Die Motivation der Kinder war so hoch, dass sie mir sofort mit Begeisterung die komplette Geschichte der kleinen Raupe erzählt haben. Achte auch im Anhang auf eine sinnvolle Struktur und Anordnung. Demzufolge ist die Errichtung des NS-Regimes als schrittweiser Transformationsprozess von der Demokratie der Weimarer Republik hin zum diktatorischen Führerstaat zu verstehen. Wie der Titel des Kapitels bereits sagt, geht es darum, die allgemeinen Unterrichtsvoraussetzungen und -bedingungen darzustellen. Der 30. Frage in jedem Fall nach den formalen Kriterien für Deinen Unterrichtsentwurf. ... Eigenschaften der geometrischen Formen (Siehe Sachanalyse). der Seminarleitung abklären. nachgewiesen wird, die für die nachfolgenden pädagogisch-didaktischen Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf in Sozialkunde: Ein Beispiel für einen guten Unterrichtsentwurf im Fach Sport / Sportwissenschaft: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf in Biologie: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Fach Englisch: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Fach Religion: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Schulfach Physik: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf in Latein: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Fach Kunst: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf in Erdkunde / Geografie: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf im Fach Spanisch: Ein Beispiel für einen Unterrichtsentwurf in Informatik: Viele Studierende haben großen Respekt vor dem Schreiben von Unterrichtsentwürfen. Zu Beginn an haben es mir die Kinder leicht gemacht in das Angebot zu starten. Antike Philosophen wie Platon vertra-ten die Auffassung, dass allen Menschen eine einheitliche Vernunftidee innewohne, die das menschliche Sein bestimmte und eine Art menschliche Essenz bilde. Achte in diesem Kapitel vor allem auf Vollständigkeit. Zum Beispiel auf Seite 17 kann ein Kind erkennen wie eine Spinne ihr Netz baut, oder auf Seite 22 wie ein kleiner Regenwurm seinen Kopf aus der Erde streckt. Die Sachtextanalyse gehört zu den Dingen, die nahezu jeder Schüler im Deutsch-Unterricht machen muss. Was ist Google Scholar? Wie der Titel des Kapitels bereits sagt, geht es darum, die allgemeinen Unterrichtsvoraussetzungen und -bedingungen darzustellen. Je präziser das gelingt, desto besser weiß man, worum es in der gesamten Planung eigentlich geht. Dazu geht man wie folgt vor: 1. Stundenentwürfe zu Geschichte, Industrialisierung. Sachanalyse: Neue Ostpolitik – Geschichte kompakt +49 211 7817774-0 Hier musst Du, wie der Name bereits vermuten lässt, Deine Vorgehensweise begründen. Außerdem solltest Du ein besonderes Augenmerk auf die Nachvollziehbarkeit Deines Entwurfs setzen. Hier findest Du täglich fachliche Berichte, hilfreiche Tipps oder einfach unterhaltsame Informationen. Hinterfrage Deine Lehrmethoden und erläutere, warum Du Dich dafür entschieden hast. vertieft werden. Dies kann in Form von einem Fließtext oder auch tabellarisch geschehen. Die Ernennung Hitlers zum neuen Reichskanzler und der damit verbundene Prozess der sogenannten „Machtergreifung“ ist daher ein zentraler Bestandteil der Kernlehrpläne im deutschen Geschichtsunterricht. In unserer Literaturliste findest du einige Bücher, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Die Gruppe der ……………, in der Kindertageseinrichtung „ Haus-Mustermann“, besteht aus insgesamt 18 Kindern die sich aus 9 Jungen und 9 Mädchen zusammensetzt. Die Bildbeschreibung ist Bestandteil des Deutschunterrichts, findet aber auch im Fachbereich Kunst und in Fremdsprachen Verwendung. Die Glosse „Scharfes Handy“ von Harald Martenstein wurde im Jahr 2004 veröffentlicht. Lebensjahre erreicht. Ein Beispiel für eine Sachanalyse zur Geschichtsstunde über Hitlers Machtergreifung (oder Machtübertragung) am 30. Im weiteren Sinne war die demokratische Verfassung de facto bereits seit 1930 außer Kraft gesetzt, als das erste – ohne parlamentarische Mehrheit gedeckte – Präsidialkabinett regierte. So … Sachanalyse: Die gescheiterte Revolution 1848/49 – Geschichte kompakt +49 211 7817774-0 In der Sachanalyse kommen Fachtermini zwangsweise vor, diese sind wichtig im disziplinären Diskurs, können jedoch bei SuS den Sachanalyse 1.1 „Irgendwie Anders“ Das Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave erschien 1994 im Oetinger Verlag. Geschichte kompakt finanziert sich über Werbung. Beispiel einer Quellenanalyse aus dem Geschichte LK und GK, die eine politische Rede aus dem Kalten Krieg behandelt. Vielen Lehramtsstudierenden fällt es allerdings schwer, einen geeigneten Unterrichtsentwurf zu schreiben. Aus diesem Grund findest du hier den Aufbau einer guten und ausführlichen Sachtextanalyse ausführlich Punkt für Punkt erklärt – wenn du einen Sachtext analysieren willst, musst du also nur die folgenden Schritte nacheinander durchgehen. Beispiele für eine Fortsetzungsgeschichte. Mit unseren Basiswissenchecks mit hergeleiteten Antworten fragen wir Dich wichtige Eckdaten zu Deinem Thema ab. Sachanalyse erfolgt die fachwissenschaftliche Einarbeitung des Lehrenden in den für den U nter- richt ausgewählten Sach - oder Problemberei ch. Ein Schwerpunkt der Kita liegt im Bereich der B… Beliebt. Die Quellen im Literaturverzeichnis müssen korrekt und konsistent zitiert werden. Anbahnung des übergeordneten Grobziels auf ein vorgegebenes Beispiel übertragen. Die Sachtextanalyse gehört zu den Dingen, die nahezu jeder Schüler im Deutsch-Unterricht machen muss. Achte darauf, den Verlaufsplan auf einer Seite unterzubringen. Vor diesem Hintergrund eignet sich in einer Geschichtsstunde eine genauere Analyse der sogenannten „Machtergreifung“. Ein Experiment, zum Thema Wasser mit unterschiedlichen Materialien, um die Naturwissenschaftliche Intelligenz von Kindern zu stärken, in einer Gruppe von 5 Kindern im Alter von 5-6 Jahren. Eine gute Unterrichtsgestaltung ist die zentrale Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern. So können an dem persönlichen Schicksal Stellbrinks bereits bekannte Aspekte der NS‐Herrschaft nachvollzogen bzw. Sachanalyse: Das Judentum - Didaktik / Theologie, Religionspädagogik - Seminararbeit 2003 - ebook 8,99 € - Hausarbeiten.de Muster und Ornamente die Freude an der ästhetischen Seite der Mathematik wecken sollen. Der Verlaufsplan ist der zeitliche Fahrplan Deiner Unterrichtsstunde. Diese Reize ... Geschichte und Bilder nachzudenken, wird automatisch auch zum Sprechen aufgefordert. Jeder Vers hat dabei eine unterschiedliche Anzahl von Wörtern und beantwortet eine andere Frage beziehungsweise gibt andere Inhalte und Aspekte wieder. 14.00 bis ca.15.00 Uhr) Ort: (Gruppenraum, Sporthalle,…) Teilnehmer: (Anzahl, Alter, Geschlecht) Situationsanalyse: Situation einer Gruppe (z.B. Die Sachanalyse ist das Theorie-Herzstück Deines Unterrichtsentwurfs. Für den Beginn aller Unterrichtsvorbereitung durch den Lehrer stellt er kategorisch fest: "Es geht zunächst nur um die Sache." Zitate aus: dpa, „„Fridays for Future“ Hunderttausende Jugendliche demonstrieren weltweit für das Klima“, in: https://www.ksta.de/politik/-fridays-for-future–hunderttausende-jugendliche-demonstrieren-weltweit-fuer-das-klima-32223066 [15. Der Unterrichtsentwurf bildet im Vergleich mit klassischen Hausarbeiten keine Ausnahme in der formalen Gestaltung. Um eine gute Note zu erzielen, sollte der Bezug zur Theorie leicht ersichtlich und ein roter Faden erkennbar sein. Bestandteile identifizieren, 2. sortieren, 3. bewerten und 4. Gehe sicher, dass Du grundlegende Literatur in Deiner Sachanalyse benennst, korrekt zitierst und einen schlüssigen Aufbau erstellst. März 2019], zuletzt geprüft: 6. Die Begründung der Lehr- und Lernstruktur ist das wichtigste Kapitel des Unterrichtsentwurfs. Sachanalyse: Hitlers „Machtergreifung“ – Geschichte kompakt Diese Reize ... Geschichte und Bilder nachzudenken, wird automatisch auch zum Sprechen aufgefordert. In einer Vertiefungsphase erfolgt – auf Grundlage des Vorwissens und der Historikertexte – die Anbahnung eines begründeten Sachurteils zur oben formulierten Problemfrage. Ein knackiger Titel und ein guter Untertitel, das Datum und Dein Name sind essentiell. Mit der richtigen Stuktur, genügend Vorbereitungszeit und etwas Übung klappt das Ganze aber mit jedem Mal besser! In der Sachanalyse zeige ich also, dass ich die von mir als Kern ausgemachte inhaltliche Thematik verstanden habe. Es erzählt die Geschichte von einem Wesen namens Irgendwie Anders, welches sich wegen seines andersartigen Aussehens und seines anderen Verhaltens in … Finde Dein Thema Booste Deine Umfrage Stöbere in den Jobs Zum Forum. Ein Beispiel für die Einleitung einer Bachelorarbeit, Mind-Map erstellen: Beispiele, Grundlagen, Vorteile und Nachteile, Externe Abschlussarbeit: Die doppelte Bewerbung. Hier ist es besonders wichtig, die Theorie adäquat zu präsentieren. Die Inhalte werden hier in der Regel nach einer fachwi ssen- schaftlichen Systematik geordnet. Die Textanalyse – Das Beispiel: Einleitung. Die Spalten unterteilst Du in Zeit, Phase, Aktivitäten von Lehrer/in und Schüler/innen, Methode/Sozialform und Medien. Die Sachanalyse liefert einen historischen Überblick über die Entwicklung des Wahlrechts und stellt die Bedeutung von Wahlen sowie Problembereiche des Parlamentarismus für die heutige Demokratie heraus. In dieser sollen die unterschiedlichen Faktoren berücksichtigt und unter der problemorientierten Leitfrage, inwiefern es sich im Jahr 1933 um eine „Machtergreifung“ oder „Machtübertragung“ handelte, untersucht werden. Dann schau in unserem Forum vorbei und werde Teil der Thesius-Community! Zum Beispiel die Entstehung und Funktion des Kokon. Verklanglichung einer Geschichte (oder eines Bilderbuches) einsetzen. Des Weiteren musst Du anthropologische und soziale Bedingungen beschreiben. Institutionelle Voraussetzungen sind die Klassengröße, die Verteilung nach Geschlecht und die Altersstreuung innerhalb der Klasse. Ein Unterrichtsentwurf ist eine verschriftlichte Planung für eine Unterrichtsstunde oder mehrere thematisch zusammenhängende Unterrichtseinheiten. hier eine sachanalyse aus einem praxisbericht von mir vor 2 jahren (es ging um ein gips-masken-Angebot im hort) Sachanalyse Sachanalyse meint die Begründung des Themas und die fachliche Auseinandersetzung mit dem Lerninhalt. Der Begriff „Machtergreifung“ hat sich in zahlreichen historischen Darstellungen nach 1945 als allgemeiner Fachbegriff etabliert. ... wann sie „endlich“ ein Tafelbild abschreiben oder eine Geschichte selbst vorlesen dürfen. Je zielgerichteter der Kompetenzerwerb gesetzt wird, desto besser. • Lebenswelt und Geschichte: Technik und Kommunikationsmedien, globale Migration • Individueller und sozialer Raum: Ich-Du-Beziehungen am Beispiel des eigenen Aufwachsens, der antizipierten Berufswelt etc. Tags So sind Buchstaben wie zum Beispiel die Umlaute „ä, ö, ü, und ß“ nicht in ihr enthalten, sondern treten gesondert auf. Schlüsse ziehen. Beispiel für eine Sachanalyse im Geschichsunterricht zum Stundenthema - Die gescheiterte Revolution 1848/49. Hier kann es sich beispielsweise lohnen, die Klasse vorab in drei verschiedene Leistungsniveaus zu unterteilen. Juni 2019. Forum Sachanalyse" Eine Art ´vorpädagogische Sachanalyse´ fordert H. Roth in seinem berühmten Aufsatz über die "Kunst der rechten Vorbereitung". Der Kompetenzerwerb ist das Ziel der Unterrichtsstunde. Der fachlich-inhaltliche Schwerpunkt, auch Sachanalyse genannt, beschäftigt sich ausschließlich mit dem Lerngegenstand, also ohne schulischen Kontext. Aus diesen Themenfeldern, an die weitere Themen anschließbar sind, können Beispieltexte mit Name des Erziehers: Einrichtung/Träger: Thema: Bildungsbereich: Datum: (Tag an dem du es durchführst) Zeit: (mit Angabe zur Dauer z.B. 1. Voraussetzungen für den Unterricht … Mit unseren Übungsklausuren mit Erwartungshorizont kannst Du den Ernstfall proben Dich perfekt vorbereiten. Warum ist eine Lehrmethode besser geeignet als die andere in Bezug auf Deine Unterrichtsstunde? Aus diesen Themenfeldern, an die weitere Themen anschließbar sind, können Beispieltexte mit Achte besonders auf eine stringente Argumentationsweise. DefinitionAufbau und GliederungFormale GestaltungFachlich-inhaltliche VoraussetzungenAllgemeine UnterrichtsvorraussetzungenBegründung der Lehr- und LernstrukturIndividuelle KompetenzentwicklungDer VerlaufsplanWichtige GrundregelnBeispiele für den Unterrichtsentwurf. Außerdem zeigen wir konkrete Beispiele für den Unterrichtsentwurf in verschiedenen Fächern. Warum gibst Du eine Gruppen- statt Einzelarbeit vor? Auf diese Weise kannst Du erklären, wie leistungsschwache, durchschnittliche und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler individuell von Deiner Lehrmethode profitieren. Die Geschichte von „Fridolin dem Flickendrachen“ bietet sich als Einstieg zum Thema Kein Leser, auch nicht Deine Seminarleitung, möchte sich durch den Text quälen müssen. Was ist ein Sachtext? Sachurteil und Werturteil – Bewertung von Quellen. Ein genauerer Blick auf die Geschehnisse im Jahr 1933 offenbart aber, dass es sich damals keineswegs um einen abrupten und gewaltsamen Umbruch der politischen Ordnung im Deutschen Reich – etwa in Form einer propagierten „nationalen Erhebung“ – gehandelt hat. Die Suchmaschine für Akademiker, Kolloquium und Verteidigung der Bachelorarbeit, Organisatorische und thematische Einordnung, Fachlich-inhaltlicher Schwerpunkt (Sachanalyse), Individuelle Kompetenzentwicklung der Lernenden, Anhang: Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien. vertieft werden. Beispiel für eine Sachanalyse im Geschichsunterricht zum Stundenthema - Die gescheiterte Revolution 1848/49. Der Autor Dieser Beitrag wurde am 9.April 2020 verfasst von Fabio Schwabe, Mettmann.Die aktuelle Version stammt vom 19.Juni 2020.Fabio Schwabe ist Gymnasiallehrer der Fachrichtung Geschichte und Gründer von Geschichte kompakt. 1. „Machtergreifung“ durch „Machtübertragung“ ersetzt, Sachanalyse: Bismarcks Sozialgesetzgebung, Sachanalyse: Die gescheiterte Revolution 1848/49. Sachanalyse: Die gescheiterte Revolution 1848/49 – Geschichte kompakt +49 211 7817774-0 Didaktische 2.1 Bedeutsamkeit des Unterrichtsinhaltes 2.1.1 Begründung der Lernaufgabe 2.1.2 Bedeutsamkeit des Unterrichtsinhaltes für die Schüler 2.1.3 Didaktische Reduktion 2.1.4 Schwierigkeitsanalyse 2.2 Stellung des Unterrichtsinhaltes im größeren Zusammenhang 3. Allgemeine Unterrichtsvoraussetzungen. Entsprechend geht es bei einer Analyse um eine genaue Untersuchung, bei der etwas in seine Bestandteile aufgelöst, untersucht und bewertet wird. 2. Schalte jetzt Deinen AdBlocker aus und aktualisiere diese Seite. Wichtig ist, dass ein Ablauf beschrieben wird, der sich auch durch Stimme, Körper, Alltagsgegenstände oder (Selbstbau-)lnstrumente verklanglichen lässt. Dies ist zwar anhand e… In einer schriftlichen Redeanalyse fassen wir die Ergebnisse unserer Untersuchung von Aufbau, Inhalt, sprachlicher Gestaltung, Intention und mehr zusammen.. Vorarbeit einer Redeanalyse. Probieren Sie es mit den folgenden Geschichtenanfängen doch einmal aus. 4teachers beinhaltet ein Komplettangebot rund um das Lehramt Das Elfchen ist eine Form des Gedichts, die Schülern vornehmlich in der Grundschule begegnet.Das Elfchen besteht dabei aus fünf Versen und elf Wörtern, woher sich auch der Name des Elfchens ableiten lässt. Bitte schalte Deinen AdBlocker aus, damit wir Geschiche kompakt weiterhin kostenlos betreiben können. Spezifiziere genau, was das Ziel ist, und erkläre, wie Du auf die individuellen Lernstärken eingehst. zusammenfassend Kloss 2007, S. 212-218). Durch einen guten Unterrichtsentwurf zeigen Lehramtsstudierende, dass sie über ein fundiertes theoretisches Wissen verfügen, welches sie anwendungsorientiert und auf eine Stunde bezogen einsetzen können. Was wirklich hinein gehört, solltest du unbedingt vorher mit deiner Dozentin oder deinem Dozenten bzw. Sachanalyse – Thema „Parabeln“ ... fiktives Beispiel aus dem Bereich der Tiere, Pflanzen oder Gegenstände Raum und Zeit Erfahrungswelt (oft ... – Diese Geschichte erzählte der Lehrer seinen Jüngern, als sie erschraken über das Wort: Ihr sollet vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel. Zudem sollte der Name des Seminars sowie der Seminarleitung nicht fehlen. Zum Beispiel auf Seite 17 kann ein Kind erkennen wie eine Spinne ihr Netz baut, oder auf Seite 22 wie ein kleiner Regenwurm seinen Kopf aus der Erde streckt. Sachanalyse Die Frage nach der menschlichen Identität bzw. Plane auf jeden Fall realistisch und versuche nicht, alles in eine Stunde zu packen, was Du in Deinem gesamten Studium gelernt hast. Exposé Bachelorarbeit: 10 Beispiele helfen! Beschreibe außerdem die Lernumgebung und die Ausstattung des Klassenzimmers. Stundenentwürfe zu Geschichte, Industrialisierung. Für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten wollen. Bei der Sachanalyse geht es eigentlich nicht darum zu bescheiben warum du das Thema genommen hast, sondern das Thema an sich zu beschreiben. Die Sachanalyse liefert einen historischen Überblick über die Entwicklung des Wahlrechts und stellt die Bedeutung von Wahlen sowie Problembereiche des Parlamentarismus für die heutige Demokratie heraus. Sachanalyse 1.1 „Irgendwie Anders“ Das Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave erschien 1994 im Oetinger Verlag. Thesius zeigt Dir, wie Du ganz einfach einen Unterrichtsentwurf schreibst! Sachanalyse 1.1 Das Alphabet 1.2 Sprachwissenschaftliche Einordnung des Buchstabens „W/w“ 2. Außerdem ist es ratsam, sich näher mit der Thematik zu befassen. Auch im Bereich der Mathematik zeigt der Großteil der Klasse rege Beteiligung. Anhand dieses Artikels kann man einige Stilmittel gut analysieren. Von einigen Historikern wurde daher der Begriff „Machtergreifung“ durch „Machtübertragung“ ersetzt, um auf die vielseitigen beeinflussenden Faktoren – beispielsweise Strukturschwächen der Weimarer Verfassung, Zustimmung in Bevölkerungskreisen und die Rolle konservativer Parteien – hinzuweisen. Also dein Thema ist Kartoffeldruck. Du suchst Austausch? Das Thema aus der Lebensumwelt der Kinder, das die Aktivität bestimmt, ist die jetzige Faschingszeit. Ein perfekter Unterrichtsentwurf: Wie geht das? März 1933 nicht zustande gekommen. 1. Die Sachanalyse ist das Theorie-Herzstück Deines Unterrichtsentwurfs. Weiterhin kann eine Bildbeschreibung in manchen Fächern ein Bestandteil der Textanalyse sein. Das liegt darin begründet, dass die Sachtextanalyse prinzipiell keine Interpretation des Geschriebenen verlangt, sondern lediglich eine Analyse der sprachlichen Stilmittel, des Inhalts und natürlich des jeweiligen Textes.Das bedeutet, dass wir beim Schreiben nicht vollkommen danebenliegen können, sondern lediglich achtsam und aufmerksam vorgehen müssen, um das Wichtigste abzudecken. Wenn es meine Aufgabe wäre, Schülerinnen und Schülern zu erklären, was eine Die Bildbeschreibung dient dazu, ein Bild in seiner Gesamtheit zu erfassen, wobei wir die wesentlichen und wichtigsten Merkmale möglichst detailliert herausstellen … Der folgende Leitfaden erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – also bitte gerne ergänzen!Außerdem: Jede Fachakademie und jede Fachschule entwickelt meist eine individuelle Vorlage für ihre Studierenden, dies hier dient lediglich der Orientierung. Am geeignetsten ist jedoch eine übersichtliche Tabelle. Ein Sachtext (Zeitungsartikel, Broschüre, Report, Bericht, Gebrauchsanleitung, …) 1. liefert Fakten und Informationen, 2. ist keine Interpretation. Durch adäquate Planung reduziert sich die Vorbereitungszeit und die Unterrichtsqualität steigt. Bevor du deine Redeanalyse verfasst, musst du eine gründliche Vorarbeit leisten, damit dein Text nachher gut strukturiert und vollständig ist. Es erzählt die Geschichte von einem Wesen namens Irgendwie Anders, welches sich wegen seines andersartigen Aussehens und seines anderen Verhaltens in … Kurzfristige Planung. Hier bloggt das akademische Team von Thesius zu Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation und zum akademischen Leben drumherum. Im Kölner Stadtanzeiger ist im März 2019 ein Artikel über die Klimaschutzdemonstrationen ‚Fridays for future‘ erschienen. In Vorbereitung ... 2 Sachanalyse Der Begriff Werbung entstammt dem Altdeutschen („hwerban“) ... Häufig geschieht dies im Rahmen einer adäquat konstruierten Geschichte aus dem wahren Leben (Slice-of-Live-Story) (vgl. Was ist eine Analyse? Nur so können wir Dir unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Gibt es einzelne Schülerinnen und Schüler, die die Lernsituation beeinflussen? Verlustvortrag für Studierende – so gewinnbringend kann eine Steuererklärung für dich sein! Januar 1933 markiert in der deutschen Geschichtsforschung oftmals den Beginn der nationalsozialistischen Diktatur. Sachanalyse Informationen ... und zur Geschichte der Lutherkirche gestellt. Je gründlicher ihr die ersten beiden Aufgaben bearbeitet habt, desto weniger Schwierigkeiten werdet ihr bei der Bearbeitung der dritten Aufgabe bekommen, da es nun darum geht, die Ergebnisse der Analyse zu beurteilen. Darauf bin ich, auch wenn in meiner Planung anders erwartet, positiv eingegangen. Warum hast Du Deinen Einstieg gewählt? Wie ist die Heterogenität der allgemeinen Lernbereitwilligkeit und der Auffassungsgabe?