 190 Stunden ungefähr 28 % über dem langjährigen Mittelwert des Monats April (148 Stunden). Sehr sonnig und wärmer als im Mittel – der März 2020. Senden Sie uns Ihre Bilder/Videos Vor allem im … Auch die Landwirtschaft und vor allem die Rheinschifffart spürten die extreme Trockenheit. Die nochmal hochsommerlichen Verhältnisse zur Monatsmitte sorgten für das Auftreten von Heißen Tagen an beiden Stationen. Die Niederschläge sorgten lokal für leichte Flusshochwasser und für volle Talsperren. Mit fast 120 l/m2 wurde die ansonsten für den Dezember übliche Regenmenge (88 l/m2) um 34 % übertroffen. Auf den wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnung folgt der Mai ebenfalls in Rekordnähe. und „Eberhard“ (10.03) tragischerweise jeweils ein Menschenleben durch umstürzende Bäume. Mit diesem unterdurchschnittlichen Wert wird allerdings das Niederschlagsdefizit, das seit dem Frühjahr besteht, fortgeführt. Im September 2020 betrug die Durchschnittstemperatur in NRW 15,0 °C. Wie war das Wetter gestern oder letzte Woche? März 2021 Zone C : 13. Kühler als im Durchschnitt, endlich eine negative Abweichung – der Mai 2019. Dieser Wert genügt für Rang 22 der trockensten Monate seit 1881 in Nordrhein-Westfalen. 19.09.2020. Mai 2020 Rückenwind von den Gewerkschaften. Das Jahr 2018 war auch in NRW das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881. 15.09.2020. Der Niederschlag akkumulierte sich auf rund 25 l/m² (54 l/m²) und die Sonne schien gut 245 Stunden (223 Stunden). Ausnahmen blieben vereinzelte heftige Gewitter, die im ersten und letzten Monatsdrittel örtlich große Schäden verursachten, und eine Luftmassengrenze über der Mitte Deutschlands, die am 11. zu länger anhaltenden Niederschlägen führte: Mespelbrunn im Spessart registrierte mit 77,2 l/m² die bundesweit größte Tagessumme. Eine weitere Temparaturabweichung über den langjährigen Mittelwert konnte auch für den Oktober 2020 verzeichnet werden. Das Jahr 2018 war das vierttrockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Betrachtet man die Herbstniederschläge verschiedener 30 Jahres-Zeiträume, zeigt sich eine Zunahme seit Messbeginn (vgl. Im Vergleich verschiedener 30 Jahreszeiträume treten kaum Unterschiede in der Anzahl der Sonnenstunden auf (vgl. Voir le contenu. Im Vergleich zur Referenzperiode hat der Niederschlag im Zeitraum 1991-2020 um 9 mm zugenommen – wobei hier erwähnt sei, dass die Referenzperiode als insgesamt eher trockener Zeitraum einzuordnen ist. Aufgrund des viertwärmsten Junis seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und den ebenfalls überdurchschnittlich warmen Monaten Juli und August war der Sommer mit 17,9 °C um deutliche 1,6 °C wärmer als das langjährige Mittel der internationalen Referenzperiode 1961 - 1990. Im Oktober fiel mit 84 Litern pro Quadratmeter (l/m²) - endlich - mehr Niederschlag als in der Referenzperiode 1961-1990. 06/12/2020 à 10:22 par Julie_R. Weiterhin überdurchschnittlich warm und trocken – der September 2016 in NRW. Trotz der hohen Niederschläge im Juni fiel der Sommer 2016 insgesamt für NRW mit 245 l/m² durchschnittlich aus (Referenzperiode: 240 l/m²). In den 1990er Jahren gibt es noch vier Jahre, die in die Top 18 der wärmsten Jahre kommen. In der Nacht zum 18. Zweiter Platz bei Wärme und Trockenheit – der Sommer 2018. 24 novembre 2020 – en ligne de 14h00 à 16h30. Mit 55 l/m2 erreichte dieser August den langjährigen Niederschlagsmittelwert von 73 l/m2 immerhin zu fast 72 %. Alle in dieser Pressemitteilung genannten Monatswerte sind vorläufige Werte. Anhaltende Trockenheit im Westen, im Süden deutlich niederschlagsreicher Verglichen mit der wärmeren Periode 1981 bis 2010 betrug die Abweichung sogar Minus 1,1 Grad. NRW war damit das zweitwärmste Bundesland in diesem Winter. Seit April herrscht anhaltende Trockenheit im gesamten Land. Mit ca. Bei fast 300 Sonnenstunden wurde der langjährige Mittelwert (184 Stunden) um über 60 % überschritten. Die Sommertage sind eher gleichmäßig über die Monate verteilt, wohingegen die meisten Heißen Tage an beiden Stationen wiederum im August gezählt wurden. Damit reiht sich der Oktober 2020 auf Platz 3 der sonnenscheinärmsten Oktobermonate seit Aufzeichnungsbeginn ein; nach 1974 und 1998. Platz 3 beim Sonnenschein und überdurchschnittlich warm und trocken: der November 2020. Diesen Rang teilt sich das Jahr 2017 mit den Jahren 1989, 1994, 1999, 2002 und 2009. Die Sonne schien mit ca. Mit 11,9 Grad Celsius (°C) lag im Mai 2020 der Temperaturdurchschnitt um 0,2 Grad unter dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Somit folgt der Sommer 2017 dem Frühling 2017 mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen. Warm, trocken und sonnig – der Sommer 2020. Vergleicht man die Sonnenscheindauer im ersten 30-jährigen Zeitraum (1951-1980) seit Aufzeichnungsbeginn mit den letzten 30 Jahren (1991-2020), so hat die Sonnenscheindauer im Sommer um 52 Stunden zugenommen. Auch wenn ein einzelnes Rekordjahr nur geringe Aussagekraft hinsichtlich des anthropogenen Klimawandels hat, so häufen sich die Rekordjahre mit positiver Temperaturabweichung doch sehr massiv ab dem Jahr 2000. An Niederschlag fielen in NRW gerade einmal 15 l/m2, dies entspricht nur rund 26 % der sonst üblichen Regenmenge von 58 l/m2. Das Wetter für die Region Mittelrhein. Abermals einer der wärmsten Monate seit Aufzeichnungsbeginn – der Mai 2018. Der November verlief in NRW insgesamt fast durchschnittlich im Vergleich zur internationalen Referenzperiode 1961 – 1990. Die Sonne schien ca. Hinsichtlich der Niederschlagssumme wurde der Mittelwert der int. Erheblich wärmer als im Mittel, nass, und eher dunkel – der Januar 2018. 29 % übertroffen. Insgesamt besteht ein Trend zu wärmeren Sommern in NRW. Endlich Regen, aber immer noch überdurchschnittlich warm – der Dezember 2018. Der Niederschlag entsprach mit 60 l/m² in etwa dem langjährigen Mittelwert (58 l/m²). Die höchsten Temperaturen seit 1881 – der April 2018. Auch die Sonnenscheinstunden im Juni übertrafen mit 206 Stunden (Rang 24) den langjährigen Schnitt von 184 Stunden deutlich mit 22 Stunden.