1939 Polnischer Name Powiat (Kreis) Woiwodschaft Anmerkung Wittenberg und Schrotz fotografiert. Domänenämter im Kreis Deutsch Krone (1722-1818): Ortschaften im Kreis Deutsch Krone: Deutsch Krone - mehr; Informationen zu Orten; Verwaltungsgeschichte; Königsgnade; Gemeindeverzeichnis; Gewässer - mehr; Geologie und Naturerscheinungen: Kempendorf – Kreis Saatzig. Keßburg – Kreis Deutsch Krone. Buchholz; Orte Baden-Württemberg . Die Datenbank enthält - bis auf wenige Ausnahmen - alle Ortschaften, die in den Steuerregistern oder bei den Militärpflichtigen genannt werden - gegenwärtig gut 4.000. Buchholz (bei Beelitz), Stadtteil von Beelitz im Kreis Potsdam-Mittelmark (PLZ 14547) Buchholz (bei Niemegk) : Ort im Landkreis Potsdam-Mittelmark PLZ 14823 Die Geschichte, Das Heimathaus, Kulturgut, Die Stiftung, Verbindungen, Dorfnamen Geschichte des Kroner Landes. Kenz – Kreis Franzburg-Barth. Neuhof, Gut zu Ribbinnen gehörig, Kreis Gumbinnen. Dt. Brotzen: 880 Einwohner (1933) 923 Einwohner (1939) 11. Amtlicher Bericht an den Regierungspräsidenten in Schneidemühl. Bis 1772 gehörten Brutzen und Groß Poplow zur Republik Polen. Er bestand am 1. In Westpreußen und Ostpreußen finde ich keine Orte Jasien bzw. Kerstin – Kreis Kolberg-Körlin. Krone und kommissarischer Landrat des Netzekreises. Buchholz, Stadtteil von Berlin ; Brandenburg. Beglaubigte Abschrift, 14. Heimatkreis Deutsch Krone; Back to the Roots in Deutsch Krone; Share this: Click to share on Twitter (Opens in new window) Click to share on Facebook (Opens in new window) Click to print (Opens in new window) Click to share on LinkedIn (Opens in new window) Seit 1816 gehören beide Orte zum Herzogtum Pommern. Dieser umfasste meist ländliche Gebiete um die Stadt Deutsch Crone. Walcz. Deutsch-Kamitz - Kreis Neisse - Niederschlesien - Josef Jitschin * 30.09.1879 Deutsch-Kamitz † 04.07.1934 Düsseldorf Lehrer Deutsch-Krone – Bezirk Marienwerder – Westpreussen/Pommern - Stanislaus Hartwig * 1793 † 26.11.1873 in Groin bei Rees (Kreis Kleve) oo in Jülich mit Elisabeth Krauß - Bernhard Rosenberg ... *Kreis Deutsch-Krone *Kreis Schlochau Neuhof, Vorwerk zu Tarputschen, Kreis Darkehmen. Der Kreis Deutsch Krone gliederte sich im Jahr 1930 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und Gutsbezirke. Kirchenbücher (Originale und Zweitschriften) aus dem Kreis Neustettin im Archiv in Köslin. Hier finden Sie eine Liste der Orte Hinterpommerns mit deren deutschen Namen sowie der heutigen polnischen Bezeichnung. Der Landkreis Deutsch Krone Der Landkreis Deutsch Krone, bis 1939 Kreis Deutsch Krone, war ein Landkreis, der zwischen 1772 und 1945 in Preußen bestand.Er gehörte zu dem Teil von Westpreußen, der nach dem Ersten Weltkrieg im Deutschen Reich verblieb und zur Grenzmark Posen-Westpreußen kam sowie von 1938 bis 1945 zur Provinz Pommern gehörte. Der Kreis Deutsch Krone in den Grenzen von 1772 bis 1807 Der Kreis Deutsch Krone in den Grenzen von 1818 bis 1945 Regierungsbezirk Marienwerder Karte der Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen mit Kreisgrenzen (1938) Der Landkreis Deutsch Krone, bis 1939 Kreis Deutsch Krone, war ein Landkreis, der zwischen 1772 und 1945 in Preußen bestand. Durch den Tilsiter Frieden fiel 1807 der Südteil des Kreises mit den Städten Filehne, Schönlanke und Schneidemühl an das Herzogtum Warschau. Deutsch Krone).. Historia. Kreises Deutsch Krone (Walcz) mit Hinweisen auf Kirchen-bücher und Literatur. Eckerndauß â€“ Kreis Köslin. Verzeichnis der von der LDS (Latter Day Saints) verfilmten Unterlagen aus dem Kreis Schlawe Orte : A-G J-R S-Z Inventory of records filmed by LDS Batchnummern aus dem Kreis Schlawe (zur vereinfachten Suche im IGI) Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und andere Akten finden sich an vielen verschiedenen Stellen. Neuhof, Wohnplatz bei Makunischken, Kreis Goldap. Das Kirchdorf wurde … Geschichte: Dyck ist eine der ältesten Ortschaften im Kreis Deutsch Krone. Das … Kehrberg – Kreis Greifenhagen. Der Landkreis Deutsch Krone, bis 1939 Kreis Deutsch Krone, war ein Landkreis, der zwischen 1772 und 1945 in Preußen bestand. Czlopa. powiat wałecki) – istniejący od 1818 do 1945 pruski powiat z siedzibą w Wałczu (niem. 1 Lösung. Seegenfelde. Nach der Inbesitznahme durch Polen nach dem II. Krone. Strahlenberg im Kreis Deutsch Krone Beschreibung: Das Dorf Strahlenberg liegt unmittelbar vor den Toren des Ortes Tütz im Deutsch Kroner Land. In den Kreisen Flatow, Deutsch Krone und dem Netzekreis gibt es bisher nur wenige Daten. Eine erste Erwähnung fand Dyck 1303. - Geschichte des Kreises Deutsch Krone - Verzeichnis der Ortsnamen im Kreis Deutsch Krone - Kartenmaterial http://www.deutsch-krone.com ' Back to the Roots in Deutsch Krone ' ist ein Portal für Orts- und Familienforscher und Freunde des ehem. Verzeichnis der Ortschaften im Kreis Deutsch Krone: German / Deutsch. Kempen – Kreis Stolp. Wenn du möchtest, dann könnte ich auf der Karte nachsehen, wo das Dorf gelegen hat, aber das dauert ein wenig mehr. Egsow – Kreis Schlawe. (1927 Kreis und Finanzamt Deutsch Krone, Amtsgericht Jastrow, Post Briesenitz) 948 Einwohner (1925) 1.002 Einwohner (1933) 918 Einwohner (1939) 10. ... KRONE. Ehrenthal – Kreis Randow. The old county Deutcsh Krone was originated in the year 1818. Situated in the province of Posen-Westprussia, it has been settled by the German people from 1303 to 1368; recaptured in 1772 and reoccupied until the end of WW2. The town Deutsch Krone was previously also known as Arneskrone by its German residents. Der Kreis Cammin. Deutsch Krone was previously also known as Arneskrone by its German residents. Der Kreis Belgard-Schivelbein. Märk. Heimatkreis Deutsch Krone e.V. Bild 1 --- Die Straßen am Friedhof und an der Schule . Heimat Websites. Üblicherweise im Maßstab 1:200.000, mit Ortsnamenregister früher/heute, Ortsnamen in der Karte üblicherweise zweisprachig. Der Kreis Deutsch Krone war seit 1772 einer der vier Kreise des Netzedistrikts, der durch die erste polnische Teilung 1772 zu Preußen gekommen war. Situated in the province of Posen-Westprussia. Landkreis Deutsch Krone, Kreis Deutsch Krone, Kreis Deutsch Crone; pol. Viel ist da nicht mehr zu sehen, aber die Grabsteine, die man noch erkennen konnte, habe ich fotografiert: BANASZAK, MIELCZAREK, GRAMS, WITT. Gut Rosenfelde, Kreis Deutsch Krone. Landkreis: Deutsch Krone. Rätsel Hilfe für Lateinisch: Kreis Deutsch-Krone-L. - Kreis Deutsch Krone in Westpreußen. Kerschkow – Kreis Lauenburg. 91 Beziehungen. Die Originale befinden sich im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin Dahlem. Kenzlin – Kreis Demmin. Riege war ein sehr kleiner Ort, heute nennt man ihn „Lezenica“ und er ist immer noch so klein, dass man besser bei Suchen dabei schreibt, dass er sich im Kreis „Walcz“ (heutiger Name von Deutsch Krone) befindet. 500 Menschen ohne Verluste geschlossen durchgebracht, und es war mir auch gelungen, alle laufend mit Milch, Butter und Fleisch aus Schlachtungen zu versorgen. Tätigkeitsbericht von Dr. Knabe, ehemaliger Landrat des Kreises Dt. Der Höfer- Verlag bietet sehr gutes Kartenmaterial über Mittel- und Osteuropa an, mit Lupe zum Vergrößern. Stadt und Landkreis Stolp. Neuhof, ehemalige Landgemeinde, Landkreis Braunsberg, heute Nowy Dwór. 124 Beziehungen. Köln : Böhlau, 1967. Im Westen grenzte der Kreis an Belgard und Dramburg, im Süden an Deutsch Krone. Kirchenbücher aus dem Kreis Deutsch - Krone im Archiv Köslin ; Rohwerder, Max. Riege war ein sehr kleiner Ort, heute nennt man ihn „Lezenica“ und er ist immer noch so klein, dass man besser bei Suchen dabei schreibt, dass er sich im Kreis … Kreis Neustettin in der Kategorie Szczecinek Bild 2 --- Die Straßen im Bereich der Kirche. Ich war im Kreis Deutsch Krone und habe auf sämtlichen alten ehemaligen deutschen Friedhöfen der Orte Arnsfelde, Hasenberg, Rose, Niekursken, Strahlenberg, Kl. Buchholz ist ein Begriff mit verschiedenen Bedeutungsmöglichkeiten: . Neuhof war Vorwerk zu Gut Kilienhof im Landkreis Braunsberg ,heißt heute Nowy Dwór Frombork. Dammlang, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Dębołęka Dammratsch (1936–1945 Dammfelde ), Kreis Oppeln, Oberschlesien: Domaradz Dammratschhammer (1936–1945 Dammfelder Hammer ), Kreis Oppeln, Oberschlesien: Domaradzka Kuźnia Im Norden gab es Grenzen an die Landkreise Köslin und Rummelsburg, im Osten an die Landkreise Schlochau und Flatow. Ehrbardorf – Netzekreis. Bis 1816 gehörten die beiden Orte zu Westpreussen, zum Kreis Deutsch Krone im Department der Kriegs- und Domänenkammer Marienwerder. Das Gebiet nördlich der Netze, das damals so genannte „Kroner Land“, war jahrhundertelang zwischen Pommern, der Mark Brandenburg und den polnischen Herrschern heftig umstritten. Der Kreis Schlochau (englisch) Der Kreis Schlochau (deutsch) Der Kreis Deutsch-Krone Back to the roots in Deutsch-Krone englisch/deutsch Der Kreis Naugard. Orte E. Eberstein – Kreis Naugard. Deutscher Name Landkreis 1910 Regierungs-bezirk 1910 Landkreis 1945 Stadt seit Einw. Jastrow. Ein Heimatbuch. Polish/ Polnisch. Zweisprachige Ortsnamenlisten sind bekannt für ca 130 Orte in der *Slowakei und auch für *Schlesien und auch für das Sudetenland. ich finde in 1845: Jasin, Dorf im Kreis Posen und Jasin, Rittergut im Kreis Kosten, Eigentümer Anton von Koczorowski. : Landgemeinden und Stadt Garnsee. The old town Deutsch Krone near the river Pilow. Der Kreis Deutsch Krone war nur zur Räumung vorgesehen, soweit er vor oder in der Pommernstellung lag. Ich habe diesen Treck von ca. Schloppe. Auch Reise- Literatur findet man dort. Historia residentiae Walcensis Societatis Jesu, ab Anno Domino 1618 avo = Geschichte der Jesuitenresidenz in Wałcz (Deutsch-Krone) 1618-1773. Im Kreis gab es 130 Gemeinden, die oft ein Gut hatten. Der Kreis Marienwerder, Wpr. Kemnitzerhagen – Kreis Greifswald. Kreuzworträtsel Lösungen mit 5 Buchstaben für Lateinisch: Kreis. Der Ort und die Gemeinde Hasenfier liegen im Süden von Neustettin an der Grenze zum Kreis Deutsch Krone. 1910 Einw. Jasin. Eine kurze Einführung zum Kreis Deutsch Krone finden Sie auf der Seite zum Kreis Deutsch Krone ( dort: Stand Volkszählung 1.12.1905 ). Familienname. ... Anfängen mit (inzwischen auch schon etwa 1000 Einträgen) gibt es eine große Fülle von Ortsnamensammlungen im Netz und in gedruckter Form. Er gehörte zu dem Teil von Westpreußen, der nach dem Ersten Weltkrieg im Deutschen Reich verblieb und zur Grenzmark Posen-Westpreußen kam sowie von 1938 bis 1945 zur Provinz Pommern gehörte. Recherchen im Kreis Deutsch Krone uns dieses Material dankenswerter Weise zur Verfügung stellte (otto.remer@gmx.de) Grundlage seiner Arbeit bildete eine Kopie des Katasters. Ein wertvoller Hinweis von Ralf auf die Besitzerfamilie des Gutes Rosenfelde! Der Konstributionskataster des Amtes Schrotz im Kreis Deutsch Krone (Westpreußen) wurde durch The Genealogical Society of Utah, Salt Lake City verfilmt. Jastrowie. April 1818 der Kreis Deutsch Crone im Regierungsbezirk Marienwerder in der Provinz Westpreußen. Die Kolonien bildeten eine Dorfgemeinschaft unter dem Namen Brutzen – Glashütte. Die Karte stellt die Kreise nach dem Stand zwischen dem 1. Buchholz (Waldkirch), Stadtteil von Waldkirch (Breisgau) Berlin. Dort zweigten erst rund 50 Jahre später Nebenbahnen ab: Ab 1895 führte die Staatsbahnlinie nach Kallies, wo schon 1888 eine Strecke von Deutsch Krone endete, die 1895 in Richtung Stargard weiterging und einige Gemeinden im Norden des Kreises (Reetz) erschloss. Hier wurde der Treck aufgelöst, da der Kreis Demmin Aufnahmekreis für Deutsch Krone war, und auf mehrere Orte verteilt. Kreis Deutsch Krone. Eckernfelde – Kreis Greiferberg. Kegelsmühl – Kreis Deutsch Krone. Eckartsberge – Kreis Deutsch Krone. Der Kreis Regenwalde (english) Der Netzekreis Viele Grüße - GunterN Weltkrieg wurden die Namen der Städte und Gemeinden in Hinter-Pommern polonisiert. April 1945, 8 Seiten. Ein im Jahre 1900 gefundener alter Steinhammer aus der neueren Steinzeit läßt vermuetn, das diese Gegend schon früh besiedelt wurde. - von Neumann, Franz und Otto Gründer (Hg. ): und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Powiat Deutsch Krone, Powiat Deutsch Crone (niem. Eggesin – Kreis Ueckermünde. Der Kreis Deutsch Krone in den Grenzen von 1772 bis 1807 Der Kreis Deutsch Krone in den Grenzen von 1818 bis 1945 Regierungsbezirk Marienwerder Karte der Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen mit Kreisgrenzen (1938) Der Landkreis Deutsch Krone, bis 1939 Kreis Deutsch Krone, war ein Landkreis, der zwischen 1772 und 1945 in Preußen bestand.