Damit Du eine bessere Vorstellung davon bekommst, wie so ein Beginn einer Abschlussarbeit aussehen kann, stellen wir Dir die Einleitung einer Arbeit aus … In der Einleitung solltest du alle Informationen präsentieren. Falls du die Zusammenfassung für andere schreibst, zum Beispiel für einen Kurs an der Universität, ist es wichtig, dass du kein Wissen voraussetzt. MUSTERBEISPIEL EINER INHALTSANGABE EINLEITUNG: Die vorliegende Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“, geschrieben von Wolfgang Borchert und veröffentlicht 1947, spielt am Ende des zweiten Weltkrieges und erzählt von einem neunjährigen Jungen namens Jürgen, der die Zusammenfassung Bachelorarbeit schreiben. Damit du die Zusammenfassung schreiben kannst und einen überzeugenden Bezug zur Einleitung herstellst, haben wir ein kleines Beispiel für dich. Einleitung. Zusammenfassung eines Textes Vorarbeit: – Text sorgfältig lesen (erstes Lesen) – unklare Begriffe klären – wichtiges im Text markieren (zweites Lesen) – Hauptaussagen herausschreiben (stichpunktartig) Schreiben: – Einleitung – Autor, Titel, Erscheinungsdatum, Textart, Thema – Allgemeine Hinweise – chronologische Reihenfolge Einleitung Bachelorarbeit – Tipps, Beispiele + Gliederung Die Einleitung deiner Bachelorarbeit ist der Einstieg in deine Abschlussarbeit. Auch wenn deine Kommilitonen und Kommilitoninnen eigentlich bestimmte Begriffe kennen und anwenden können sollten: Erkläre sie noch einmal. Die Einleitung vermittelt dem Leser die wichtigsten Eckdaten und gibt ihm eine erste Orientierung. ... Beispiel für den Schlussteil. Das gehört in die Einleitung der Inhaltsangabe: Titel, Name des Autors, Textart / Textsorte (Drama, Gedicht, Roman, …) und das Thema, danach die weiteren Arbeitsschritte. Grundlegende Verständnisfragen, nicht bekannte Wörter und Schlüsselszenen sollten dabei aufgeklärt werden. Beispiel für die Einleitung einer Inhaltsangabe. Daher muss diese von Beginn an überzeugen. Beispiel zum Zusammenwirken von Einleitung und Summary. Die Einleitung deiner Bachelorarbeit unterliegt zahlreichen wissenschaftliche Kriterien, die von deinem Prüfer im Detail bei der Benotung abgeglichen werden. Jahrhundert angesiedelt und spielt in einem italienischen Fürstentum. Die Einleitung. Wie die meisten Texte besteht auch eine Zusammenfassung aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. Ihr Ziel ist, den Leser kurz und knapp darüber zu informieren, worum es in der Zusammenfassung geht. Emilia Galotti, ein Drama von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1772, handelt vom Prinzen Hettore Gonzaga, seiner fanatischen Liebe zu Emilia Galotti und seinem Vorhaben, das Mädchen zu erobern.Das bürgerliche Trauerspiel ist im 18. Neben so viel Theorie darf auch die Praxis nicht fehlen! Ein Beispiel einer guten Einleitung einer Bachelorarbeit. Bevor man anfängt zu schreiben, sollte man den Text sorgfältig lesen und in Sinnabschnitte einteilen. Die Zusammenfassung deiner Bachelorarbeit steht nach dem Deckblatt und bildet oft den ersten Einstieg in deiner Abschlussarbeit.. Hier musst du den Leser bereits abholen und Interesse erzeigen, deine gesamte Arbeit zu lesen.Die Zusammenfassung muss daher als Vor-Einleitung betrachtet werden, woran sich dann das erste Kapitel 1 Einleitung anschließt. Die Handlung soll knapp, aber übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt werden Zusammenfassung des Textes: Sachliche Darstellung des Inhalts in Abschnitten. Academia.edu is a platform for academics to share research papers. Aufbau der Inhaltsangabe aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. Die Zusammenfassung besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss. Diese Liste kannst du als Checkliste verwenden: Textsorte/Gattung Titel Verfasser Entstehungszeitpunkt … Diese Formulierungen sollen dir beim Schreiben der Zusammenfassung die Unterschiede zwischen Einleitung und Summary verdeutlichen. Sachtext zusammenfassen – Einleitung