Seine charakterlichen Eigenschaften sind einwandfrei. … hat die Aufgaben mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit erledigt. Vorgesetzten und Kollegen war er durch seine aufrichtige und anständige Gesinnung ein ... Bei Kunden war er schnell beliebt ... besitzt keine Verhandlungsstärke) Er praktizierte einen kooperativen Führungsstil und war deshalb von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt (= Er … Sein/Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit einwandfrei. Er war ein absolut vertrauenswürdiger Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten war stets vorbildlich. (2) Wir bescheinigen Herrn (...) gern, dass er korrekt und sicher in seinem Verhalten war, gute Umgangsformen und ein natürliches und freies Auftreten hatte. Das Verhalten von Herrn Muster gegenüber Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern und Kunden war stets vorbildlich zeigte sich insbesondere in beispielhafter Kooperations- und Teamfähigkeit. Herr xxx verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Das hängt von Faktoren wie der Größe Ihres Unternehmens, dem Tonfall unter Kollegen und Vorgesetzten oder prinzipiell den Gepflogenheiten in Ihrer Branche ab. Er versteht es, seine Mitarbeiter sicher einzuschätzen und sie zu sehr guten Leistungen zu führen. Mit den Vorgesetzten und den Kollegen ist er/sie stets gut zurechtgekommen. meta-five.eu In a 3 60° Fe edback, a focus person receives feedback from his/her professional environ me nt, e .g. Herr/Frau (...) wurde von Vorgesetzten und Kollegen als fleißiger und freundlicher Mitarbeiter geschätzt. Sie/Er bemühte sich stets um ein gutes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten. Er praktizierte einen kooperativen Führungsstil, wofür er von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt wurde Er konnte sich gegenüber Mitarbeitern nicht durchsetzen. Alle Bücher natürlich versandkostenfre - Wegen seiner/ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art war er/sie bei Vorgesetzten und Kollegen stets geschätzt und respektiert.Note 3: - Sein/Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war einwandfrei. (Falsche Reihenfolge und kein "stets" oder "jederzeit") Sie wurde von Vorgesetzten, Kunden und Kollegen als freundliche Mitarbeiterin geschätzt. „Im Umgang mit Kunden bewies er/sie großes Geschick, bzw. Bei vorgesetzten und kollegen war er geschätzt. Gute Chancen bei Bewerbungen haben Arbeitnehmer praktisch nur mit sehr guten oder guten Beurteilungen in Arbeitszeugnissen. Mit seinem Vorgesetzten ist er gut zurechtgekommen. darüber hinaus den von ihm verantwortlich betreuten Mitarbeitern immer wieder leistungsan-spornende Impulse. Er war für seine Mitarbeiter jederzeit ein verständnisvoller Vorgesetzter Er konnte sich gegenüber Mitarbeitern nicht durchsetzen und … Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen – Achtung bei Auslassungen oder Umstellungen. - Sein/ Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit vorbildlich.-. Das Verhalten von Herrn Musteretti gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets vorbildlich. Der Arbeitgeber ist gehalten, dem Arbeitnehmer ein wohlwollendes und dessen beruflicher Weiterentwicklung förderliches Arbeitszeugnis auszustellen. das war ein risiko, aber ich hatte das gefühl, dass man mit ihm gut arbeiten könnte. Sie ist stets ehrlich und durch ihre freundliche und hilfsbereite Art bei allen gleichermaßen geschätzt und anerkannt. Mit einem Befriedigend ist ein Arbeitnehmer schon ziemlich weit abgeschlagen. Von Kunden und Gästen wurde er wegen seines Engagements und seiner Zuvorkommenheit sehr geschätzt. Er/Sie wurde auf Grund seiner/ihrer stets freundlichen und zuvorkommenden Art von Kollegen und besonders von unseren Vorgesetzten, Kunden sehr geschätzt. Von Vorgesetzten, Kollegen und insbesondere von unseren Kunden wurde Herr NACHNAME wegen seiner Fach- und Beratungskompetenz sowie wegen seiner Zuverlässigkeit und seines angenehmen Wesens stets geschätzt. Sein/ Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit sehr gut.-. Auch seine Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit gut. In der Verhaltensbeurteilung gilt es, das soziale Verhalten, die persönliche Führung des Mitarbeiters zu bewerten. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war stets freundlich und angemessen. das wundersame leben von timothy green stream deutsch. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern ist jederzeit geprägt durch Vertrauenswürdigkeit, Loyalität und Teamfähigkeit. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos einwandfrei. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos einwandfrei. Er war ein umgänglicher Kollege. Gut: … hat die Ihm oder Ihr übertragen Aufgaben/Arbeiten stets zu unser vollen Zufriedenheit erledigt. Wegen seiner teamorientierten Haltung war er anerkannt und geschätzt. Wegen seines/ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens wurde Herr/Frau (Name) allseits sehr geschätzt, wobei er/sie stets aktiv die gute Zusammenarbeit und Teamatmo-sphäre förderte. Das Verhalten von Herrn xxx gegenüber unseren Kunden war stets einwandfrei. „Im Umgang mit Kunden bewies er/sie großes Geschick, bzw. (Sozialverhalten) … bewies stets ein sehr hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden/nach Außen war Herr (...) immer korrekt, freundlich und kooperativ und wurde von allen gleichermaßen geschätzt. Sein Verhalten war immer vorbildlich. Er wird wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. sehr gut Aufgrund seiner hilfsbereiten konstruktiven Arbeitsweise war Herr Auch von Kunden wurde er wegen seiner fachlichen und persönlichen Kompetenz geschätzt.Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber tritt er immer höflich, zugleich sicher und gewandt auf. Das Verhalten von Herrn XXX zu Vorgesetzten und Arbeitskollegen ist stets vorbildlich. Ein sehr unangenehmer, überheblicher Mitarbeiter. Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei. ... sein/ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ... Weglassung von Vorgesetzten und Kollegen beachten!) Wegen seiner sehr kollegialen Art und seiner hohen Vertrauenswürdigkeit wurde er von Vorgesetzten und Kollegen stets sehr geschätzt. Das Verhalten zu Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war tadellos. "Sie wurde von Vorgesetzten und Kollegen stets als freundliche und fleißige Mitarbeiterin geschätzt." Herr Marco Musteretti scheidet auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Die Bewertung des sozialen Verhaltens gibt wieder, wie gut der Arbeitnehmer mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden zurechtkam. Sie ist stets ehrlich und durch ihre freundliche und hilfsbereite Art bei allen gleichermaßen geschätzt und anerkannt. - Herr/Frau war aufgrund seines/ihres freundlichen Wesens und seiner/ihrer kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden anerkannt und sehr geschätzt. wurde von Vorgesetzten, Kollegen, und Kunden stets als freundlicher und fleißiger Mitarbeiter geschätzt. Office phone +1-301-987-0202 ... hat alle Aufgaben allgemein mit Sorgfalt und Genauigkeit erledigt. Sein Verhalten war in jeder Herr XY war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. dort nicht so geschätzt wurde. - Herr/Frau wurde von V orgesetzten, Kollegen und Kunden als fleißige/r und freundliche/r Mitarbeiter(in) sehr geschätzt. Wir. Herr X wurde als Mitarbeiter und Kollege sehr geschätzt. so war es dann auch. Diese normale und gut zu wertende Formulierung wird durch Übertreibungen ins Gegenteil verkehrt: Um das Wohl seiner Mitarbeiter, insbesondere auch im privaten Bereich, kümmerte er sich ganz besonders. Er wurde wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei / vorbildlich / mustergültig / lobenswert / sehr gut.“ „…Auftreten ist geprägt von ihrer/seiner zuvorkommenden, hilfsbereiten und kontaktfreudigen Art.“ „… wurde von Vorgesetzten und Kollegen als fleißiger und freundlicher Mitarbeiter geschätzt.“ Befriedigend Vorgesetzten und Kollegen war er durch seine aufrichtige und anständige Gesinnung ein ... Bei Kunden war er schnell beliebt ... besitzt keine Verhandlungsstärke) Er praktizierte einen kooperativen Führungsstil und war deshalb von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt (= Er kann sich nicht durchsetzen) - Sein/ Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit vorbildlich.-. Befriedigend: Das persönliche Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war einwandfrei. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war er/sie sehr geschätzt. Dies wurde von seinen Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitenden sehr geschätzt. Bedeutet, dass er zu den Vorgesetzten nicht den besten Draht hatte bzw. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Juli 2014 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Gut: Das persönliche Verhalten war stets einwandfrei. Er war sehr tüchtig und wusste sich gut zu verkaufen. Note 3: Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. In diesem Artikel werden verschiedene freundlich klingende "Codes" und erklärt, was mit ihnen tatsächlich gemeint ist. Seine ausgeglichene Wesensart wurde sehr geschätzt. ball hochhalten kinder » kfv warnow sonderbericht » sein verhalten gegenüber vorgesetzten und kollegen war ausnahmslos einwandfrei 26 Ago, 2020 en bluewin horoskop august 2020 por Ebenfalls sollte eine Zweiteilung von Aussagen, z.B. Herr Müller war seit 01. - Herr/Frau wurde von V orgesetzten, Kollegen und Kunden als fleißige/r und freundliche/r Mitarbeiter(in) sehr geschätzt. Die Bewertung des sozialen Verhaltens gibt wieder, wie gut der Arbeitnehmer mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden zurechtkam. War er oft aufmüpfig, wird hier auch gern die Reihenfolge gedreht - Kollegen werden vor Vorgesetzten genannt. Wegen seiner/ ihrer verbindlichen und hilfsbereiten Art, war er sie bei seinen/ ihren Vorgesetzten gleichermaßen geschätzt und beliebt“. Im Mitarbeiterkreis galt er als toleranter Kollege. Sein persönliches Verhalten ist stets vorbildlich und so wird er gleichermaßen von seinen Vorgesetzten, Kollegen und unseren Gästen sehr geschätzt. er hat wort gehalten. Er war für seine Mitarbeiter jederzeit ein verständnisvoller Vorgesetzter Er konnte sich gegenüber Mitarbeitern nicht durchsetzen und … Wegen seiner/ ihrer verbindlichen und hilfsbereiten Art, war er sie bei seinen/ ihren Vorgesetzten gleichermaßen geschätzt und beliebt“. Sein kollegiales und ausgleichendes Wesen sicherte ihm immer ein sehr gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen. … wurde von Vorgesetzten, Kollegen, und Kunden stets als freundlicher und fleißiger Mitarbeiter geschätzt. Dieses Verhalten und seine ausgeprägte Teamfähigkeit machte ihn rasch zur bevorzugten Ansprechperson. er mich auch, und ich machte ihm den vorschlag, dass wir umsonst arbeiten, und wenn seine galerie in der gewinnzone ist, er das später bezahlen kann. Richtige Reihenfolge: Vorgesetzte, Kollegen und Kunden? habe noch mal ne Frage zum Zeugnis. Gut: Er wird von seinen Mitarbeitern anerkannt und geschätzt und ist in der Lage, die Mitarbeiter entsprechend ihren Fähigkeiten einzusetzen und mit ihnen gute Leistungen zu erzielen. Note 4: Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war korrekt und ohne Beanstandung. Heißt es im Arbeitszeugnis: „Er/Sie pflegte ein tadelloses Verhalten gegenüber Kollegen, Kunden und Vorgesetzten“ ist das ein Geheimcode für: „Er hatte Probleme mit Autoritäten.“ Gleiches gilt, wenn untergeordnete Aufgaben zuerst aufgelistet werden, die höheren … Weil aber der Vorgesetzte hierarchisch an die erste Stelle gehört, ist das de facto ein. „Im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten zeigte er durchweg eine erfrischende Offenheit“ (= Er war sehr vorlaut). Die falsche Reihenfolge kann entweder Unachtsamkeit oder Absicht sein, in beiden Fällen kann sie für den Arbeitnehmer nachteilig sein. „wurde von Geschäftspartnern als Ansprechpartner anerkannt“ ausreichend „Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war insgesamt einwandfrei / zufriedenstellend“ „wurde auch als umgänglicher Kollege geschätzt“ (schwieriger Mitarbeiter) „Verhalten gegenüber Vorgesetzten … - Sein/ Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war immer lobenswert/ vorbildlich/mustergultig. - Herr/Frau war aufgrund seines/ihres freundlichen Wesens und seiner/ihrer kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden anerkannt und sehr geschätzt. Wie ist er gegenüber Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern, Kunden etc. Richtige Reihenfolge: Vorgesetzte, Kollegen und Kunden? Seine/ Ihre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern war gut“. freundliche und hilfsbereite art arbeitszeugnis. aufgetreten? von Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern sowie Externen, wie Kunden oder Lieferanten. (Falsche Reihenfolge bei Kunden/Kollegen und kein immer oder stets) ausreichend (4 Nach der Leistung gehört auch das Verhalten auf den Prüfstand - vor allem das gegenüber Vorgesetzten und Kollegen. Sehr gut „er wurde wegen seines freundlichen Wesens und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern sehr geschätzt“ Gut „sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei“ Befriedigend „seine Zusammenarbeit mit Kollegen und Mitarbeitern war gut“ Ausreichend Herr XY war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Er wurde wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Note 5: Es erübrigt sich zu betonen, dass sein Betragen gegenüber den Vorgesetzten und Kollegen unbelastet war. Die bereichsübergreifende Kooperation wurde von ihm/ihr in positiver Weise mitgeprägt. Er wurde deshalb sowohl von Kundenseite als auch von seinen Kollegen und Vorgesetzten sehr geschätzt. Möglich ist auch: „Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde Herr Müller gleichermaßen geschätzt und respektiert.“ Der Vorgesetzte sollte dabei immer an erster Stelle stehen. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern ist er sehr geschätzt. Das drückt aus, dass Herr Karl zu Mitarbeitern ein weit besseres Verhältnis als zu Vorgesetzten hatte. Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit sehr gut. kollegiales und ausgleichendes Wesen sicherte ihm/ihr stets ein sehr gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Mitarbeitern. Verhalten gegenüber dem Meister/Polier/Steiger/Baustellenleiter/Vorarbeiter und den Kollegen war stets vorbildlich. Er verhielt sich jederzeit loyal gegenüber dem Unternehmen und überzeugte durch seine persönliche Integrität. Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde er gleichermaßen geschätzt. ... Sein/Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Kollegen und Mitarbeitern war stets einwandfrei und hilfsbereit. Der Anpasser und Ja-Sager, den jeder Chef gern als Mitläufer hat. 6) Das Verhalten von Herrn/Frau.. (Name) gegenüber Vorgesetzten, seine/ihre Integration im Kollegenkreis und sein/ihr offener Zugang zu den Mitarbeitern war stets einwandfrei. Das Verhalten von Herrn [Name]/Frau [Name] gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Aufgrund ihrer persönlichen Integrität und fachlichen Kompetenz wurde Frau Schmidt von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen immer sehr geschätzt und genoss volles Vertrauen. Befriedigend Er war bei Vorgesetzten, Kollegen und nachgeordneten Mitarbeitern gleichermaßen anerkannt und geschätzt.“ = sehr gut „Er war durch sein ausgeglichenes und freundliches Wesen, seine hohe Integrität und sein Führungsvermögen bei Vorgesetzten, Kollegen und nachgeordneten Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt.“ Dabei spielt die Reihenfolge eine grosse Rolle: In der Zeugnissprache müssen die Vorgesetzten zuerst genannt sein, sonst deutet das auf ein schlechtes Verhältnis hin. Jeder Angestellte und jeder Arbeitnehmer hat nach Beendigung eines Anstellungs- bzw. wurde von Vorgesetzten und Kollegen als fleißige/r und freundliche/r Mitarbeiter(in) geschätzt. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern ist er geschätzt. Durch sein/ihr [einwandfreies] oder [vorbildliches] Verhalten gegenüber … Für den Chef war er eine harte Nuss. Seine/Ihre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets gut. September 2011 in unserem Unternehmen am Standort in Ötigheim tätig und war uns jederzeit ein kompetenter und stets verlässlicher Kollege. Die Reihenfolge ist dabei: März 2020. Daher wird zunächst das Verhalten gegenüber dem Arbeitgeber (Vertragspartner) erwähnt, erst in der Folge das zu Mitarbeitern und Kollegen, weil dieses für den Arbeitgeber weniger wichtig ist. - Herr/Frau war aufgrund seines/ihres freundlichen Wesens und seiner/ihrer kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden anerkannt und sehr geschätzt. Er wurde von Kollegen, Vorgesetzten und Kunden stets als freundlicher und fleißiger Mitarbeiter geschätzt. … wurde von Vorgesetzten, Kollegen, und Kunden stets als freundlicher und fleißiger Mitarbeiter geschätzt. Die Zusammenarbeit und das Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war gut. Sein/Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war verbindlich. Mit seinem/ihrem Verhalten und den gezeigten Umgangsformen waren wir stets zufrieden. Sein/Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war beanstandungsfrei. habe noch mal ne Frage zum Zeugnis. Im Mitarbeiterkreis galt er als toleranter Kollege. Wichtig ist, auf die Reihenfolge zu achten! Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn XXX erstellt. Herr X wurde als Mitarbeiter und Kollege sehr geschätzt. Durch sein kollegiales Verhalten sichert er ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Vorgesetzten und Kollegen und wird von diesen als kompetenter Ansprechpartner geschätzt. freundliche und hilfsbereite art arbeitszeugnis. Arbeitsverhältnisses den rechtlichen Anspruch auf ein gut (2) Er wurde von Vorgesetzten, Kollegen und Lieferanten als freundlicher und fleißiger Mitarbeiter sehr geschätzt. Bei einem 360° Feedback erhält eine Fokusperson Feedback aus ihrem Arbeitsumfeld, bspw. Seine/ Ihre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern war gut“. (Falsche Reihenfolge und kein stets oder jederzeit) Sie wurde von Vorgesetzten, Kunden und Kollegen als freundliche Mitarbeiterin geschätzt. Mit seiner konstruktiven Art und seinem kollegialen Wesen war er intern und extern stets ein anerkannter und kompetenter Gesprächspartner. „Von seinen Mitarbeitern und Vorgesetzten wurde Herr Karl sehr geschätzt.“ Umgekehrte Reihenfolge: Die Mitarbeiter werden hier an erster Stelle genannt und nicht die Vorgesetzten (eigentlich üblich)! sehr gut Aufgrund seiner hilfsbereiten konstruktiven Arbeitsweise war Herr Many translated example sentences containing "bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden" – English-German dictionary and search engine for English translations. Beendigungsgrund. Zeugnissprache - und was sie wirklich bedeutet. - Herr/Frau war aufgrund seines/ihres freundlichen Wesens und seiner/ihrer kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden anerkannt und sehr geschätzt. War er oft aufmüpfig, wird hier auch gern die Reihenfolge gedreht - Kollegen werden vor Vorgesetzten genannt. 4. • „wurde von Kollegen, Vorgesetzten und Kunden stets als freundlicher und fleißiger Mitarbeiter geschätzt“ • „hatte oft neue Ideen“ • „neue Situationen stets sehr gut und sicher meisterte“ • „optimale Lösungen fand“ • „sein Aufgabengebiet beherrschte“ • „über hervorragende und … (Sozialverhalten) … bewies stets ein sehr hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Er praktizierte einen kooperativen Führungsstil, wofür er von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt wurde Er konnte sich gegenüber Mitarbeitern nicht durchsetzen. Herr Mustermann verlässt unser Unternehmen auf eigenem Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Bei Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern war sie außerordentlich geschätzt.
ökonomie Und ökologie Leicht Erklärt,
Was Sind Transferleistungen Beispiele,
Arbeits- Und Sozialverhalten Formulierungen,
Osteopathie Krankenkasse Dak,
Jet-fast Universalschrauben,
Lass Dich überraschen Duden,
Tattooentfernung Erfahrungen,
Benutzung Gebrauch - Codycross,
Gravelbike Cube Nuroad,
Außengastronomie Herne,
Tannenbaumverkauf In Meiner Nähe,
Airport Hotel Kelsterbach,