Auf den folgenden Seiten erhalten Sie nähere Informationen zum Verfahren, zu den Kosten sowie zu den Unterlagen, die Sie mit Ihrem Antrag vorlegen müssen: Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung; Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Beachten Sie bitte die "Wichtigen Informationen zur … August 2021. Zwischen Ablaufdatum des alten Passes und dem Datum der Ausstellung des neuen Passes liegen nicht mehr als 6 Monate. Für die Erteilung einer unbefristeten Niederlassungserlaubnis werden zwischen 113 und 147 Euro Ihr Aufenthaltstitel gilt mindestens einen Monat. wenn Ihr Aufenthaltstitel als elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) ausgestellt wurde und Sie den eAT nicht mehr besitzen. Overview of German Residence titles like Visa, temporary residence title (“Aufenthaltserlaubnis”), permanent residence title (“Niederlassungserlaubnis”) Submitted by admin on Samstag, 18/06/2011 - 09:13. Bestätigung über die Antragstellung für eine „Blaue Karte EU“ gemäß 50a Abs. Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis . Übertrag des Aufenthaltstitels in den neuen Pass München. Übertragen eines Aufenthaltstitels in einen neuen Pass. eAT beantragen: Sie müssen den elektronischen Aufenthaltstitel persönlich bei … Aufenthaltstitel in neuen Pass übertragen. August 2021. Besondere Aufenthaltsrechte (§§ 37 ff AufenthG), z.B. Achtung: Der bereits bestehende Aufenthaltstitel in Ihrem Reisepass oder Ihren Passersatzpapieren gilt auch nach Einführung des eAT fort, längstens jedoch bis 31. Blaue Karte EU. Hochqualifizierte Fachkräfte und Akademiker aus Drittstaaten außerhalb der EU können die Blaue Karte EU als vereinfachte befristete Arbeitsgenehmigung beantragen. Ihr Aufenthaltstitel gilt mindestens einen Monat. Zuletzt geändert: 29.01.2021 11:27:42 CET. Ihr Aufenthaltstitel gilt mindestens einen Monat. Blaue Karte EU. Ihr Aufenthalt gefährdet oder beeinträchtigt nicht die Interessen der Bundesrepublik Deutschland. Informationen zum elektronischen Aufenthaltstitel. Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie unter: Der Aufenthaltstitel muss mindestens einen Monat gelten. Aufenthaltstitel "Rot-Weiß-Rot-Karte" für unselbstständige Schlüsselkräfte. Eine Verlängerung der vorherigen Erlaubnis oder ICT-Karte kostet 96€ bei bis zu drei Monaten, bei einer Verlängerung um drei Monate oder mehr kommen Kosten von 93€ auf. Auf Antrag kann der in Form eines Aufklebers im Pass erteilte Aufenthaltstitel durch einen elektronischen Aufenthaltstitel ersetzt werden. Beträgt die Dauer des Arbeitsverhältnisses weniger als vier Jahre, wird die Blaue Karte EU für die Dauer des Arbeitsvertrags zuzüglich drei Monate ausgestellt. Außergewöhnliche Pflegeprodukte bei NiceBeauty. Säuglinge und Kinder erhalten ebenfalls eine eigene Karte. Wenn Sie nach Ihrer Reise wieder in die Niederlande zurückgekehrt sind, können Sie beim Amt für Einwanderung und Einbürgerung (Immigratie- en Naturalisatiedienst/IND) einen neuen Aufenthaltstitel beantragen. Er speichert. B. Aufenthaltserlaubnis, Blaue Karte … Kosten für Unterkunft und Heizung sowie; etwaiger Krankenversicherungsbeiträge erzielen. Aufenthaltstitel Kosten für Türken § 45 AufenthV Gebühren für die Aufenthaltserlaubnis, die . Voraussetzungen. Im Karteninneren besitzt der eAT einen kontaktlosen Chip. Auf Antrag kann der in Form eines Aufklebers im Pass erteilte Aufenthaltstitel durch einen elektronischen Aufenthaltstitel ersetzt werden. Er speichert. Der Aufenthaltstitel (= Aufenthaltserlaubnis) ... Kosten für den Erstantrag. Die Gebühren für ein Wiedereinreisevisum entsprechen den Gebühren für … Niederlassungserlaubnis ab 18 Jahre 113,00 € Übertrag … Säuglinge und Kinder erhalten ebenfalls eine eigene Karte. Weitere Informationen Rund Um Den Aufenthaltstitel für Deutschland Sie erhalten den Aufenthaltstitel als Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen. August 2021. Der Aufenthaltstitel ist die Erlaubnis für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland. Vorgehen. Voraussetzungen für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis 2021. Für die Abholung benötigen Sie einen weiteren Termin. Der Besitz eines anerkannten, gültigen Passes oder Passersatzes ist weiterhin erforderlich! 1 S. 2 AufenthG das Visum, die Aufenthaltserlaubnis, die Blaue Karte EU, die Niederlassungserlaubnis sowie die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU. Mai 1999 in Kraft getretenen Art. Beantragen Sie den elektronischen Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis oder Ihres Reisedokumentes. Gönnen Sie sic Gebühren für elektronische Aufenthaltstitel (eAT) Ausländerrechtliche … Die gestohlene oder verlorene eAT-Karte ist wieder da? Beantragen Sie den elektronischen Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis oder Ihres Reisedokumentes. Beantragen Sie den elektronischen Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis oder Ihres Reisedokumentes. 260+ Marken - Kostenloser versand ab 49,95€. Der Antrag muss bei der zuständigen Ausländerbehörde gestellt werden. Pass- und Ausweissysteme: Identitäten verarbeiten und personalisieren. Das Dokument mit dem Titel « Was ausländische Bürger zum elektronischen Aufenthaltstitel wissen müssen » wird auf Recht-Finanzen (www.recht-finanzen.de) unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz zur Verfügung gestellt. August 2021. Einzelheiten enthält das Aufenthaltsgesetz und nennt neben der Aufenthaltserlaubnis auch die Niederlassungserlaubnis, die Daueraufenthaltserlaubnis-EU, die Blaue Karte EU, die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte und das Visum als weitere Titel. Die Aufenthaltserlaubnis ist auf höchstens vier Jahre befristet vergeben. mobile ICT-Karte. September 2011 werden Aufenthaltstitel als eigenständige Dokumente in Scheckkartengröße ausgestellt. 63 Nr. Die erfassten Daten werden digital – verschlüsselt und signiert – an uns weitergeleitet und verarbeitet, damit wir die Identitätsdokumente produzieren und personalisieren können. Niederlassungserlaubnis ab 18 Jahre 113,00 € Übertrag (entweder neue Niederlassungserlaubnis 67,00 € oder gleiche Aufenthaltserlaubnis mit. Voraussetzung hierfür ist, dass der Aufenthaltstitel des anderen EU-Mitgliedsstaates weiterhin gültig ist. ICT-Karte Aufenthaltsgestattung Wenn Sie in Deutschland einen Asylantrag beim Bundesamt für Migrationund Flüchtlinge stellen, erhalten Sie zunächst eine Aufenthaltsgestattung.Die Aufenthaltsgestattung ist kein Aufenthaltstitel.Erst nach positiver Entscheidung über Ihren Asylantrag, erhalten Sie eine Aufenthaltserlaubnis. Der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) wird als Plastikarte im Scheckkartenformat ausgestellt. München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner. August 2021. Nach der Einreise kann ein Aufenthaltstitel regelmäßig erteilt werden als Aufenthaltserlaubnis, Blaue Karte EU, Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU. Die Aufenthaltstitel werden seit diesem Tag als gesondertes Dokument in Scheckkartengröße mit elektronischen Zusatzfunktionen erteilt und ausgehändigt. Ihr Aufenthaltstitel gilt mindestens einen Monat. befristete Aufenthaltserlaubnis. Es liegt kein Ausweisungsinteresse gegen Sie vor. Visum), einen legitimen Aufenthaltszweck verfolgt und die Finanzierung gesichert ist. Die Ausländerbehörde bietet eine Übertragung bestehender Aufenthaltstitel. Antwort bewerten: Änderung der Aufenthaltserlaubnis einschließlich deren Verlängerung 90 Euro 45a Gebühren für den elektronischen Identitätsnachweis (1) Für die Einschaltung des elektronischen Identitätsnachweises in einem Dokument nach § 78 des Aufenthaltsgesetzes ist eine Gebühr von 6 Euro zu erheben. Für die (erstmalige) Erteilung und Verlängerung eines Aufenthaltstitels werden folgende Gebühren nach der Aufenthaltsverordnung erhoben: Aufenthaltserlaubnis, einer Blauen Karte EU oder einer ICT-Karte: Erteilung: 100 Euro. Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz. Der Aufenthaltstitel ist die Erlaubnis für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland. Die Aufenthaltserlaubnis ist ein zeitlich befristeter Aufenthaltstitel. Sie wird immer für einen bestimmten Aufenthaltszweck erteilt. Die gesetzliche Grundlage der Erteilung sowie der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist im Dokument eingetragen. Folgende Gründe sind für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis im Aufenthaltsgesetz vorgesehen: Die befristeten Aufenthaltstitel (z.B. Beantragen Sie den elektronischen Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis oder Ihres Reisedokumentes. Säuglinge und Kinder erhalten ebenfalls eine eigene Karte. persönliche Daten. Deshalb sind die Gebühren bundesweit um jeweils 50 Euro pro Aufenthaltstitel erhöht worden. Kosten. Geburtsurkunde, Heiratsurkunde) oder von Beilagen anfallen. 90 bis 100 Euro. 100,00 € Verlängerung Aufenthaltserlaubnis 93,00 € Zweckwechsel AE 98,00 € 1. Sie erhalten den Aufenthaltstitel als Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen. Deren Nutzung ist freiwillig. Aufenthaltstitel für ehemalige Deutsche; Die Auflistung der Aufenthaltszwecke ist nicht abschließend. Mit ihm errichtet die Europäische Union schrittweise einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und ermächtigt den Rat zunächst, einwanderungspolitische Maßnahmen zu beschließe… Voraussetzungen. Aufenthaltstitel - elektronischer Aufenthaltstitel Aufenthaltstitel - elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) für Angehörige aus Nicht-EU-Staaten. 3 Buchst. Aufenthaltstitel in diesem Sinne sind nach § 4 Abs. Die Bundesdruckerei informiert den Antragsteller per Post (nicht per E-Mail), sobald die Karte hergestellt wurde und an die Ausländerbehörde geschickt wurde. Sie wird zu den im Aufenthaltsgesetz genannten Aufenthaltsgründen erteilt. Hier lässt sich grundsätzlich zwischen Karten und Dokumenten, die während des Asylverfahrens und jenen die nach Abschluss des … Beantragen Sie den elektronischen Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis oder Ihres … Die Gebühren können Sie auch per ec-cash (ec-Karte mit PIN) oder GeldKarte bezahlen. Der Aufenthaltstitel ist eine Plastikkarte, die nach circa 30 Tagen abgeholt werden kann. Die Bundesdruckerei informiert den Antragsteller per Post (nicht per E-Mail), sobald die Karte hergestellt wurde und an die Ausländerbehörde geschickt wurde. Für die Abholung benötigen Sie einen weiteren Termin. 2. Den Aufenthaltstitels verlängern Dazu muss die Online-Ausweisfunktion eingeschaltet sein. Im Karteninneren besitzt der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) einen kontaktlosen Chip. Günstige Preise. 3 NAG: € 30,70 Zusätzlich Gebühren können bei Vorlage ausländischer Personenstandsurkunden (z.B. Insgesamt gibt es hierzulande unterschiedliche Aufenthaltstitel, die sich in 7 Kategorien einteilen lassen: zunächst ist die Aufenthaltserlaubnis zu nennen, dann die sogenannte “Blaue Karte EU,” die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte sowie auch noch die Erlaubnis zum Daueraufenthalt–EU und die Niederlassungserlaubnis.Zu guter Letzt ist dann auch das eigentliche Visum zu nennen. Im Karteninneren besitzt der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) einen kontaktlosen Chip. Aufenthaltserlaubnis oder Blaue Karte für 1 Jahr 100,00 € 1. Der Behördenfinder Hamburg nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende Dinge, Gebühren und benötigte Dokumente oder Formulare sowie Anreisehinweise. Die Aufenthaltserlaubnis ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Achtung: Ein Aufenthaltstitel in Ihrem Reisepass oder Ihren Passersatzpapieren, der schon vor dem Jahr 2011 bestand, gilt weiter, längstens aber bis 31. Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis oder Blauen Karte EU mit einer Geltungsdauer bis zu einem Jahr 100 Euro mit einer Geltungsdauer von mehr als einem Jahr 110 Euro Zur Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis erhalten Sie rechtzeitig vor deren Ablauf ein Schreiben, in dem auf die erforderlichen Unterlagen hingewiesen wird. Beantragen Sie den elektronischen Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Aufenthaltserlaubnis oder Ihres Reisedokumentes. Bei der Neuausstellung eines Passes wird die Übertragung des im alten Pass enthaltenen Titels als elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) vorgenommen. Mit dem Aufenthaltstitel "Rot-Weiß-Rot - Karte plus" haben sie unbeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Die Blaue Karte EU ist ein befristeter Aufenthaltstitel, der bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen zunächst auf höchstens vier Jahre befristet wird. An Gebühren sind zu erheben 1. für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis a) mit einer Geltungsdauer von bis zu einem Jahr 100 Euro, b) mit einer Geltungsdauer von mehr als einem Jahr 110 Euro, 2. für die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis a) für einen weiteren Aufenthalt von bis zu drei Monaten 65 Euro, Einzelheiten enthält das Aufenthaltsgesetz und nennt neben der Aufenthaltserlaubnis auch die Niederlassungserlaubnis, die Daueraufenthaltserlaubnis-EU, die Blaue Karte EU, die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte und das Visum als weitere Titel. Durchschnittlich kostet die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis oder einer Blauen Karte EU etwa 100 bis 110 Euro. Aufenthaltserlaubnis oder Blaue Karte f. mehr als 1 J. Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis oder einer ICT-Karte kostet 100€. Es ist dabei egal, in welchem Bezirk Sie wohnen. Kosten für Aufenthaltstitel in Deutschland Fachbereich WD 3 (Verfassung und Verwaltung) enschaftliche Dienste Seite 2 Für eine Änderung der Aufenthaltserlaubnis aufgrund eines Wechsels des Aufenthaltszwecks werden 98 Euro erhoben, § 45 Nr. Aufenthaltskarte und Daueraufenthaltskarte. Neuer Kartenkörper für Ihren elektronischen Aufenthaltstitel Der neue elektronische Aufenthaltstitel ist in der Produktion um etwa 30 Euro teurer als die bisherigen Klebeetiketten. Seine Ausstellung führt zu einem erhöhten Beratungs- und Verwaltungsaufwand für die Ausländerbehörden. Deshalb sind die Gebühren bundesweit um jeweils 50 Euro pro Aufenthaltstitel erhöht worden. Im Karteninneren besitzt der eAT einen kontaktlosen Chip. Deshalb kostet die Ausstellung eines Aufenthaltstitels als eAT immer 50 Euro mehr als die Ausstellung als Klebe-Etikett. Kosten Die Beantragung einer Niederlassungserlaubnis ist mit entsprechenden Gebühren verbunden, die jedoch zwischen den unterschiedlichen Tätigkeitsgruppen variieren. Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU. Nach der Einreise müssen Sie den Aufenthaltstitel schriftlich bei der Ausländerbehörde im passenden Buchstabenteam beantragen, bevor Ihr Visum abläuft. Der Begriff des Aufenthaltstitels erscheint erstmals in dem am 1. Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis oder ICT-Karte um mehr als drei Monate: EUR 93,00; Niederlassungserlaubnis: EUR 113,00; Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU: EUR 109,00; Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte: EUR 147,00; Niederlassungserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit: EUR 124,00; Erteilung einer Mobiler-ICT-Karte: EUR 80,00 Ihr elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) wurde gestohlen oder ist verloren gegangen? September 2011 wurden die bisherigen Aufenthaltstitel in … Ihr Bruttojahresgehalt muss mindestens 44.304 Euro betragen. Kosten laut GebOst: 43,70 € (derzeit ist die Bezahlung nur per EC-Karte möglich!) 2. Notwendige Unterlagen o gültiger Personalausweis / Aufenthaltstitel oder Reisepass mit Meldebescheinigung Er speichert September 2011 wird der Aufenthaltstitel von in Deutschland lebenden Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Staaten außerhalb der EU in der Regel als elektronischer Aufenthaltstitel, als elektronische Aufenthaltskarte oder als elektronische Daueraufenthaltskarte ausgestellt.. Diese Dokumente werden als Plastikkarte im Scheckkartenformat ausgegeben und sind mit einem Chip ausgestattet.