Das Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik stellt hier die 1. gemeinsame Ringvorlesung … Klimawandel. 19. You can review key topics … Diesen Vortrag hielt ich im Rahmen der Ringvorlesung ... wobei er in der medizinischen Anthropologie der sogenannten Heidelberger Schule der Psychosomatik ... Aber: Wissenschaft kann durchaus bedenkliche religiöse Züge annehmen, denken wir nur an die Diskussionen über Klimawandel und Energiewende. Sie verlangen von den Universitäten mehr Engagement im Klima- und Umweltschutz. Ort: Campus Poppelsdorf, Endenicher Allee 19c, Hörsaal 1 . Im zweiten Teil im Sommersemester 2020 thematisierten dann die Referentinnen und Referenten den individuellen Beitrag jedes einzelnen Menschen und die Möglichkeiten für individuelles Handeln, um der Klimakrise zu begegnen. Um Lehrer*innen in der Umsetzung des Themenfeldes Klimawandel im Unterricht zu unterstützen, wurde 2019 unter der Leitung von Prof. Harald Lesch und Dr. Cecilia Scorza, an der Fakultät für … Jahrhundert! Zeit: Dienstag, 18.15-20.00 Uhr Doch was für Möglichkeiten gibt es, die Krise wirtschaftlich zu ... Am Donnerstag hielt Prof. Dr. Marco Winzker die erste Keynote in der Ringvorlesung Technik- und Umweltethik. The mysterious world under our feet is under threat. 07.05.2021 Jean Monnet Lectures online! Since 2012, he heads the Presentation Research Center, an externally funded project supported by the Klaus Tschira Foundation. Studierende kämpfen gegen den Klimawandel. Juli 2021 eine freie Online-Ringvorlesung "Bildung für Klimaschutz". Wissenschaftler*innen und Unterstützer*innen, die sich bei Scientists for Future engagieren, nehmen ihre Verantwortung ernst, mit allen Kräften zu einer guten Zukunft für die heutigen und kommenden Generationen beizutragen. Die Vorträge werden in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie als eine … Leipzig. Mai: Unternehmen und Klimawandel (Prof. Dr. Rüdiger Hahn, HHU)25. Mit organisiert von der Fridays-for-Future-Studierenden-Gruppe aus Düsseldorf. Die Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“ findet im Sommersemester 2021 mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz statt“. Den Link zur Registrierung finden Sie unten direkt bei der jeweiligen Veranstaltung. Die 11. In der Fortbildung werden konkrete, im Unterricht einsatzbare Materialien und Experimente (u.a. „Handbuch Klimawandel“ und „Klimakoffer“) in einem didaktischen Rahmen vorgestellt, um wissenschaftliche Hintergründe und Folgen des Klimawandels in der Schule … Juni, wird PD Dr. Hartmut Boelts (Philipps-Universität Marburg) zum Thema „Zur ‚Trilogie des Wandels‘ – Ein Bildungskonzept zum Umgang mit dem Klimawandel in internationalen Kooperationen“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. Betrachtet werden u.a. Keine Veranstaltung am 24. Studium, Schule oder Arbeit sind nicht mehr so, wie noch vor Corona. Nach der erfolgreichen ersten Reihe „Klimawandel und Ich“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) findet im Sommersemester die zweite interdisziplinäre Ringvorlesung zu diesem Themenkomplex statt. April bis 12. Die Veranstaltung ist für alle offen. Jeweils montags von 16 bis 17:30 Uhr gibt es Beiträge von Expert*innen wie z. Prof. Scheffran forscht an der Universität Hamburg zu gesellschaftlichen Konflikten, die durch den Klimawandel ausgelöst oder verstärkt werden. LMU Ringvorlesung: "Ist der Klimawandel schon vorbei?" Covering an area of over 3,500 square meters, it provides insights into … clock. Im Rahmen einer Online-Ringvorlesung - immer donnerstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr - wollen wir uns deshalb mit den Herausforderungen für die Demokratie beschäftigen - aus theoretischer und praktischer Perspektive. Aufgrund des steigenden Rohstoffbedarfs und der immer stärker werdenden Rolle von Fragen des Umweltschutzes und erneuerbarer Energien werden diese auch kontinuierlich besser. Um Lehrkräfte in der Arbeit im Kontext BNE und speziell im Themenfeld Klimawandel zu unterstützen, wurde 2019 unter der Leitung von Prof. Harald Lesch und Dr. Cecilia Scorza an der Fakultät für Physik der LMU das gemeinnützige Projekt "Klimawandel: verstehen und handeln" ins Leben gerufen (Infos unter: www.klimawandel-schule.de). Hosted by Technische Hochschule Brandenburg. Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale der HTWK Leipzig im Wintersemester hybrid. Online-Veranstaltung. Juli 2021 findet die frei zugängliche Online-Ringvorlesung "Bildung für Klimaschutz" statt. Mehr erfahren. Ringvorlesung „Aspekte der Erderwärmung“, Wintersemester 2019/2020 . Montags jeweils von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr; Pause am 24. und 31. Weitere Infos findet ihr hier.Hier geht es direkt zum Livestream. Malaria ist eine der am weitesten verbreiteten Infektions-krankheiten vor allem in den tropischen Regionen unserer Erde. * Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung. Diese Grundannahme der politischen Bildung ist im Jahr 2020 aktuell wie nie. Die Präsentation findet am 15.Februar statt und soll genauso wie das Tagebuch die Ergebnisse der Gruppenarbeit des Semesters und die Erfahrungen mit dieser Art von Prüfungsleistung zusammenfassen und reflektieren. Unter der Überschrift ‚Klimakrise‘ sprechen Vortragende sowohl von der HHU als auch von anderen Universitäten und Einrichtungen. Die Termine zur deutschlandweit angebotenen Fortbildung zum Projekt Klimawandel: verstehen und handeln sowie zum Klimakoffer werden noch bekannt gegeben. ZEITonline: Was, wenn wir nichts tun?Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt, wie die Welt aussehen wird, wenn wir nichts gegen … Klimawandel … A. Die Ringvorlesung des Instituts für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln betrachtet naturwissenschaftliche Grundlagen ebenso wie gesellschaftliche Implikationen. Ringvorlesung zu Klimawandel und Umweltbildung Experten geben neue Impulse zum Thema Klimaschutz im Unterricht. There will be six online sessions as well as one introductory and one closing meeting via videocall (1st video chat meeting: 4th November, last video chat meeting: tba). u3gu Ringvorlesung. Jahrhundert! Der Klimawandel ist die größte Herausforderung im 21. Freitag, 18. Mai (Pfingstmontag) 24. BNE ist die Abkürzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. studium generale. April 2023 Lehrveranstaltungsbeginn: 3. das BloG-Seminar anrechnen lassen könnt. Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik. Bei der ersten Ringvorlesung im Jahr 2019 ging es um die naturwissenschaftlichen Grundlagen und Fakten zum Klimawandel. 75 personen praten hierover. Lesezeit etwa: < 1 Minute Angeboten von der Uni Potsdam. Thursday, March 18, 2021 at 4:00 PM – 5:30 PM UTC+01. Wir gestalten Informationsveranstaltungen in Schulen, Hochschulen, bei Wirtschaftsunternehmen und im öffentlichen Raum mit. Das Seminar soll einen Einblick in und Kontakt zu verschiedenen Teilnehmern der Kunstszene der Bildenden Künste von der Malerei über die wichtigsten Sammlungen bis zu freien Künstlerkollektiven geben. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit, ... Klimawandel und Ich Ringvorlesung rund um den Klimawandel und seine Folgen jetzt im Netz 27. Wir eröffnen Lernräume für Alt und Jung. Jeder Einzelne kann im Alltag das Klima schützen - nicht nur bei der Nutzung von elektrischen Geräten, beim Essen, Einkaufen und bei der Fortbewegung. Hier gibt es vielfältige Unterrichtsmaterialien und Ideen von der Grundschule bis zur Sekunderstufe II. about 2 months ago. Ein erstes Treffen findet am 07. Die Gottfried-Neukam-Schule beteiligte sich als erste Schule im Landkreis an einer Umfrage zum Themenbereich Demokratie und Teilnahme am politischen Leben. Im Zeitraum vom 19. 15.07.2008 Vortrag „Klimawandel zwischen Effizienz und Suffizienz – die Notwendigkeit gesellschaftlicher und individueller Verhaltensänderungen“ im Rahmen der 8. 27.11.2018 "Schule als Lebensraum - ohne Mobbing! Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet im Wintersemester den neuen Masterstudiengang "Klimawandel-Management" an. Holz. Günther Getzinger über Klimawandel und Technikphilosophie Teile das Unter dem Motto “ Open your Course for Climate Crisis ” (OC4CC) holen Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen in der Woche vom 17.5 bis 23.5 2021 die Klimakrise in Klassenzimmer und Lehrveranstaltungen. Frame your Mission Wettbewerb für Jugendlichen zw. Neben dem Handbuch Klimawandel … Extreme Hitze oder Kälte, Schnee, Sturm, Überschwemmungen – all das fordert jedes Jahr Opfer. ‘A poor man’s rainforest’: why we need to stop treating soil like dirt. Auch in diesem Semester veranstaltet die Initiative Bildung und Nachhaltigkeit gemeinsam mit den Scientists for Future Marburg die Ringvorlesung "Gutes Leben in Gegenwart und Zukunft". “56. Ringvorlesung »Bildung für Klimaschutz«. Betrachtungen zu Klimawandel, Tschernobyl und Fukushima, Murenabgängen und Lawinen … (Foto: Grey59/pixelio) … sowie Tsunamis und Katastrophen in Hollywoodfilmen bietet die Ringvorlesung zu Naturkatastrophen und deren Bewältigung im Sommersemester 2012. 4 Vorgänge des Neoliberalismus – Klimawandel. Klimaschutz im Alltag: Schule, Freizeit und Verein. Ringvorlesungen und Vortragsreihen. An der FAU starten mit jedem Semesteranfang spannende öffentliche Ringvorlesungen zu ganz unterschiedlichen Themen. Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema Klimawandel aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Öffentliche Online-Vorlesung, die neben Hintergrundwissen zum Klimawandel und Klimaschutz vor allem Hanlungsoptionen aufzeigt und diskutiert. Ringvorlesung "Lügenpresse" Brüggemann: „Die Berichterstattung über den Klimawandel ist polarisiert“ Kaum ein anderes Thema wird so kontrovers und emotional diskutiert wie der Klimawandel. Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen: ◀The True Cost Ringvorlesung "Bildung für Klimaschutz" Hier findest du Videos zum Klimawandel, wie es dazu kommen konnte und warum so wenig dagegen getan wird. 10. Im Sommersemester 2020 per YouTube Stream - auch danach noch abrufbar. Nachhaltig ist eine Gesellschaft, eine Wirtschaftsform, die Landwirtschaft oder eine Stadt, wenn sie in ihren grundlegenden Regeln auf dauerhaftes Bestehen angelegt ist. Wer Interesse hat, bei der Ringvorlesung mitzuarbeiten, kann sich unter stuve-ringvorlesung@fau.de bei der Arbeitsgruppe melden. Nächster Termin: 01.02.2021: Steueroasen im Wandel (PD Dr. Silke Ötsch, Göttingen) Vergangene … 2030 wird die Welt eine andere sein: Extremwetterereignisse, Aussterben von Tierarten, Wasserknappheit und Ernteausfälle. sortiert nach Fakultäten. Klimawandel und Ich – Öffentliche Ringvorlesung an der HHU Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. ; Die Teilnahme an den folgenden Fortbildungen ist leider nur für Lehrerinnen und Lehrer aus Bayern möglich. Ringvorlesung zum Klimawandel 21.01.20, 18:15–20:00 / Institut für Geowissenschaften, Hörsaal 1, Campus Poppelsdorf, Endenichter Allee 19c, Bonn Externe WissenschaftlerInnen und von der Uni Bonn beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Pektiven. Ringvorlesung_2021. Begleitend zur Ringvorlesung bieten wir Fortbildungen für Lehrkräfte an. „Der Klimawandel in Bayern – Schüler/innen und Klimaforscher/innen im Dialog", ... Ringvorlesung „Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik ... gemeinsam mit StD Maik Böing, Symposium Geographie und Schule im Rahmen des IGC Cologne, Köln, 28.08.2012. Geowissenschaften Berufsaussichten. Experten geben neue Impulse zum Thema Klimaschutz im Unterricht. Faculty of Philosophy and Social Sciences. Die Folgen dieser Krise werden von Jahr zu Jahr immer deutlicher spürbar: durch extreme Wetter-phänomene, Hitzewellen, Überschwemmungen, Gletscherschmelze, Ansteigen der Meere etc. Ringvorlesungen und Vortragsreihen | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mai: Alte Dieselmotoren – neue Ideen? Für Schülerinnen und Interessierte der Maria Ward-Schule fand im letzten Schuljahr eine Ringvorlesung mit dem Titel "Education for Future" statt. ZAZH-Ringvorlesung „Naturkatastrophen, Epidemien, Plagen – und was sie mit uns anrichten. Wie wir arbeiten. ... Öffentliche Ringvorlesung der Uni Kassel zum Klimawandel startet am 5. ( > Inhaltsverzeichnis des Heftes ; check reprint availability via RG ) In: LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. Vilmer Sommerakedemie „Natur schützen im Klimawandel“ der Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz Vilm. Mag.Dr.rer.soc.oec. Untenstehend sind alle Studiengänge aufgelistet, in denen ihr euch die Ringvorlesung bzw. Mai 2021 @ 16:00 – 17:30. April Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Ohne panikartige Weltuntergangszenarien zu … Das Programm:18. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite der Ringvorlesung! Der Klimawandel verändert die Alpenregionen maßgeblich. Klimawandel ist ohne Frage eine der großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Insgesamt werden sieben Preise verliehen. Klimawandel und Mobilität Forschung und Praxis der Verkehrswende Thorsten Koska, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 17. Methods of professional visualization. Den ersten Platz hat das katholische Dekanat Dieburg gemeinsam mit dem evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald für die ökumenische Initiative „Lasst es blühen, lasst es summen“ bekommen. Fakultät Bauingenieurwesen. uni salzburg ringvorlesung . Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens. Dabei ist es nicht nötig, viel Geld zu investieren oder sich einzuschränken. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen, Datenverwendungshinweise und Datenschutzinformationen der LMU für die Verwendung von Zoom. Explore the latest full-text research PDFs, articles, conference papers, preprints and more on EDUCATION. Prof. Dr. Jürgen Scheffran wird Mitglied der Fachkommission „Fluchtursachen" der Bundesregierung. Ringvorlesung zum Klimawandel Marburg 09.06.2015 (pm/red) Am Montag, 15. Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist eine nichtstaatliche Universität in Witten im. Sommersemester 2012 IDK-NBT Lecture Series on NanoBioTechnology (sose12) ... Herausforderungen und Möglichkeiten für Schule und Unterricht" Weiße Rose Gedächtnisvorlesung. u3gu Ringvorlesung Wir eröffnen Lernräume für Alt und Jung Klimawandel – eine Spurensuche mit möglichen Auswegen Freitag, 18. Um der Debatte folgen zu können, sind die meisten Menschen auf … Juli. Presentation at the seminar “history of the human footprint on the earth system (seminar leader: Dr. Christian Reick, research group global vegetation modelling), 27 April 2016, University of Hamburg, Hamburg, Germany. Wir freuen uns über Leute, die Lust haben, auch in Zukunft eine Ringvorlesung zu organisieren und dabei ihre eigenen Impulse zu setzen“. Ein Auftrag für die Schulpsychologie", Anja Pschirrer (Staatliche Schulpsychologin und Beratungsrektorin) Weitere Informationen und noch mehr Vorträge der Ringvorlesung "Abenteuer Psychologie" findet ihr hier. Teil II. Something’s happening at the Libeskind Building – the new core exhibition is OPEN! In diesem Blogeintrag möchten wir einen der vier Aspekte, Klimawandel, im Zusammenhang zur neoliberalen Politik näher erläutern. For more information about the Jean Monnet Lecture Series, click here. Ziel der Initiative ist es, das Thema `Nachhaltige Entwicklung` auf unterschiedlichen Ebenen an der Universität … Klimawandel, Verbrauch von Rohstoffen, Digitalisierung, Mobilität, Arbeitswelt, ... Kommunen und Schulen der Region. Zeitschrift für Schule, Pädagogik und Gesellschaft. (Hrsg), MINT-Nachhaltigkeitsbildung in Schülerlaboren - Lernen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen … Online Event. Das an der Fakultät Physik der LMU München initiierte Projekt „Klimawandel: verstehen und handeln“ fußt auf dieser Idee. Semesterbeginn: 1. Fakultät Informatik. Diese Online-Ringvorlesung wendet sich primär an Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/-innen sowie Studierende des Lehramts, um sie für das Anpackender der Herausforderungen, welche mit dem Klimawandel einhergehen, zu motivieren, in der Arbeit mit ihren Schülerinnen und Schülern zu unterstützen.